PMR-446 — anmelde- und gebührenfreier Kurzstreckenfunk
Seit einigen Jahren quasi als Nachfolger der reichweitenschwachen LPD-Funkgeräte inzwischen sicher am Markt etabliert: der PMR-Funk. Für Jedermann anmelde- und gebührenfrei zu nutzen. Die Sendeleistung ist auf 500mW festgelegt, dies ermöglicht bei freier Sicht durchaus eine Reichweite von bis zu 5 km.
Zugelassen sind nur Handgeräte mit fest verbauten Antennen, keine Mobilgeräte.
Man kann sie für Alles brauchen: Auf der Baustelle; Als preisgünstige Möglichkeit, mit Freunden über kurze Strecken in Verbindung zu bleiben; In der Fahrschule zur Motorradausbildung; Beim Sport; Als Babysitter … den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Die Vielfalt der am Markt befindlichen Gerät und des Zubehörs ist riesengroß! Falls Sie ein bestimmtes Gerät oder Zubehör vermissen: Rufen Sie mich kurz an!
Weitere Informationen über PMR-Funk, wie z.B. Frequenzen oder CTCSS-Codierungen finden Sie z.B. bei Wikipedia oder bei der Bundesnetzagentur.
Produkte filtern
Professionelles PMR-446-Handfunkgerät von ALINCO: DJ-PAX4 Digitales und analoges Handfunkgerät (Standards dPMR446 & PMR-446)FEATURES: vollständig kompatibel z.B. mit Kenwood TK-3401D, TK-3701D & Kenwood TK-3601D im DIGITAL Modus !!! vollständig kompatibel mit Kenwood TK-3301/ 3401/ 3501 / 3601/ PKT-23 und Maas PT- Geräteserie im ANALOG Modus mittels optionaler Software natürlich auch an PMR-446 Funkgeräte jeglicher anderer Hersteller anpassbar 2-pin Kenwood Anschlussbuchse für externes Audiozubehör passend für die Verwendung von Kenwood- und Maas KEP(K) Audiozubehör IP-67 Gehäuse (höchste Widerstandsfähigkeit gegen Wasser & Staub) Untertauchen in Süßwasser bis 1 Meter Wassertiefe maximal 30 Minuten ohne Beschädigung möglich (Headsetbuchse muss geschlossen sein) MIL-810G Gehäuse (komplett resistent gegen Stoss- und Vibration) kräftige und laute Wiedergabe durch einen 1 Watt Lautsprecher AMBE+2 (TM) Vocoder Digital-Kanäle vorprogrammiert (alle natürlich in Deutschland & Europa zugelassen) Analog-Kanäle vorprogrammiert insgesamt stehen 80 Kanäle zur freien Programmierung (innerhalb des PMR-446 Frequenzbereich) Der Speicher des Geräts ist programmiert in 5 Zonen mit je 16 Kanälen CTCSS / DCS Decoder im analogen Modus einfache Bedienung grosse Lautsprecher-Kanalwahl Drehregler Monitorfunktion (öffnen der Rauschsperre auf Knopfdruck) Battery detect - Akkuschutzschaltung Kanal- / Funktionsansage in englisch (mit PC-Software auch abschaltbar) Folgende Features nur mit optionaler Software programmierbar ( Kenwood Norm, siehe Zubehör) 3 programmierbare Funktionstasten mit je 2 Funktionen (langer Druck, kurzer Druck) Work Alone - Alleinarbeiterschutz SOS Emergency - Notruftaste VOX Handsfree automatische Sprachübertragung Scan - Kanalsuchlauf Nuisance Channel Delete - belegter Kanal Ausblendung Encrypt - Sprachverschlüssung für erhöhten Abhörschutz Priority Scan - Vorzugskanalüberwachung Key Lock - Tastensperre TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich 446.00625 - 446.196875 MHz MHz 80 Kanäle insgesamt (72 Kanäle vorprogrammiert & 8 weitere Kanäle frei zur individuellen Programmierung) Ausgangsleistung 500 mW Modulation Analog (12.5 kHz): 8K50F3E Modulation Digital (6.25 kHz): 4K00F1E Betriebsspannung: 7.4V DC (mitgelieferter Akkupack) Abmessungen mit Akku ohne Antenne 102 x 59 x 38 mm Antennenlänge 140 mm Gewicht mit Akku und Antenne 238 Gramm LIEFERUMFANG Alinco DJ-PAX4 Handfunkgerät Akkupack EBP-101 (Li-Ion/ 7,4 Volt/ 1800 mAh) 230 Volt Standlader Antenne Gürtelclip EBC-51 & Trageband Bedienungsanleitung (Englisch, Deutsch folgt)
Midland G11 PRO Neueste Version mit allen aktuellen 16 PMR446-Frequenzen und 2 Speicherbänken zu je 16 Kanälen. Midland G11 Pro (C966.06) - semiprofessionelles Handfunkgerät mit superleichter Bedienung ohne viel Spielmöglichkeiten, also optimal für die Anwendung auf Baustellen, in Büros, Firmen, im Lager und so weiter. Das Midland G11 PRO ist ein weiteres Gerät aus der Midland-PMR446-Funkgeräte-Kollektion. Inzwischen wird die Auswahl ziemlich unüberschaubar, aber trotzdem hat jedes Gerät seine speziellen Eigenschaften. Das Midland G11 PRO ist ein professionelles PMR446-Gerät, das unterhalb des Midland G15 angesiedelt ist. Auch hier ist eine Programmierung über einen PC-Programmierkit PRG-10 (optional erhältlich) möglich, aber auch ohne Programmierung kann das Gerät universell eingesetzt werden. Die Wiedergabe ist glasklar, laut und kräftig, der Lautsprecher ist wirklich sehr gut und bietet sehr gute Verständlichkeit auch in lauter Umgebung. Der Verzicht auf ein Display ist für viele Hobbyanwender ein Nachteil, bei professioneller Anwendung ist das aber genau der Punkt, der vielen Einkäufern wichtig ist. Je weniger Knöpfe und Verstellmöglichkeiten, desto sicherer die störungsfreie Kommunikation. Wer kennt das nicht, der gelangweilte Arbeiter spielt solange am