Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frequenzerweiterung

Produktinformationen "Frequenzerweiterung"

Frequenzerweiterung Amateurtransceiver

Amateurfunkgeräte sind im Allgemeinen nicht für den Betrieb außerhalb der Afu-Bänder spezifiziert. Die Erweiterung wird auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin durchgeführt. 

Bei diesem Artikel handelt es sich natürlich um eine Dienstleistung, das Bild ist als Symbolbild zu verstehen :-)


Ggfs. erlischt die herstellerseitige Garantie / Gewährleistung

Angaben und Herstellerinformationen gemäß EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR), Art. 19

Produkt: Frequenzerweiterung
Artikel-Nr.: 42584
Hersteller: Sonstige

Herstellername: Sonstige

Benson´s CB-Funktechnik

Adresse: Georgswerder Bogen 12, 21109 Hamburg, Deutschland

Webseite: https://www.bensons-funktechnik.de/

Verantwortliche Person: Jörn Hofmann

Tel. 040 42100252

Info@bensons-funktechnik.de

Produktgalerie überspringen

Zubehör

IC-7300 Icom
IC-7300 Icom

Icom IC-7300 KW-Transceiver Mit dem IC-7300 bietet ICOM einen sehr modernen Kurzwellentransceiver (HF/6m Band) mit eingebauten Antennentuner an. Durch die Verwendung von Technologien, wie man sie z.B. bei SDR Modellen findet, konnten nicht nur kompakte Abmessungen, sondern z.B. auch leistungsfähige Funktionen, wie ein Real-Time Spectrum-Scope und sehr gute Empfangseigenschaften realisiert werden. Betrachtet man Preis und Funktionsumfang des ICOM IC-7300, dann wird schnell klar: "Diese Funkgerät sollte man sich mal etwas genauer ansehen". Hier erst einmal die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften im Überblick RF Direct Sampling System (wie z.B. bei SDR Geräten) HF/6m Band Transceiver Bis zu 100 Watt Sendeleistung (6m Band 50 Watt) 70 MHz Band (nur Europaversionen) 101 Speicher - davon 2 als Suchlauf-Eckfrequenzen Eingebauter Antennentuner AM/FM/CW/SSB/RTTY SD Karten Slot USB Buchse CI-V und Audio Eingang/Ausgang Eingebauter (leiser) Lüfter LC-Farbdisplay mit Touchscreen Funktion FFT Scope Funktion von 5 kHz bis 1000 kHz Echtzeitfunktion Großes Hauptabstimmrad ACC Buchse Screen Capture Funktion RTTY-Dekodierung mit Log-Funktion Sprachspeicher-Funktion und Audio-Aufnahme Aluminiumdruckguss-Chassis Neuer klangstarker interner Lautsprecher Multifunktionsmeter ( S-Meter, Wattmeter, etc.) VOX / BK-IN Funktionen RIT Funktion Auto Tune VFO A/B Kopfhörerbuchse an der Vorderseite Up/Down Tasten Notch Filter NB/NR Twin PBT ATT und Preamp (Vorverstärker) schaltbar Uhrzeit im Display NC-Mikrofonbuchse DSP Technik VFO/Speicher Umschaltung Audio Scope Funktion RX wie TX u.v.m Funktionen und Eigenschaften im Detail KW/6m Transceiver Der ICOM IC-7300 bietet alle Kurzwellen Amateurfunkbänder und zusätzlich das 6m Amateurfunkband und den 70 MHz Amateurfunkfrequenzbereich (Europaversionen). Im HF/6m Frequenzbereich steht eine regelbare Sendeleistung von 2-100 Watt zur Verfügung und im 70 MHz 2-50 Watt.  Aluminium Druckgussgehäuse / kräftiger eingebauter Lautsprecher Wie es sich für ein Funkgerät dieser Klasse gehört, so hat auch der ICOM IC-7300 ein stabiles Aluminium Druckgussgehäuse, welches u.a. so konstruiert wurde, dass der eingebauter Lüfter für optimale Kühlung und der neuartige interne Lautsprecher in seinem Frequenzgang unterstützt wird. Dadurch wird ein sehr kräftiges und angenehmes Audiobild erreicht. RF Direct Sampling System weniger kann auch mehr sein, und so setzt ICOM bei IC7300 auf das RF Direct Sampling System, wie man sie z.B. bei SDR Geräten findet und nicht auf auf alt bekannte Superhet (Doppelsuper) Techniken. Statt Filter und Mischer werden RF-Signale direkt in digitale Daten konvertiert. So wird "aus weniger" kompaktere modernere Technik, und zusätzliche leistungsfähige Funktion wie einen schnellen real time Spectrum Scope gibt es ebenfalls dazu. Eingebauter Antennentuner Der in den ICOM IC-7300 Transceivern