Was soll man als Kurzbeschreibung für den Amateurfunk zu Papier bzw. Bildschirm bringen....wer sich für die Faszination der Kurzwelle interessiert, dem brauche ich dieses fantastische Hobby kaum vorstellen!
Ich lege Ihnen da einfach mal einige Seiten ans Herz, allen voran den Deutschen Amateur-Radio-Club, kurz DARC mit seinen vielen Ortsverbänden in ganz Deutschland.
Auch für diese Kategorie gilt: Ich kann Ihnen Alles liefern, was auf dem Markt verfügbar ist, auch wenn es hier nicht aufgeführt ist: Anruf oder Mail genügt !
Produkte filtern
Neuheit! Der Klassiker mit komplett neuem Innenleben, Vox, CTCSS, DCS Compander, Programmierschnittstelle auf der Rückseite und vieles mehr! Unterschiede zur Vorgängerversion: eingebaute Vox-Funktion für sprachgesteuertes Senden (vorrangig im Fahrzeug) CTCSS und DCS De-/Encoder Schaltung für Empfangssignal-Verbesserung (RX-Compander) Geräuschunterdrückung (NoiseGate) verbesserte Entstörung bei Fahrzeugbetrieb und bei lokalen Störungen auswählbarer Mikrofontyp Dynamisch oder Elektret Anschluss für Programmierkabel jetzt endlich auf der Rückseite, kein Öffnen des Gerätes mehr nötig zusätzliche Lüftungsschlitze auf der Ober- und Unterseite der Gehäusedeckel Lange mußte man warten, aber jetzt ist es endlich verfügbar - das 10m-Amateurfunk-Mobilgerät K-PO DX-5000 Plus. Das Gerät wird sicherlich ein Renner, denn es bietet für einen fairen Preis sehr viel Ausstattung, einen guten Empfänger und alle wichtigen Modulationsarten. Das Gerät kann auch ohne Software problemlos erweitert werden, Informationen auf Anfrage. Es ist allerdings für moderne Fahrzeuge etwas groß ausgefallen, daher vor dem Kauf prüfen, ob wirklich genügend Platz im Fahrzeug für das Gerät vorhanden ist. Man kann es aber natürlich auch problemlos als Stationsgerät nutzen (in Verbindung mit einem optionalen Netzgerät mit 13,8 Volt und ca. 8-10 Ampere). Die klar ablesbare Displayanzeige fällt zuerst ins Auge, die Frequenz wird groß und deutlich angezeigt. Das Display wird zusätzlich für diverse Statusanzeigen genutzt. Die Bedienung ist einfach und dürfte für bereits geübte Funker kein Problem darstellen. Als Option ist noch ein Programmierkabel und eine entsprechende Software erhältlich, mit dem man das Gerät einfacher verwalten und diverse Parameter einstellen kann, die man am Gerät selbst nicht erreicht (der Frequenzbereich wäre hiermit ebenfalls erweiterbar, für Exportzwecke). Der innere Aufbau ist sehr sauber und geordnet ausgeführt, ein Kabelchaos wie in diversen vergleichbaren Geräten sucht man vergeblich. Für (Zer-) Schrauber: Potentiometer sucht man im Inneren vergeblich ;) Die Ausstattung in der Übersicht: Frequenzbereich: 28-30 MHz (erweiterbar per Software 25.615-30.105 MHz für Export) Betriebsarten: AM / FM / LSB / USB / CW / PA (Durchsage-Verstärker) Sendeleistung: FM: ca.40 W, AM/CW: ca. 12 Watt, SSB: 40 W (PEP) Frequenzschritte: 10 Hz / 100 Hz / 1 kHz / 10 kHz Bedienelemente und Funktionen: regelbare Ausgangsleitung bei AM/FM und SSB (RF Power) regelbare Empfangsempfindlichkeit (RF Gain) Störunterdrückung NB Noise Blanker und ANL Clarifier für Feinabstimmung, programmierbar in der Schrittweite usw. (PC-Software) integriertes