Funkgerät herum, bis er nicht mehr erreichbar ist. Das kann Ihnen mit dem G11 PRO nicht passieren, hier gibt es nur Kanalwahlschalter, den Ein-/Ausschalter mit Lautstärkeregler und noch zwei Funktionstasten auf der linken Seite. Diese Zusatztaste können von mir entsprechend den Wünschen des Kunden belegt werden, z.B. mit Ein-/Ausschalten der Vox-Schaltung, Monitor-Funktion, Starten des Suchlaufes und so weiter. Fragen Sie mich einfach :) Ein Tastatur-Quittungston sowie ein Roger Beep ist über die optionale Software ein-/ausschaltbar. Natürlich verfügt das Midland G11 PRO auch über CTCSS (50) und DCS-Pilottöne (105), welche ebenfalls über die Software programmiert werden. Das Gerät ist relativ stabil und gut spritzwassergeschützt, allerdings nicht in eine IP-Klasse eingeordnet worden. Die Details des Midland G11 PRO: 16 Frequenzen im PMR446-Bereich 2 Speicherblöcke zu je 16 Kanälen 50 CTCSS und 105 DCS-Pilottöne normaler Suchlauf ( Scan) Vox-Funktion für sprachgesteuertes Senden, 3 Stufen einstellbar Sendezeitbegrenzung ( TOT) schaltbar Energiesparmodus (automatisch) Leistung in zwei Stufen programmierbar Monitor-Taste Batteriewarnung optisch/akustisch Mikrofon-/Ohrhörerbuchse in Kenwood-Norm Abmessungen ca. 58 x 33 x 100mm (ohne Antenne) Länge der Antenne 92mm Gewicht 209 Gramm inklusive Akkupack Der Lieferumfang: 1x Midland G11 PRO 1x Akkupack 1600mAh LiIon 1x Standlader mit Netzgerät 1x Gürtelclip 1x Kurz-Bedienungsanleitung (ausführlich nur als Download)
Die neueste Version des Midland G15 - jetzt mit 2x16 Speicherplätzen in zwei Speicherbänken und allen 16 PMR-446-Frequenzen! Midland G15 PRO - semiprofessionelles Handfunkgerät mit einfacher Bedienung ohne viel Spielmöglichkeiten, also optimal für die Anwendung auf Baustellen, in Büros, Firmen, im Lager und so weiter. Das Midland G15 PRO ist ein weiteres Gerät aus der Midland-PMR446-Funkgeräte-Kollektion, welches vor allem durch gute und laute Akustik und der IP67-Zertifizierung (Staub-/Stoß-/Spritzwasserschutz) herraussticht. Inzwischen wird die Auswahl ziemlich unüberschaubar, aber trotzdem hat jedes Gerät seine speziellen Eigenschaften. Das Midland G15 PRO ist ein professionelles PMR446-Gerät, das unterhalb des Midland G18 angesiedelt ist. Auch hier ist eine Programmierung über einen PC-Programmierkit (optional erhältlich) möglich, aber auch ohne Programmierung kann das Gerät universell eingesetzt werden. Die Wiedergabe ist glasklar, laut und kräftig, der Lautsprecher ist wirklich sehr gut und bietet sehr gute Verständlichkeit auch in lauter Umgebung. Der Verzicht auf ein Display ist für viele Hobbyanwender ein Nachteil, bei professioneller Anwendung ist das aber genau der Punkt, der vielen Einkäufern wichtig ist. Je weniger Knöpfe und Verstellmöglichkeiten, desto sicherer die störungsfreie Kommunikation. Wer kennt das nicht, der gelangweilte Arbeiter spielt solange am Funkgerät herum, bis er nicht mehr erreichbar ist. Das kann Ihnen mit dem G15 PRO nicht passieren, hier gibt es nur Kanalwahlschalter, den Ein-/Ausschalter mit Lautstärkeregler und noch zwei Funktionstasten auf der linken Seite. Eine integrierte Sprachausgabe sagt in englischer Sprache den aktuell eingestellten Kanal usw. an. Diese Zusatztaste können von mir entsprechend den Wünschen des Kunden belegt werden, z.B. mit Ein-/Ausschalten der Vox-Schaltung, Monitor-Funktion, Starten des Suchlaufes und so weiter. Fragen Sie mich einfach :) Die Antenne ist etwas kürzer als beim Midland G11, dafür etwas dicker, die erzielbaren Reichweiten sind recht gut. Die englische Sprachausgabe (Kanalansage usw.) sowie ein Roger Beep sind über die optionale Software ein-/ausschaltbar. Natürlich verfügt das Midland G15 PRO auch über CTCSS (50) und DCS-Pilottöne (105), welche ebenfalls über die Software programmiert werden. Das Gerät ist relativ stabil und gut spritzwassergeschützt und wie geschrieben nach IP67 zertifiziert, was es im Vergleichg zum günstigeren G11 etwas besser in feuchter Umgebung einsetzbar macht. Die Details des Midland G15 PRO: 2x16 Speicherkanäle alle 16 PMR446-Frequenzen 446.00625 - 446.19375 MHz 50 CTCSS und 105 DCS-Pilottöne normaler Suchlauf (Scan) Vox-Funktion für sprachgesteuertes Senden, 10 Stufen über Software (opt.) einstellbar Sendezeitbegrenzung (TOT) schaltbar Energiesparmodus (automatisch) Leistung 500mW Monitor-Taste Batteriewarnung optisch/akustisch Mikrofon-/Ohrhörerbuchse in Motorola VM-Norm Abmessungen ca. 50 x 32 x 105mm (ohne Antenne) Höhe mit Antenne 190mm Gewicht 227 Gramm inklusive Akkupack Der Lieferumfang: 1x Midland G15 PRO 1x Akkupack 1600mAh LiIon 1x Standlader mit Netzgerät 1x Gürtelclip 1x Kurz-Bedienungsanleitung Bitte beachten Sie, dass nur die beiden originalen Zubehörteile Midland MA25-M und MA27-M über einen am Gerät per Rändelschraube arretierbaren Mikrofonstecker verfügen und somit die beste Möglichkeit zur Befestigung bieten (Wasserdichtigkeit).