eingebaute Antennentuner arbeitet von 1,9 bis 70 MHz! und stimmt in 2-3 Sekunden ab. Bereits gearbeitete Konstellationen (Frequenz / Antenne, etc.) werden abgespeichert und so verkürzt sich bei erneuten identischen Einstellungen die Abstimmzeit zusätzlich. Der Antennentuner kann direkt per Knopfdruck an der Vorderfront des IC-7300 aktiviert werden. Viel für gute Empfangsergebnisse ICOM fährt beim IC-7300 gleich eine ganze Batterie an leistungsfähigen Eigenschaften auf, um für Empfangsleistungen zu sorgen, die u.a. deutlich über Modellen, wie dem IC-7200 (ebenfalls von ICOM) liegen. - 15 diskrete Band-Pass Filter (das RF-Signal durchäuft nur jeweils ein Band-Pass Filter) - Neue IP+ Funktion - ein im Frequenzgang optimierter interner Lautsprecher - und natürlich u.a. das Direct Sampling System Audio Scope Funktion Betrachten Sie bequem im Touch Farbdisplay wichtige Audioeigenschaften, wie Kompressor Einstellungen, Filer Einstellungen, Notch Filterweiten oder CW Einstellungen. Und... es geht nicht nur sendeseitig, sondern auch empfangene Signale können analysiert werden! Großes Farb TFT LC-Display Über das rund 11cm große berührungsempfindliche Farb TFT LC-Display lassen sich diverse Funktionen einstellen und Speicher editieren. In Verbindung mit dem "Multi-Dial" Knopf ermöglicht der Touchscreen eine nahezu intuitive Menüführung. So "sausen" Sie quasi durch die einzelnen Menüeinstellungen. Der Multi-Dial Knopf   Menüeinstellungen Die kleinen Icons sehen fast schon so aus, wie bei Smartphone Apps und erleichtern die Einstellungen am IC-7300 enorm. Einfach das Display antippen, Icon wählen und Funktion einstellen - fertig. SD-Karten Slot Sie möchten etwas am IC-7300 aufzeichnen? Vielleicht Sprachnachrichten, oder RTTY/CW Speicher? Geht alles, denn der IC-7300 hat an der Geräte Vorderfront einen SD-Karten Slot. So lassen sich z.B. folgenden Daten abspeichern: - Sprachnachrichten (Empfangene oder eigene) -  Bildschirm Fotos (Screen Images) - RTTY / CW Speicher - Firmware Updates - sonste Daten Updates Weitere Funktionen - Lieferung mit neuem HM-219 Mikrofon - Eingebauter Lüfter - ACC Buchse - Alphanumerische Speicherverwaltung - u.v.m. Wasserfall Funktion Überwachen Sie z.B. in Verbindung mit der Echtzeit Scope Funktion und der Wasserfall-Funktionen einen bestimmten Frequenzbereich und finden selbst Änderungen bei schwächsten Signalen oder spüren diese auf. So kann Ihnen kaum noch ein DX-Signal entgehen... 100 Watt Sendeleistung Beim ICOM IC-7300 lässt sich die Sendeleistung in allen Betriebsarten - ausser AM - in den HF Bändern inkl. 6m Band von 2 - 100 Watt und im 70 MHz Bereich von 2-50 Watt einstellen. Bei AM 1-25 Watt bzw. 1-12,5 Watt. Technische Daten   Empfangsfrequenzbereiche: 30 kHz bis 74,8 MHz ( typisch 0,5 - 29,999  MHz, 50-54 MHz und 70 - 70,5 MHz) Sendefrequenzbereiche 1,8 - 1,999 MHz, 3,5 - 3,8 MHz, 7 - 7,2 MHz, 10,1 - 10,150 MHz, 14 bis 14,350 MHz, 18,068 - 18,168 MHz, 21 - 21,450 MHz, 24,890 - 24,990 MHz, 28 - 29,7 MHz, 50 - 52 MHz und 70 - 70,5 MHz  Betriebsarten: AM, FM, SSB, CW, RTTY Speicher 101 99 reguläre und 2 Bandecken für Frequenzsuchlauf Antennenbuchse PL-Buchse Stromversorgung 13,8 Volt DC +/- 15 % und ca. 21 Ampere bei max. Power Betriebstemperaturbereich: -10 bis +60 Grad C Frequenzstabilität < 0,5ppm Frequenzauflösung 1 Hz Abmessungen 240 x 94 x 238 mm Gewicht ca. 4,2 Kg Sender   Sendeleistungen ausser AM HF + 6m 2-100 Watt 70 MHz 2-50 Watt Sendeleistung AM HF+6m 1-25 Watt 70 MHz 1-12,5 Watt Mikrofonimpedanz: 600 Ohm Empfänger   System Direct Sampling Superheterodyne Empfängerempfindlichkeiten (SSB) HF 0,16 µVolt 6m 0,13µVolt 70 MHz 0,16µVolt Audioleistungen > 2,5 Watt bei 10% Klirrgrad Antennentuner   Frequenzbereich 1,9 - 70 MHz Impedanz Frequenzbereich 16,7 - 150 Ohm Abstimmzeiten 2-3 Sekunden max. ca. 15 Sekunden Mitgeliefertes Zubehör: HM-219 Mikrofon DC-Stromkabel Anleitung Ersatzsicherung Stecker (Kleinteile)