S-Meter abschaltbarer Roger Beep Suchlauf (Scan) eingebaute Echo-Funktion (regel- und abschaltbar, jetzt noch besser!) BusyChannelLockout, Sendesperre bei belegter Frequenz, über Software konfigurierbar Zweikanalüberwachung (Dual Watch) integriertes SWR-Messgerät mit HI-SWR-Alarm und Abschaltung des Senders Anzeige der Betriebsspannung Schutz gegen zu hohe Eingangsspannung +10 kHz Offset-Schalter Vox-Funktion mit diversen Einstellmöglichkeiten CTCSS- und DCS De- und Encoder NoiseGate RX-Compander integrierte Reset-Funktion Sendezeitbegrenzung (TOT) Hi-Cut Funktion zuschaltbare Tastatursperre (Lock) Sende-/Empfangsfrequenz unterschiedlich über PC-Software programmierbar (für Repeater-Betrieb) 3,5mm Mono-Klinkenbuchse für Zusatzlautsprecher 3,5mm Mono-Klinkenbuchse für Druckkammerlautsprecher (PA) Buchse für CW-Taste CW Sideton 300Hz - 3 kHz in 10 Hz Schritten einstellbar Antennenanschluss: PL-Buchse (SO-239) Stromversorgung: 13,8V DC Breite ohne Mikrofonstecker und Halterung 20,5cm, mit Halterung und Mikrofonstecker ca. 25cm. Tiefe vom Ende Kühlkörper bis Spitze Kanalwahlschalter 28,5cm Höhe 6,2cm Gewicht ca. 1,8 kg Der Lieferumfang: Anytone AT-5555 Plus/N 10m-Funkgerät Mikrofon mit Kanalwahl-Tasten robuste Mobilhalterung mit Schrauben DC-Spannungsversorgungs-Kabel
The Anytone AT5555N is a 10m (28MHz) all mode mobile amateur transceiver, which offers some great features. Presented in a stylish new design case, the AT5555N feels great quality and will look amazing in any vehicle or as part of any base setup. Frequency steps: 100Hz/1kHz/10kHz/100kHz/1MHz Operating voltage: 13.8v DC Weight: 1.75kg Antenna connector: SO239 type Transmit power: AM : 60watts / FM 50watts / SSB 60watts (PEP) Modes: AM/FM/LSB/USB Frequency Range (Standard Mode): 28.000-29.700 (programmable) Frequency Range (Export* Mode): 25.615-30.105 MHz (programmable) Bands: A/B/C/D/E/F/G/H/I Channels: 40 (programmable in each band) Dimensions: (l) 283 x (w) 200 x (d) 60
Jetzt ab Lager verfügbar - das neue Anytone AT-6666 Pro - komplett neues Innenleben, deutlich überarbeitet, perfektes NRC RX/TX-seitig, mehr Leistung! Das Anytone AT-6666 Pro ist ein weiteres 10m-Amateur-Mobilfunkgerät mit kompakten Abmessungen und allen wichtigen Funktionen und ist jetzt überraschend vor der CRT-Version SS-9900 PRO auf den Markt gekommen. Der Nachfolger des Anytone AT-6666 bzw. CRT Superstar 9900 (V4) bietet absolut frequenzstabilen Betrieb, perfekt arbeitendes NRC im Sende- und Empfangsbetrieb und viele weitere Verbesserung, welche man auch schon bei den aktuellen Versionen der CRT 7900V oder CRT 8900 gesehen hat. Man hat damit das kompakteste Gerät des Herstellers auf den aktuellen Stand gebracht. Die Sendeleistung wurde ebenfalls noch etwas erhöht. Eine einstellbare Frequenz-Ablage (100 Hz bis 5 MHz) ist für den 10m-FM-Betrieb sehr nützlich. Die Sendeleistung ist stufenlos regelbar, das integrierte SWR-Meßgerät ist für die schnelle Überprüfung der Antennenanpassung brauchbar. Gimmicks wie die Echo-Funktion, CTCSS DCS / Roger beep, die mehrfarbige Displaybeleuchtung, schaltbarer FM-Hub und weitere Funktionen runden die Ausstattung des Anytone AT-6666 Pro