Midland G18 Pro PMR-Handfunkgerät Mikrofonanschluss Typ M (Motorola) Midland G18 PRO - semiprofessionelles Handfunkgerät mit Display, daher leichter zu konfigurieren wie das "Brudermodell" G15, allerdings auch mehr "Spielerei" möglich. Das Midland G18 PRO ist ein weiteres Gerät aus der Midland-PMR446-Funkgeräte-Kollektion, welches vor allem durch gute und laute Akustik und der IP67-Zertifizierung (Staub-/Stoß-/Spritzwasserschutz) herraussticht. Inzwischen wird die Auswahl ziemlich unüberschaubar, aber trotzdem hat jedes Gerät seine speziellen Eigenschaften. Das Midland G18 PRO ist ein professionelles PMR446-Gerät, das oberhalb des Midland G15 angesiedelt ist. Auch hier ist eine Programmierung über einen PC-Programmierkit (optional erhältlich) möglich, aber auch ohne Programmierung kann das Gerät universell eingesetzt werden. Die Wiedergabe ist glasklar, laut und kräftig, der Lautsprecher ist wirklich sehr gut und bietet sehr gute Verständlichkeit auch in lauter Umgebung. Im Gegensatz zum Midland G15 PRO ist hier ein Display vorhanden, so dass man viele Einstellungen direkt am Gerät tätigen kann, was im gewerblichen Einsatz wahrscheinlich eher störend empfunden wird, im Hobbyeinsatz aber natürlich leichteres Anpassen z.B. an die Geräte der gerade anwesenden Kollegen ermöglicht. Hier muß man selbst entscheiden, was für einen persönlich wichtiger ist. Es sind 99 Speicherkanäle vorhanden, die bereits mit Kombinationen aus den 16 PMR446-Frequenzen und CTCSS-/DCS-Tönen vorbelegt sind. Eine integrierte Sprachausgabe sagt in englischer Sprache den aktuell eingestellten Kanal usw. an. Die Antenne ist etwas kürzer als beim Midland G11, dafür etwas dicker, die erzielbaren Reichweiten sind recht gut. Die englische Sprachausgabe (Kanalansage usw.) sowie ein Roger Beep sind über die optionale Software ein-/ausschaltbar, bzw. die Sprachausgabe kann man auch direkt am Gerät ein- und ausschalten. Eine Vox-Funktion für sprachgesteuertes Senden ist ebenfalls vorhanden, es gibt 10 Stufen, um die Empfindlichkeit einzustellen. Zur Baby-/Raumüberwachung ist diese aber zu unempfindlich (dafür wird man so ein Profi-Gerät auch kaum einsetzen wollen). Natürlich verfügt das Midland G18 PRO auch über CTCSS (50) und DCS-Pilottöne (105), welche ebenfalls über die Software programmiert oder direkt am Gerät eingestellt werden können. Das Gerät ist relativ stabil und gut spritzwassergeschützt und wie geschrieben nach IP67 zertifiziert, was es im Vergleichg zum günstigeren G11 etwas besser in feuchter Umgebung einsetzbar macht. Die Details des Midland G18: alle 16 Frequenzen im PMR446-Bereich 99 vorprogrammierte Speicherkanäle 50 CTCSS und 105 DCS-Pilottöne normaler Suchlauf (Scan) Vox-Funktion für sprachgesteuertes Senden, 10 Stufen über Software (PRG15 nötig) einstellbar Sendezeitbegrenzung (TOT) schaltbar Energiesparmodus (automatisch) Leistung 500mW Monitor-Taste UKW-Radioempfang (über Software aktivierbar, PRG15 nötig)) Sprach-Kompander (über Software aktivierbar, PRG15 nötig) Batteriewarnung optisch/akustisch Mikrofon-/Ohrhörerbuchse in Motorola VM-Norm Abmessungen ca. 50 x 32 x 105mm (ohne Antenne) Höhe mit Antenne 190mm Gewicht 238 Gramm inklusive Akkupack Der Lieferumfang: 1x Midland G18 PRO 1x Akkupack 1600mAh LiIon 1x Standlader mit Netzgerät 1x Gürtelclip 1x Kurz-Bedienungsanleitung
MIDLAND G7Pro Single, PMR+LPD Dieses PMR 446/ LPD Funkgerät ist gleichermaßen geeignet für professionelle Anwender, wie auch für den Freizeitbereich. ►DCS und CTCSS►Doppelte PTT mit Boost Funktion►Side Tone: Nachrauschunterdrückung►Zweikanalüberwachung►Größeres Display Technologisch auf dem höchsten Stand, ist das Funkgerät gleichermaßen geeignet für professionelle Anwender, die mit den Kollegen auf Baustellen, in Gebäuden, Hotels, auf Messen und Veranstaltungen Kontakt halten müssen, wie auch für den Freizeitbereich unter Freunden und in der Familie. Besonders hervorzuheben ist der VibraCall Alarm, mit dem Sie auch in lauter Umgebung keinen Anruf erpassen, sowie die lange Betriebsbereitschaft bei Verwendung vom automatischen Stromsparmodus (50 % Stromersparnis). Ebenfalls verfügt es über ein gut ablesbares LCD- Display mit Hintergrundbeleuchtung und einer einfachen Bedienung durch zentral angebrachte Bedienknöpfe. Technische Daten: Band PMR446-LPD (Dualband) Babysitterkanäle - Außer-Reichweiten-Alarm - Stromversorgung NiCd, NiMH Akkus oder im Notfall auch überall erhältliche Standard Alkali Batterien 4 x AA. Betriebsdauer - Display LC Display mit Hintergrundbeleuchtung - alle Einstellungen sind jederzeit und bei allen Beleuchtungsverhältnissen zu lesen Betriebstemperatur von -20° to +50°C Tastatursperre ja Ruftöne 5 wählbare Klingeltöne Sendebestätigung (Roger Beep) ja Sendezeitbegrenzung - Kanäle 8 PMR446/69 LPD Zwangspause Empfang - Programmiermöglichkeit (PC) - Sprachverschleierer (Scrambler) - Tastaturquittungston ja Kanalsuchlauf (Scan) ja Zweikanalüberwachung ja Kompass u. Stoppuhr - Speicherplätze - Monitorfunktion ja Energiesparfunktion ja Reichweite max 10 Km Batteriezustandsanzeige ja Batterieleeranzeige ja Ladekontakte für Standlader ja Steckerladeranschluss ja Anschlussbuchse Mikro/Lautsprecher mm 2,5 stereo /3,5 mono Anschlussbuchse Intercom - Gewicht 120 g Abmessungen mm 122x58x34 Sendeleistung/mW 500 mW Frequenzbereich (MHz) 446 CTCSS Kodierungstöne 38 DCS Kennungstöne 104 Vibrationsalarm ja Freisprechfunktion/VOX ja Lieferumfang: 1 Funkgerät, Steckerladegerät, 4 x AA Batteriesatz 1800 mAh, Gürtelclip, Bedienungsanleitung