Regulärer Preis: 1.189,00 €
FT-2980E Yaesu
FT-2980E Yaesu

Yaesu FT-2980E Das Yaesu FT-2980R/E ist ein 2 m Mobilfunkgerät, mit bis zu 80 Watt Sendeleistung, einem großen Kühlkörper, und einem DTMF-Mikrofon.Dabei steht dieses sehr robuste 2m Band in direkter FT-2800R / FT-2900E Tradition und versteht sich als "echter Offroader" unter den Mobilfunkgeräten. Ein Aludruckgussgehäuse mit großen Kühlkörpern sorgt neben der enormen Stabilität auch für die notwendige Kühlung, die bei der Ausstrahlung von bis zu 80 Watt Sendeleistung entstehen.Das Bedienkonzept ist übersichtlich und klar struktuiert gehalten und damit besonders interessant für Anwender, die ein "Kommunikationsmittel und kein Spielzeug" suchen. Ausstattungsmerkmale / Funktionen 2m Band Mobilfunkgerät Bis zu 80 Watt Sendeleistung 200 Speicher 1 Ruf-Kanal 10 Suchlaufbänder, frei programmierbar Smart-Search-Funktion Kanal- und Frequenzsuchlauf Zweikanal-Überwachung (Dual-Watch) 104 DCS-Codes, 50 CTCSS-Codes DCS/CTCSS-Scan-Funktion DTMF-Autodialer Relais-Tonruf 1750 Hz) WIRES-Funktion, integriert programmierbare Repeater-Ablage (bis 99,95 MHz) ARS (Automatic-Repeater-Shift) Mic-Gain-Control Cloning-Funktion Packet-Radio fähig (1,2 kBaud) TOT (Time-Out-Timer) APO (Automatic-Power-Off) LCD-Display in 4 Stufen dimmbar mit Frequenzanzeige Statusanzeige Power- und S-Meter-Anzeige Ausgang: max. 3 W (4-8 Ohm) Buchse für externen Lautsprecher Mikrofonbuchse: 6-Pin Western-Modular Antennenanschluss: PL-Buchse Abmessungen: 160 x 50 x 185 mm, inkl. Kühlkörper Gewicht: ca. 1900 g Frequenzbereich RX und TX: 144-146 MHz (Export ca. 136-174 MHZ) Abstimmschritte ( Frequenzschritte): 5/10/12,5/15/20/50/100 kHz Speicher: 200 - alphanumerisch Modulationsarten / Betriebsarten: FM Subtöne: 104 DCS und 50 CTCSS max. Sendeleistungen: 5/10/30/80 Watt Antennenanschluss: PL-Buchse Mikrofonbuchse: 6-PIN Western-Modular Gewicht: ca. 1,9 Kg Abmessungen: ca. 160x50x185mm Audio Leistung: 3 Watt Mitgeliefertes Zubehör: Mobilhalterung und Montagematerial DC-Anschlusskabel MH-48A6J DTMF Mikrofon