ab. Technik und Funktionen im Überblick: Frequenzbereich 28.000 bis 29.690 MHz (sicher erweiterbar, zu klären nach Eintreffen der ersten Geräte) Frequenzbereich erweitert voraussichtlich 24.880 bis 30.105 MHz Sendeleistung FM max. 50 Watt Sendeleistung AM max. 30 Watt Sendeleistung SSB max. 80 Watt PEP Im Kanal- oder VFO-Modus verwendbar 400 Kanäle speicherbar Kanalraster einstellbar 10 Hz, 100 Hz, 1 kHz, 5 kHz, 10 kHz, 100 kHz und 1 MHz Abstimmbar natürlich auch auf das Hertz genau extrem frequenzstabil, auch bei starker Erwärmung/Abkühlung Sendeleistung stufenlos regelbar Rauschsperre regelbar plus automatische Rauschsperre schaltbar Empfängerempfindlichkeit regelbar (RF-Gain) VOX-Funktion 2 programmierbare Vorrangskanäle 7 Farben für die Display-Hintergrundbeleuchtung wählbar Tasten sind ebenfalls beleuchtet Effektiv wirkende NRC-Funktion sende- und empfangsseitig Kanalsuchlauf CTCSS / DCS De- und Encoder integriert Zweikanalüberwachung (DW) einstellbare Ablage 100 Hz bis 5MHz Sendesperre auf belegten Kanälen (BCL) Sendezeitbegrenzung (TOT) einstellbar Tastensperre integriertes SWR-Meßgerät Programmieranschluss für optionales Programmierkabel (Art.Nr. 3432, siehe Zubehör) Warnfunktion bei zu hohem SWR und zu hoher/zu niedriger Betriebsspannung 6polige Mikrofonbuchse auf der Vorderseite mit GDCH-Standardbelegung (mit Ausnahme der Kanalwahl) und vieles, vieles mehr :) Abmessungen: 245 x 48 x 157 mm (T x H x B) Gewicht ca. 1400 Gramm Lieferumfang: 1 Funkgerät Anytone AT-6666 Pro 1 Handmikrofon mit Kanalwahltasten 1 Stromversorgungskabel 1 Montagebügel mit Befestigungsmaterial 1 Bedienungsanleitung deutsch und englisch WICHTIG! Verwenden Sie kein Standard-USB-Kabel, auch wenn das natürlich problemlos "passt". Das originale Programmierkabel, welches als Zubehör erhältlich ist, hat eine Wandlerplatine integriert. Der direkte Anschluss des Gerätes an den PC mit einem normalen USB-Kabel kann Gerät oder PC beschädigen und funktioniert natürlich auch nicht!
Das neue Anytone AT-D168UV - kleiner, leichter und verbesserter Empfang im Analogbereich, sowie mit USB-C-Buchse! Mit ausführlicher deutscher Bedienungsanleitung! Das ANYTONE AT-D168UV ist ein 2m/70cm Band Dualband Handfunkgerät mit DMR Tier 1 und Tier 2 und analoger FM Modulation. JETZT mit integriertem USB-CSie können jetzt Ihren Akku unterwegs aufladen oder Ihr Funkgerät mit demselben Kabel programmieren! Sie müssen nicht mehr lange nach Ihrem Programmierkabel suchen. ECHTER Kundenservice von Funkspezialisten mit Sitz in Amerika. UHF/VHF-Dualband mit Analog- und DMR-Fähigkeit, sodass Sie ein Funkgerät für Ihre Analog- und DMR-Amateurfunkbedürfnisse haben können 500.000 Kontakte, sodass Sie jeden DMR-Benutzer in Ihrem Funkgerät haben können, egal wie viele es sind 10.000 Talkgroup-Listenkapazität, sodass Sie verschiedene Talkgroups für mehrere DMR-Netzwerke in einem Funkgerät einrichten können! 