Midland G7 ProPraktisch in der Anwendung Mikrofonanschluß Typ S (Standard)Das neue G7 Pro zeichnet sich im Vergleich zu seinem Vorgänger durch das robustere Gehäuse, sein größeres und damit besser ablesesbares Display und die nochmals verbesserte Modulation aus.KanäleDualband: PMR446 8/LPD 69Kodierungen: 38 CTCSS, 104 DCSEigenschaften: VIBRAcall Vibrationsalarm Tastensperre Automatischer Energiesparmodus: automatischer Batteriesparmodus Batterieleeranzeige VOX Freisprecheinrichtung in 2 Empfindlichkeitsstufen Dual Watch Zweikanalüberwachung CALL mit 5 wählbaren Klingeltönen SCAN/Suchlauf Monitor Funktion High/Low Power Leistungsumschaltung Roger Beep Tastaturquittungston LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung Stromversorgung: Akkupack oder 4 AA Batterien Anschlussbuchse: Duo-Klinke 2.5/3.5 mm Mono Kompatibles Steckerladegerät: MW904 Lieferumfang: 2x Midland G7 Pro-Funkgerät 2x Akkupack für G7 Pro 1x Doppel-Standladegerät 1x Steckernetzgerät für Doppel-Standlader 2x Gürtelclips 1x Kurz-Bedienungsanleitung
Mit dem GB1 bringt MIDLAND eines der ersten PMR446 Mobilfunkgeräte weltweit auf den Markt. Bedingt durch die entsprechenden Bestimmungen beim PMR446 Funk, ist die mitgelieferte Magnetfußantenne fest mit dem Funkgerät verbunden. Eine 12 Volt DC Stromversorgung ist ebenfalls beim Midland GB1 möglich. Am Stromkabel ist bereits ein Zigarettenanzünderstecker angeschlossen. Dieses PMR446 Funkgerät hat gute Chancen den PMR Funkgerätemarkt deutlich zu beeinflussen, denn ein Mobilfunkgerät war sicherlich der Wunsch vieler Anwender im PMR446 Funkbereich und Midland hat diese Lücke aufgegriffen. Und da das Midland GB1 eines der ersten - wenn nicht das erste - PMR446 Mobilfunkgerät am Markt ist, stellen wir dieses Funkgerät hier einmal etwas genauer vor. Doch vorab die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften im Überblick PMR446 Mobilfunkgerät 8 analoge Funkkanäle 0,5 Watt Sendeleistung CTCSS und DCS Subtöne Fest angeschlossene kurze Magnetfußantenne mit ca. 380cm Koaxialkabel 12 Volt DC Stromkabel mit Zigarettenanzünderstecker Handmikrofon im Lieferumfang Flip Funktion des LC-Display (Anzeigesymbole drehen je nach Montage der Lautsprecherseite um 180 Grad) TOT Timer Out Timer Sendezeitbegrenzung 9fach einstellbare Rauschsperre Squelch Suchlauffunktion SCAN Monitorfunktion BCLO Busy Channel Lockout Funktion (benötigt optionale Software) Per Software programmierbar (PRG-GB1) Up/Down Tasten am Gerät Sehr kompakte Abmessungen nur 100 x 85 x 22mm Metallgehäuse Lautsprecherbuchse für optionale Zusatzlautsprecher RJ Mikrofonbuchse (diese dient auch als Anschluß für das PC-Interface) LC-Display RESET Funktion u.v.m. Funktionen und Eigenschaften im Detail PMR 446 Mobilgerät Jein. Denn nach wie vor sind ja einige Einschränkungen in den Regularien, wie z.B. die nicht abnehmbare Magnetfußantenne, die über ein recht dünnes und 380cm langes Antennenkabel gespeist wird. Es sollte deshalb nicht unbedingt davon ausgegangen werden, dass die möglichen Reichweiten immer deutlich über denen von Handfunkgeräten liegen. Ausnahme - die Magnetfußantenne kann funktechnisch günstig platziert werden., z.B. auf ein Fahrzeugdach. Wichtig hierbei ist. Die mitgelieferte Magnetfußantenne muß auf einer Metallfläche stehen, da sie sonst nicht 100% korrekt arbeitet. 12 Volt Stromversorgung Ein weiteres Highlight der Midland GB1 ist die 12 Volt Stromversorgung. Am mitgelieferten DC-Stromkabel ist bereits ein Zigarettenanzünderstecker angeschlossen. So wird die Installation in Fahrzeugen zum Kinderspiel. Den Stecker in die 12 Volt Zigarettenanzünderstecker und die Magnetfußantenne auf Fahrzeugdach und schon kann die drahtlose Kommunikation im PMR446 Funkband losgehen. Midland GB1 ist ideal für... Caravans, Kolonnenfahrten, Fahrzeugüberführungen, Fahrschulfunk und natürlich für Alle, die das Thema PMR446 Funktechnik als Hobby haben. Midland GB1 kompatibel zu... alle anderen zugelassenen PMR446 und dPMR446 Funkgeräten. So ist eine Kommunikation z.B. zu Handfunkgeräten anderer Hersteller gewährleistet. Kompaktes Gehäuse Das Gehäuse des Midland GB1 ist mit rund 100 x 85 x 22mm wirklich sehr kompakt geraten und mit ca. 220g wiegt dieses kleine PMR446 Mobilgerät kaum mehr als 2 Tafeln Schokolade. Zum Lieferumfang gehört ein praktischer Haltebügel für die Montage in Fahrzeugen. Programmierbar per optionaler PC-Software PRG-GB (C1227) Die Midland GB1 können mit der optioanlen PC Software PRG-GB1 programmiert werden. Hierzu ist ein ebenfalls optionales PC-Interface notwendig. Mit dieser Softlassen sich z.B. die Time Out Timer und die Subtöne, etc. programmieren. In Ländern wo es zugelassen ist... kann vom dortigen Funkfachhandel sowohl der Frequenzbereich auf 440 - 471 MHz (Kanalmodus) und die Sendeleistung von 0,5 