Regulärer Preis: 189,00 €
Produktgalerie überspringen

Similar Items

FT-70DE Yaesu
FT-70DE Yaesu

Yaesu FT-70DE 2m/70cm Analog/C4FM Handfunkgerät Das  Yaesu FT-70DE ist ein 2m/70cm analog/digital arbeitendes Amateurfunk-Handfunkgerät mit C4FM/FM und bietet bis zu 5 Watt Sendeleistung. Das nach IP54 getestete Gerät bietet ein stabiles Kunststoffgehäuse mit entsprechendem Schutz gegen Spritzwasser und das Eindringen von Staub. Es wiegt ca. 260 Gramm, nutzt eine übersichtliche Bedienstruktur und wird werkseitig mit einem kräftigen 1800mAh Lithium-Ionen-Akkupack ausgeliefert. Auch das FT-70DE ist, wie alle aktuellen Digital/Analog-Modelle von Yaesu, mit automatischer Betriebsarterkennung (AMS) ausgestattet und mit System Fusion kompatibel. Funktionen und Eigenschaftendes FT-70DE im Überblick (Auszug) 2m/70cm Dualband-Amateurfunk-Handfunkgerät C4FM/FM digital/analog Bis zu 5 Watt Sendeleistung (umschaltbar 5 Watt/2 Watt/0,5 Watt) Breitbandempfänger: 108 bis 579,995 MHz (108-137 in AM-Moduation) AMS Funktion Digitale Gruppen und Personen mit Geräte-ID Gehäuse nach IP54 gegen Eindringen von Wasser und Staub geschützt Bis zu 1105 Speicher CTCSS/ DCS Funktionen RF-Squelch verschiedenste Suchlauffunktionen Frequenzbereich für Export erweiterbar USB-Port für Programmierung und Software-Updates APO Funktion (automatische Abschaltung) Sendezeitbegrenzung ( TOT) BCLO Funktion Gewicht ca. 255 g Funktionen und Eigenschaften im Detail Analog/Digital YAESU setzt weiterhin auf die "hauseigene" digitale Betriebsart C4FM und im analog-Modus auf FM. Die Funktion AMS hilft hierbei dem Anwender durch eine automatische Betriebsartenerkennung und so fällt der Wechsel zwischen analoger und digitaler Betriebsart nicht schwer. Eine digitale Gruppenidenfikation dürfte sicherlich besonderes interessant für Anwender im "internationalem Betriebsfunk" sein. Eingebauter Breitbandempfänger Empfangsseitig steht der Frequenzbereich von 108 bis 579,995 MHz zur Verfügung. Es stehen weder UKW-Rundfunkempfang noch LMK-Frequenzen zur Verfügung. Damit kann der YAESU FT-70DE einen guten Funkscanner nur bedingt ersetzen. Es lassen sich verschiedene Suchlauffunktionen einstellen, z.B. programmierter SCAN, VFO-SCAN, Speichersuchlauf, Prioritätskanal- Scan, usw. Umschaltbare Sendeleistung Die Sendeleistung ist umschaltbar zwischen 0,5 Watt, 2 Watt und max. 5 Watt. Gerade für Kommunikationen im Nahbereich kann so wertvolle Akkulaufzeit gewonnen werden. USB Die YAESU FT-70DE haben eine eingebaute Mini-USB-Buchse für Speicherverwaltung und Software-Updates. Ein USB-Kabel gehört zum Lieferumfang (DE-Version) Solide Grundausstattung YAESU hat mit dem FT-70DE sicherlich ein Gerät der Mittelklasse geschaffen. So sind z.B. Funktionsumfang und das LC-Display nicht unbedingt echte Highlights, orientieren sich aber eher daran, was viele Anwender wirklich von einem Handfunkgerät dieser Art erwarten. Fazit Wer ein solides (Amateurfunk)-Handfunkgerät mit der digitalen Betriebsart C4FM sucht, für den ist das FT-70DE eine Empfehlung. Frequenzbereich RX und TX: 144-146 MHz und 430-440 MHz (nach Mod. 137-174MHz und 400-470 MHz) Frequenzbereiche nur RX: 108-579,995 MHz Speicher: Bis zu 1105 Modulationsarten / Betriebsarten: FM/C4FM max. Sendeleistungen: 0,5/2/5 Watt umschaltbar Anschluss: SMA-Antennenbuchse Mikrofon/Headsetbuchse 4polig Yaesu DC-Buchse für Betrieb / Laden Antennenanschluss: SMA-Buchse Gewicht: ca. 255g mit Akku SBR-24LI und mitgelieferter Gummi-Aufsteckantenne Abmessungen: 60x98x33mm - ohne überstehende Teile System: Doppelsuper Audio Leistung: 700 Milliwatt an 16 Ohm und bei 10% Klirrgrad Mitgeliefertes Zubehör: SBR-24LI 1800 mAh 7,4 Volt Lithium Ionen Akku Akku-Ladegerät Gürtelclip USB-Kabel Bedienungsanleitung Deutsch                                                

Regulärer Preis: 189,00 €