4.000 Kanalkapazität, sodass Sie mehrere Kanäle programmieren können, um das Gespräch am Laufen zu halten Lieferumfang: AT-D168UV, 1800-mAh- und 2600-mAh-Akkus, 2 Antennen, Lade-/Programmierkabel, Wandadapter zum Laden und Ladestation Leistungsstufen: Bietet 4 inhärente Leistungsstufen (5 W/2,5 W/1,0 W/0,2 W). Frequenzbänder: Unterstützt 144–148 MHz (VHF) und 420–450 MHz (UHF). Automatische Erkennung: Erkennt automatisch digitale oder analoge Übertragungen und stellt eine entsprechende Verbindung her. VFO-Abstimmung: Sowohl für analoge als auch für DMR-Vorgänge verfügbar. DMR-Betrieb: Bietet 2 Kanäle pro Frequenz. Anzeige: 1,77-Zoll-TFT-Farb-LCD-Anzeige. Zeigt Betriebsmodi, Anrufer-ID, Namen und Signalstärke an. Bandbreite: Analog: 12,5 k/25 k. Digital DMR: 12,5 k. Sprachaufzeichnung: 4 Stunden analoge oder digitale Sprachaufzeichnung. Digitale Verschlüsselung: Verbesserte Sicherheit durch digitale Verschlüsselung. Firmware-Updates: Firmware kann vom Benutzer aktualisiert werden. Kodierung/Dekodierung: Unterstützt CTCSS/DCS, DTMF/2TONE/5TONE-Kodierungs- und -Dekodierungsfunktionen. Vibrationsalarme: Vibrationsradio für Benachrichtigungen bei Nachrichteneingang. Antennen: Zwei Antennen (5„ und 15“) im Lieferumfang enthalten. Software-Programmierung: Windows®-Software-Programmierpaket. Verbessertes Design: Kleinere Größe, geringeres Gewicht und bessere Frequenzstabilität im Vergleich zu den Vorgängermodellen (AT-D868UV und AT-D878UV).
ANYTONE AT-D578UV Plus AIR analog/digital 2m/70cm Mobilfunkgerät Modell, welches im Leistungsumfang ungefähr vergleichbar zum bekannten DMR-Handfunkgerät AT-D878UV ist, aber eine größere Sendeleistung hat PLUS Version hat Bluettoth, GPS sowie Bluettoth PTT, AIR BAND AM nur RX und Programmierkabel im Lieferumfang sowie mit Deutscher Bedienungsanleitung Funktionen und Eigenschaften im Überblick Pro Version der AT-D578UV Geräteserie 2m/70cm Dualband Funkgerät (136-174 und 400-480 MHz) AIR Band AM nur Empfang 108 - 136 MHz Twiband Betrieb Bluetooth Modul Dual RX z.B. Analog + DMR oder Analog und Analog FM/DMR Tier I und Tier II WFM Empfang 87,5 bis 108 MHz (UKW Rundfunk) Codeplug wie für AT-D878UV / AT-D878 UV Plus APRS Funktion (teilweise am Gerät direkt einstellbar) Automatische Erkennung analog/digital TFT Farb Display (ca. 4,5cm) VFO Funktion 4000 Speicher programmierbar 10000 Talk groups Umschaltbare Sendeleistung 50Watt/25Watt/10 Watt/ 5Watt (70cm 45/25/10/5 Watt) Umschaltbare Bandbreite 12,5/25 kHz in FM, sowie 12,5 kHz in DMR 200000 Kontakte speicherbar ANI und PTT ID Funktionen Crossband Repeater Funktion GPS Funktionen Kontroll LED für "Relais erreicht" DTMF 2Ton und 5Ton Selektivruf (nur FM) Gleichzeitiger Empfang von analog/digital oder analog/analog möglich Roaming Funktion (DMR) In range Funktion zwischen baugleichen Modellen mit GPS IP connect Funktion zu Motorola Repeater VOX-Funktion Emergeny alarm mit GPS Daten Übertragung Relaisablage-Funktion und 1750 Hz Tonruf Automatische Betriebsarten Erkennung analog/digital Contact Manager Unterstützung Abmessungen (BxHxT): 141 x 40 x 175 mm (mit Ventilator ohne Knöpfe) Gewicht: 1060 g (nur Gerät) Funktionen im DetailKennst Du AT-878UV Plus, kennst Du AT-D578UV ProAnytone hat eine sehr vergleichbare Kompatibilität zwischen beiden Modellen geschaffen, man könnte sogar sagen, AT-D578UV Pro ist wie das Handfunkgerät, aber mit "dicker Endstufe". Das macht durchaus Sinn, denn Anwender beider Modelle müssen nicht großartig umdenken bei der Bedienung der Geräte und der Hersteller muß nicht das Rad zweimal erfinden.Bluetooth FunktionNoch könnte man diese Funktion belächeln...