Watt auf ca. 5 Watt erhöht werden. Mit dieser Umstellung verfügen dann die Midland GB1 auch über eine high/low Sendeleistungsumschaltung. Lieferumfang 1x Midland GB1 1x 12V Anschlusskabel mit Zigarettenanzünderstecker 1x fest montierte Magnetfußantenne mit 3,80m Kabel 1x Mikrofon mit Westernstecker 1x Mikrofonhalterung 1x Montagebügel 1x Befestigungsmaterial 1x Kurz-Bedienungsanleitung Technische Daten Kanäle 8 PMR446 Funkkanäle Frequenzbereich 446,00625 - 446,09375 MHz (Export 440 - 471 MHz) Sendeleistung 0,5 Watt (Export 0,5 / 5 Watt) Stromversorgung 12 Volt DC über Stromkabel mit Zigarettenanzünderstecker FM Hub +/- 2,5 kHz Empfängerempfindlichkeit <0,5µVolt bei 20dB SINAD Frequenzstbilität +/- 2,5ppm Audioleistung ca. 500 Milliwatt Frequenzgang 300 bis 3000 Hz Mikrofonanschlußbuchse RJ Antennenanschluß Magnetfußantenne mit 380cm Koaxialkabel fest angeschlossen, 50 Ohm Betriebstemperaturbereich -20 bis +55 Grad Celsius Abmessungen ca. 100 x 85 x 22mm Gewicht ca. 220g
Team MiCo Freenet Die Freenet Version wird jetzt mit 1W Leistung ausgeliefert!Die Team Mico Mobilfunkgeräte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene AnwendungsbereicheAls anmelde- und gebührenfreie Hobbyfunkgeräte (in Deutschland) / Jedermann-Funkgeräte PR8134 MiCo PMR PMR446 16 Kanal-Funkgerät (446 MHz 70cm Band) Mit fester Magnetfußantenne im Lieferumfang PR8136 Mico Freenet 6 Kanal Freenet-Funkgerät ( 149 MHz 2m Band) Mit abnehmbarer Magnetfußantenne im Lieferumfang Die anmelde- und gebührenpflichtigen Betriebsfunkgeräte für Industrie, Gewerbe, etc. PR8126 Mico UHF-COM 70cm Band Betriebsfunk-Mobilgerät 440-470 MHz - ohne Antenne und unprogrammiert PR8128 Mico VHF-COM 2m Band Betriensfunk-Mobilgerät 136-174 MHz - ohne Antenne und unprogrammiert Wichtige Eckdaten Alle Team Mico Mobilfunkgeräte lassen sich per optionaler PC-Software programmieren. (T-UP37) Während die Betriebsfunk-Modelle eine PL-Buchse für Antennen haben, haben die PMR446 und Freenet Funkgeräte eine feste Magnetfußantenne. Die Hobbyfunk Modelle verfügen über die max. zul. Sendeleistung von 0,5 Watt und die Betriebsfunk Version über 5 und mehr Watt und bis zu 199 per Software programmierbaren Kanälen. Die Team Mico Mobilfunkgeräte sind mit ihren Abmessungen von nur rund 104x104x25mm sehr kompakt und können so in viele Fahrzeuge schnell und einfach verbaut werden. Die Handmikrofone sind fest mit dem Gerät verbunden.Obwohl die Team Mico Mobilfunkgeräte so kompakt sind, haben sie doch viele sinnvolle Funktionen und Eigenschaften, die entweder über Tasten oder per Menü einstellbar sind.Funktionen und Eigenschaften im Überblick (Auszug) 51 CTCSS / 777 DCS N und I Frequenzablage Rauschsperre Kanalsuchlauf Sendeblockade - TX Off Sendesperre auf besetzten Kanälen - BCL automatische Ausschaltung - APO Sendezeitbegrenzung - TOT (max. 180 s) Bestätigungston Tastatursperre Anzeigearten: Kanalnummer / Frequenz / Kanalname Mikrofonempfindlichkeit einstellbar Per optionaler PC-Software programmierbar Bitte beachten Die einzelnen Modelle sind NICHT untereinander kompatibel. Während die Hobbyfunkgeräte entsprechend vorprogrammiert ausgeliefert werden, sind die Betriebsfunkgeräte OHNE Vorprogrammierungen und NICHT einsatzbereit bzw. müssen vom Fachhändler programmiert werden - entsprechend den zugewiesenen Frequenzen, etc. Hinweis:Die nachfolgend aufgeführten Technischen Daten sind über alle Mico Versionen zusammengeführt und gelten jeweils NUR für die jeweils entsprechendeVersion und NICHT für alle Versionen gleichzeitig! Die Modelle sind NICHT untereinander kompatibel. Frequenzbereich RX und TX: PR8134 446 MHz PMR446 Funk PR8135 149 MHz Freenet Funk PR8126 440-470 per optionaler Software programmierbar PR8128 136-174 MHz per optionaler Software programmierbar Abstimmschritte ( Frequenzschritte): Freenet/PMR446 Versionen fix 12,5/6,25 kHz Die Betriebsfunkversionen können programmiert werden. 2,5/5/6,25/10/12,5/20/25/30/50 kHz Kanäle: PR8134 16 PMR446 Funkkanäle PR8135 6 Freenet Funkkanäle PR8126 und PR8128 können per optionaler Software mit bis zu 199 Kanälen programmiert werden Modulationsarten / Betriebsarten: FM Subtöne: CTCSS/DCS max. Sendeleistungen: Freenet und PMR446 Versionen jeweils 0,5 Watt fix Betriebsfunkversionen per optionaler Software programmierbar 5/10/15 Watt Frequenzstabilität: +/- 2,5ppm Anschluss: Klinkenbuchse für optionale Zusatzlautsprecher Stromversorgung: 13,8 Volt DC +/- 15% Gewicht: 428g Abmessungen: 104x104x25mm - BTH Betriebstemperaturbereich: -20 bis +60 Grad Celsius Audio Leistung: ca. 2 Watt an 8 Ohm
Team MiCo 446/PMR Die Team MICO Geräte FamilieDie Team Mico Mobilfunkgeräte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene AnwendungsbereicheAls anmelde- und gebührenfreie Hobbyfunkgeräte (in Deutschland) / Jedermann-Funkgeräte PR8134 MiCo PMR PMR446 16 Kanal-Funkgerät (446 MHz 70cm Band) Mit fester Magnetfußantenne im Lieferumfang PR8136 Mico Freenet 6 Kanal Freenet-Funkgerät ( 149 MHz 2m Band) Mit abnehmbarer Magnetfußantenne im Lieferumfang Die anmelde- und gebührenpflichtigen Betriebsfunkgeräte für Industrie, Gewerbe, etc. PR8126 Mico UHF-COM 70cm Band Betriebsfunk-Mobilgerät 440-470 MHz - ohne Antenne und unprogrammiert PR8128 Mico VHF-COM 2m Band Betriensfunk-Mobilgerät 136-174 MHz - ohne Antenne und unprogrammiert Wichtige Eckdaten Alle Team Mico Mobilfunkgeräte lassen sich per optionaler PC-Software programmieren. (T-UP37) Während die Betriebsfunk-Modelle eine PL-Buchse für Antennen haben, haben die PMR446 und Freenet Funkgeräte eine feste Magnetfußantenne. Die Hobbyfunk Modelle verfügen über die max. zul. Sendeleistung von 0,5 Watt und die Betriebsfunk Version über 5 und mehr Watt und bis zu 199 per Software programmierbaren Kanälen. Die Team Mico Mobilfunkgeräte sind mit ihren Abmessungen von nur rund 104x104x25mm sehr kompakt und können so in viele Fahrzeuge schnell und einfach verbaut werden. Die Handmikrofone sind fest mit dem Gerät verbunden.Obwohl die Team Mico Mobilfunkgeräte so kompakt sind, haben sie doch viele sinnvolle Funktionen und Eigenschaften, die entweder über Tasten oder per Menü einstellbar sind.Funktionen und Eigenschaften im Überblick (Auszug) 51 CTCSS / 777 DCS N und I Frequenzablage Rauschsperre Kanalsuchlauf Sendeblockade - TX Off Sendesperre auf besetzten Kanälen - BCL automatische Ausschaltung - APO Sendezeitbegrenzung - TOT (max. 180 s) Bestätigungston Tastatursperre Anzeigearten: Kanalnummer / Frequenz / Kanalname Mikrofonempfindlichkeit einstellbar Per optionaler PC-Software programmierbar Bitte beachten Die einzelnen Modelle sind NICHT untereinander kompatibel. Während die Hobbyfunkgeräte entsprechend vorprogrammiert ausgeliefert werden, sind die Betriebsfunkgeräte OHNE Vorprogrammierungen und NICHT einsatzbereit bzw. müssen vom Fachhändler programmiert werden - entsprechend den zugewiesenen Frequenzen, etc. Hinweis:Die nachfolgend aufgeführten Technischen Daten sind über alle Mico Versionen zusammengeführt und gelten jeweils NUR für die jeweils entsprechendeVersion und NICHT für alle Versionen gleichzeitig! Die Modelle sind NICHT untereinander kompatibel. Die Abbildung zeigt die Freenet Version! Frequenzbereich RX und TX: PR8134 446 MHz PMR446 Funk PR8135 149 MHz Freenet Funk PR8126 440-470 per optionaler Software programmierbar PR8128 136-174 MHz per optionaler Software programmierbar Abstimmschritte ( Frequenzschritte): Freenet/PMR446 Versionen fix 12,5/6,25 kHz Die Betriebsfunkversionen können programmiert werden. 2,5/5/6,25/10/12,5/20/25/30/50 kHz Kanäle: PR8134 16 PMR446 Funkkanäle PR8135 6 Freenet Funkkanäle PR8126 und PR8128 können per optionaler Software mit bis zu 199 Kanälen programmiert werden Modulationsarten / Betriebsarten: FM Subtöne: CTCSS/DCS max. Sendeleistungen: Freenet und PMR446 Versionen jeweils 0,5 Watt fix Betriebsfunkversionen per optionaler Software programmierbar 5/10/15 Watt Frequenzstabilität: +/- 2,5ppm Anschluss: Klinkenbuchse für optionale Zusatzlautsprecher Stromversorgung: 13,8 Volt DC +/- 15% Gewicht: 428g Abmessungen: 104x104x25mm - BTH Betriebstemperaturbereich: -20 bis +60 Grad Celsius Audio Leistung: ca. 2 Watt an 8 Ohm
Team TeCom Duo C Mikrofonanschluß Typ K (Kenwood) Eigenschaften 128 programmierbare Kanäle 16 PMR- & 6 FreeNet Kanäle Sendeleistung 0,5 W / 1W programmierbare Doppelfunktion-Taste*: DTMF Selektivruf, Notruf, Monitor, 1750 kHz Relaiston DTMF Selektivruf* (1 De- & 9 Enkodierungen per Software und unzählige per Tastatur) 50 CTCSS / 105 DCS Kodierungen*; auch über die Tastatur wählbar, abhängig vom Setup Menü (mit 18 Funktionen) - Kanalsuchlauf, SQL, TOT, VOX, Sendeleistung, Rogerton, Scrambler, Warnton, Sprachansage, ANI, Tastatursperre, Bandbr., CTCSS/DCS, etc.* Sendeblockade auf besetzten Kanälen* Sende- / Batteriewarn-Anzeige* Sendezeitbegrenzung* Kanalsuchlauf CTCSS- und DCS-Suchlauf VOX SOS Funktion FM Radio (87-108 MHz) programmierbarer Kanalname* Bandbreite*: 12,5 kHz Verbindung : 2,5 / 3,5 mm st./st. Maße : 60 x 115 x 34 mm Gewicht : 225 g (inkl. Akku und Ant.) *pc-programmierbar Lieferumfang TeCom-Duo mit SMA-Antenne Lader mit Adapter Akkupack Li-Poly, 1600 mAh / 7.4 V Gürtelclip Tragegurt Bedienungsanleitung
Team TeCom-SL FreeNet Mikrofonanschluß Typ K (Kenwood)solide Ausführung, einfache Bedienung und starke NF - dies sind die wesentlichen Merkmale des TeCom-SL. Für die Programmierung des TeCom-SL FreeNet bieten wir die optionale Software T-UP22 PMR-FN (inkl. USB-Überspielkabel) an. Damit lassen sich die max. 16 Kanäle individuell mit den FreeNet-Frequenzen belegen. Zusätzliche Funktionen wie Kanalsuchlauf, CTCSS-Kodierung, VOX, etc., sowie die Belegung der Funktionstaste sind ebenso einstellbar.Ausstattung: 6 Kanäle 149 MHz Sendeleistung max. 1 Watt 39 CTCSS / 166 DCS Kodierungen * programmierbare Funktionstaste (Kanalsuchlauf, Sendeleistung hoch/niedrig, Notruf) * VOX * Kanalsuchlauf (belegt Kanal 16)* Sendesperre auf belegten Kanälen * Sendezeitbegrenzung * Batteriesparfunktion * Scrambler * Kompander * Rauschsperre * Signaloptimierung * Sprachansage in englisch * PC-programmierbar *Anschlüsse : 2,5/3,5 mm, st./st.Maße : 61 x 128 x 38 mmGewicht : 250 g (mit Akku & Antenne)Lieferumfang:1 x TeCom-SL1 x Standladegerät1 x Akkupack Li-Ion, 1800 mAh / 7,4 V1 x Gürtelclip1 x Bedienungsanleitung (dt./engl./it./sp.)