(noch, Stand Erstellung dieser Seite), denn wozu soll die gut sein, ist ja nen Handmike dran. Die Zeiten ändern sich und für Funkgeräte in Fahrzeugen gelten ähnliche Vorgaben, wie bei Handys. Deshalb ist Bluetooth schon eine ganz gute Sache für Mobilgeräte in Fahrzeugen...Auch hier hat Anytone sich richtig Mühe gegeben und verschiedenste Einstellmöglichkeiten geschaffen.Pro VersionAuch Anytone ist dem neuen Trend verfallen, ein Modell - und x-verschiedene Versionen. Alle irgendwie etwas anders bzw. haben einige Funktionen.. oder eben nicht. Frequenzbereiche: 136-174 MHz und 400-480 MHz Abstimmschritte ( Frequenzschritte): 5kHz, 6,25 kHz Bandbreite: 12,5 / 25 kHz in FM und 12,5 kHz bei DMR Speicher: 4000 FM Hub: 5 kHz oder 2,5 kHz umschaltbar max. Sendeleistungen: 2m 50/25/10/5 Watt 70cm 45/25/10/5 Watt Frequenzstabilität: +/- 2,0ppm Stromversorgung: 13,8 Volt DC Betriebstemperaturbereich: -20 bis +55 Grad Celsius Audio Leistung: ca. 2 Watt Lieferumfang: Anytone AT-D578UV Plus Eingebautes Bluetooth Modul Externe Bluetooth PTT Taste externe GPS-Antenne (Maus) Handmikrofon mit 10er Tastatur und up/down Tasten Mobilhalterung und Montagematerial 12 Volt Anschlusskabel mit Sicherungshalter USB-Programmierkabel Ersatzsicherung mit deutscher Bedienungsanleitung
Das neue Anytone AT-D878UV II Plus mit USB-C Akku ist ein Dual-Band 144 / 430Mhz (VHF und UHF) , analoges FM und digitales DMR Walkie-Talkie, Tier I & II, Motorbro und Hytera kompatibel, TDMA (2 TimeSlot), mit VFO Funktion , Bluetooth, GPS mit APRS FM und DMR, Roaming / Roaming Funktion, 3100mAh lange Akkulaufzeit und Bluetooth. Der Unterschied zwischen Version I und II: Neue Platine, interner Speicher von 2GB statt 1GB, 500.000 Kontakte statt 200.000, Anzeigefunktion beim Empfang von APRS-Infos in FM, Codeplug und Firmware speziell für Version II. Wird komplett geliefert mit: 1 ANYTONE AT-D878UVII Plus Dual-Band mit GPS und Bluetooth, 1 Tischladegerät 120V-240V (EU-Stecker), 1 wasserdichter Akku (Li-Ion 7,2V 3100mAh), 1 Dual-Band VHF / UHF Antenne , 1 Gürtelclip, englisches Handbuch. Inklusive 2 Jahre Garantie und Programmierkabel. Kompatible Antennen: Mit SMA-Buchse wie z. B. Diamond Antenne SRJ-77CA oder Comet SMA-24J. Diese Station wird unprogrammiert, ohne Frequenzen und ohne Codestecker verkauft. Die Programmierung ist vom Benutzer vorzunehmen! Funktionen im Überblick: 2 Timeslot, TDMA, MOTOTRBO Tier I & II compatible Power: 5-6W / 2.5W / 0.5W RX and TX frequency (amateur radio bands): 144-146 Mhz and 430-440 MHz Auto-detection digital or analog mode 4,000 channels, 10,000 talkgroups, 500,000 contacts Internal memory: 2GB VFO button function to change frequencies RX and TX APRS function in FM or DMR TFT color LCD display, dual display, dual standby Bandwidth: 12.5K / 25K (analog); 12.5K (DMR) Frequency step: 5Khz, 6.25Khz, 10khz, 12.5Khz, 20K, 25K, 30K, 50K CTCSS / DCS encoding and decoding DTMF / 2TONE / 5TONE Up to 5 different DMR IDs Indicator icon or voice prompt when connecting with a relay Roaming / Roaming function (selection of a relay accessible from a predefined list) Bluetooth Encryption function (scrambler) SMS function via keypad Recording function GPS function ANI function, PTT ID, VOX SMA male antenna connector Emergency alarm (with GPS data transmission) 2-pin KENWOOD type microphone / headphone jack Antenna connector: SMA Male (Antenna compatible in SMA female) Waterproof: IP54 Battery: 3100mAh battery with USB-C