TeCom-SL PMR Mikrofonanschluß Typ K (Kenwood) Solide Ausführung, einfache Bedienung und starke NF - dies sind die wesentlichen Merkmale des TeCom-SL. Für die Programmierung des TeCom-SL PMR bieten wir die optionale Software T-UP22 PMR-FN (inkl. USB-Überspielkabel) an. Damit lassen sich die max. 16 Kanäle individuell mit den PMR-Frequenzen belegen. Zusätzliche Funktionen wie Kanalsuchlauf, CTCSS-Kodierung, VOX, etc., sowie die Belegung der Funktionstaste sind ebenso einstellbar.Ausstattung: PMR : 8 Kanäle 446 MHz Sendeleistung max. 0,5 Watt 39 CTCSS / 166 DCS Kodierungen * programmierbare Funktionstaste (Kanalsuchlauf, Sendeleistung hoch/niedrig, Notruf) * VOX * Kanalsuchlauf (belegt Kanal 16)* Sendesperre auf belegten Kanälen * Sendezeitbegrenzung * Batteriesparfunktion * Scrambler * Kompander * Rauschsperre * Signaloptimierung * Sprachansage in englisch * PC-programmierbar *Anschlüsse : 2,5/3,5 mm, st./st.Maße : 61 x 128 x 38 mmGewicht : 250 g (mit Akku & Antenne)Lieferumfang:1 x TeCom-SL1 x Standladegerät1 x Akkupack Li-Ion, 1800 mAh / 7,4 V1 x Gürtelclip1 x Bedienungsanleitung (dt./engl./it./sp.)
Das neue und leistungsstarke Albrecht Tectalk Duo glänzt mit zwei Frequenzbändern: klassische PMR446 Frequenzen und Freenet (1Watt Sendeleistung) für eine höhere Reichweite. Die Nutzung ist anmelde- und gebührenfrei. Das Albrecht Tectalk Duo bietet professionellen Anwendern ein äußerst stabiles Gehäuse in Signalfarbe und sehr umfangreiche Funktionen. Das spritzwassergeschützte Gehäuse eignet sich optimal für den Einsatz im Freien. Mit dem 2000mAh Akku bietet es eine hohe Betriebsdauer von bis zu 20 Stunden. Es ist nach IP56 Standard zertifiziert (gegen Regenwasser geschützt), sodass es auch bei Wind und Wetter verwendet werden kann. Weitere Funktionen des Tectalk Duo umfassen: Großes Farbdisplay, integriertes UKW Radio und VOX-Freisprechfunktion. Die SOS Alarm Funktion sowie die Taschenlampe gewährleisten erhöhte Sicherheit auf Ihren Ausflügen und Reisen! Freenet: Verkauf und Betrieb nur in Deutschland und nicht innerhalb 10 Km zur belgischen oder polnischen Grenze! Funktionen: 16 PMR446 Kanäle mit 0,5 Watt Sendeleistung 6 Freenet Kanäle (149 MHz) mit 1 Watt Sendeleistung Freenet Reichweite bis zu 12 Km / PMR Reichweite bis zu 8 Km Großes Farbdisplay integriertes UKW Radio IP56 Regenwasser geschützt VOX Freisprechfunktion SOS Alarm Funktion Taschenlampe 2 frei belegbare Sendetasten (z.B. für jedes Frequenzband Eine) 50 CTCSS / 208 DCS Töne Kräftige Wiedergabe und gute Modulation Betriebsdauer ca. 20 Std. Energiesparmodus Squelch wechselbarer Akku Scan-Funktion Dual Watch (2 Kanalüberwachung) Sprachansage vieler Funktionen (Deutsch und Englisch) Kanäle können individuell umbenannt werden Tastensperre Aufladen über Standlader oder USB-C Buchse Kenwood Headsetbuchse Technische Daten: Betriebstemperatur: von -20 °C bis +60 °C USB-C Ladebuchse am Funkgerät Akku 2000 mAh / 7,2 Volt Abmessungen: 134 x 60 x 38 mm Gewicht: 270 g mit Batterie Lieferumfang: Tectalk Duo Funkgerät, Standlader + Netzteil, Akku 2000mAh, Gürtelclip, Trageschlaufe, ausführliche Anleitung PMR446: FM Modulation, ERP (effective radiated power) 0.5 Watt Freenet: FM Modulation, ERP (effective radiated power) 1 Watt Kanal Frequenz (MHz) Frequenz Abstand (kHz) Kanal Frequenz (MHz) Frequenz Abstand (kHz) 1 446.00625 12.5 1 149.0250 12.5 2 446.01875 12.5 2 149.0375 12.5 3 446.03125 12.5 3 149.0500 12.5 4 446.04375 12.5 4 149.0875 12.5 5 446.05625 12.5 5 149.1000 12.5 6 446.06875 12.5 6 149.1125 12.5 7 446.08125 12.5 8 446.09375 12.5 9 446.10625 12.5 10 446.11875 12.5 11 446.13125 12.5 12 446.14375 12.5 13 446.15625 12.5 14 446.16875 12.5 15 446.18125 12.5 16 446.19375 12.5
Albrecht Tectalk Duro Mikrofonbelegung Standard Neu entwickeltes LPD/PMR Duobandgerät der Profiklasse mit einwandfreier Verarbeitung. Das Tectalk Duro ist für harten Alltag perfekt gerüstet, es ist nach IP55 staub/stoß- und spritzwassergeschützt. Lieferung mit 2200 mAh Li-Ion Akku, somit sind Betriebszeiten von bis zu 15 Stunden auch bei häufigem Gebrauch des Senders kein Problem. Kräftige Modulation und eine druckvolle Wiedergabe sind in diesem Preissegment eigentlich selbstverständlich, ich weise aber trotzdem darauf hin :-) Optional erhältlich ist auch ein Programmierset, viele Funktionen können am Rechner verwaltet werden, es geht allerdings genausogut auch ohne, alle Funktionen sind auch am Gerät einstellbar. Technische Daten: 8 PMR 446/69 LPD Kanäle Sendeleistung 500/50 mW Tastatursperre 5 Ruftöne Freisprechfunktion/Vox 3 Empfindlichkeitsstufen 73 CTCSS/ 208 DCS Kodierungen Sprachverschlüsselung Scan Funktion PC-programmierbar Programmierbare DTMF Identifikation Zweikanalüberwachung Stromsparmodus Batterieanzeige, dreistufig Spritzwassergeschützt (IP55) Headsetbuchse, 2.5/3.5 mm (Standardbelegung) Maße (B/H/T) 59/230/39 mm Gewicht 225 g Lieferumfang: Antenne 2200 mAh LI-Ion Akku Standlader mit 2.Schacht für Einzelakkuladung Gürtelclip Netzteil Bedienungsanleitung
Motorola XT-420 OHNE LC-Display! Motorola XT420 PMR446 Handfunkgerät der Profiklasse. Robust und leistungsfähig auch für kommerzielle Einsätze. Robust und leistungsfähig Die anmelde- und gebührenfreien (in Deutschland und vielen Ländern der EU) PMR 446 Handfunkgeräte der XT420 Serie sind besonders für Unternehmen entwickelt worden. Die Motorola XT420 Serie bietet ausgezeichnete Audioqualität, Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.Dafür sorgt u.a ein Alu Druckgussgehäuse und die Möglichkeit die Funkgeräte per optionaler Software zu programmieren. (was nicht notwendig ist) Außergewöhnliche Audioleistung Mit 2000 mW Audioausgabe, Lautsprechermagnetfeldreduzierung, Windgeräuschreduzierung und verbesserte HF-Spezifikationen bieten diese Handfunkgeräte selbst bei lauteren Umgebungen immer noch ein kräftiges Audiobild. wasserdicht / staubdicht DasModell entspricht den Militärnormen 810 C,D,E und F und IP54/55 hinsichtlich Stoßfestigkeit, Regen, Feuchtigkeit, Salznebel, Vibration, Sand/Staub, Temperaturschock sowie hohen und niedrigen Temperaturen. Nach IP55. Funkgeräteprogrammiersoftware (CPS) Der Benutzer kann mit Hilfe der optionalen CPS Software Programmierfunktionen ausführen und neue Funktionen wie z. B. kopieren, Funkgerätprofile, Scan, Kanal/PL-Codeauswahl, Ruftöne und Sendezeitbegrenzer einstellen. Bitte beachten: Neben der Software ist auch ein ebenfalls optionales PC-Interface notwendig. Funkgeräte mit oder ohne Display - je nach Modell (Bitte Bestellung beachten) [XT-460 MIT Display und XT-420 OHNE Display!] Die XTNi Modelle sind äußerst einfach zu bedienen, während die XTNiD darüber hinaus mit zusätzlichen Betriebsfunktionen ausgestattet sind. Leistung und Sendebereich Diese Funkgeräte verfügen über die im PMR446 max. zulässige Sendeleistung von 500mWatt. Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch unsere weiterführenden Informationen zum Thema PMR446 Funktechnik. Anmelde- und gebührenfreie Frequenzen Der Betrieb erfolgt auf PMR446 lizenzfreien Frequenzen, so dass keine Anmelde- oder Rufgebühren anfallen. 8 Kanäle und vom Benutzer wählbare PL-Codes für kristallklaren Funkverkehr stehen zur Verfügung. Eine Exclusivität gibt es allerdings in der PMR446 Funktechnik generell nicht. Dreifarbige LED-Schnittstelle Eine weitere Hilfe zur Erkennung der Geräteeinstellung ist die LED Anzeige, über die der Benutzer verschiedene Funkgerätfunktionen sowie den Funkgerätstatus ersehen kann. Flexible und langlebige Leistungslösungen Die speziell für die XT420 Serie angebotenen Li-Ion-Akkupacks sind auf langfristige Lebensdauer ausgerichtet. Es können entweder standardgemäße oder hochleistungsfähige Li-Ion-Akkupacks eingesetzt werden. Einfacher Kopiervorgang Mit Hilfe des Funkgerät-zu-Funkgerät-Kopierkabels oder dem Mehrfachladegerät können Einstellungen schnell und einfach kopiert werden. (Beide Zubehörteile sind als optionales Zubehör erhältlich). Sprachgesteuertes Senden (VOX) Ermöglicht praktischen Freisprechbetrieb.Sie müssen zum Senden dabei nicht wie sonst üblich die Sendetaste PTT drücken. Funktionen und Eigenschaften PMR446 Handfunkgerät der Profiklasse 500 mW Sendeleistung extrem robustes Alu Druckgussgehäuse 8 Kanäle LC-Display (Versionen beachten) Codes: 39 CTCSS (analog) + 83 (digital) anmelde- und gebührenfrei in Deutschland und vielen weiteren Ländern der EU Tastensperre Scan-Funktion (Kanalsuchlauf) 3 Ruftöne VOX- und iVOX-Funktion IP55 Staub- und Strahlwassergeschützt Tastentöne Roger Beep Frequenzband UHF, PMR446 Standard, kompatibel, zu anderen zugelassenen PMR446 Handfunkgeräten Frequenzbereich 446,0 bis 446,1 MHz Lieferumfang: Motorola XT420 Funkgerät Akkupack Li-Ion 2200mAh 230Volt Ladegerät Gürtelclip Bedienungsanleitung *Hinweis Reichweite: Die angegebene Reichweite von Funkgeräten wird immer unter optimalen Bedingungen in einem Umfeld ohne Hindernisse berechnet. Die tatsächliche Reichweite variiert bzw. nimmt ab, je nachdem welche Betriebsbedingungen in Ihrem Einsatzgebiet vorherrschen. Mögliche Faktoren, die die Reichweite beeinflussen können, sind z.B. physische Hindernisse, Wetterbedingungen, elektromagnetische Störungen