CRT-2000H Spezialversion CRT 2000 H - nur für 12 Volt geeignetDas CRT 2000 H ist die "High-Power-Version" des CRT-2000 mit voller Transistorbestückung.Im Auslieferungszustand ist das CRT 2000 H mit allen legalen Parametern ausgestattet und für den CB-Funk in allen europäischen Ländern zugelassen.Über einen Hardwareeingriff kann aber diese Version auch für das 10m-Amateurfunkband (entsprechende "Lizenz" vorausgesetzt) mit bis zu 40 Watt FM-Leistung betrieben werden. Sollten Sie das Gerät also nur für CB einsetzen wollen, können Sie auch die normale CRT 2000 (oder das Team Expert 1 / Midland M30) kaufen.Es ist das erste CB-Funkgerät, was mit einem Farb-TFT-Display ausgestattet ist und und über Multifunktionstasten links und rechts neben dem Display verfügt, deren Funktion dann im Display angezeigt werden kann. Auch die weitere Ausstattung ist sehr umfangreich und somit dürfte das CRT 2000 H sicherlich seine Anhänger finden: CB-Multinormfunkgerät mit allen gängigen Ländernormen Betrieb an 12 Volt Gleichspannung möglich (im Gegensatz zu der CRT 2000 NICHT für 24 Volt geeignet!) Modulationsarten AM und FM (mit jeweils bis zu 4 Watt je nach gewählter Ländernorm erweiterbar für Amateurfunk/Exportzwecke, dann mit Leistung bis zu 40 Watt FM dimmbares TFT-Farbdisplay integrierte SWR-Meßbrücke gleichzeitige Kanal- und Frequenzanzeige S-Meter digital dargestellt einfache Menüführung durch Soft-Buttons und graphische Darstellung 8 Speicherkanäle Anzeige der Betriebsspannung mit Überwachung RF-Gain-Regelung (Empfängerempfindlichkeit) Noise Blanker Kanal 9 und 19 - Schnellzugriffs-Tasten eingebauter Roger Beep (abschaltbar) CTCSS/ DCS De- und Encoder DTMF Decoder automatische und manuelle Rauschsperre Kanalsuchlauf (Scan) Zweikanalüberwachung Dual Watch Hi-Cut Tonblende TOT Sendezeitbegrenzung (einstellbar) automatische Abschaltung (APO) einstellbar Tastensperre schaltbar per PC programmierbar mittels optionalem Programmierkit Gewicht ca. 480 Gramm Abmessungen ca. 122x165x35mm (BxTxH) Lieferumfang: CRT 2000H 12 Volt Funkgerät mit CTCSS/DCS-Platine Mikrofon mit Westernstecker 8polig DC-Stromkabel Halterung und Montagematerial Anleitung mehrsprachig (auch deutsch)
Jetzt hat auch Alinco sein Duoband-Mobilgerät DR-635 erneuert. Sie erinnern wohl nicht nur optisch sehr an bekannte Modelle, die zur Zeit am Markt sind, haben aber diverse Detailverbesserungen, wie z.B. die 8polige Mikrofonbuchse nach Japan-Stecker-Standard bei den neuen DR-Modellen. Die Chinesen verwenden hier ja leider oft die nicht so gut zu verarbeitenden und nicht so stabilen Westernstecker. Das Alinco DR-638H bietet für einen fairen Preis eine erstaunlich reichhaltige Ausstattung. Das Gerät besitzt zwei unabhängig voneinander arbeitende Empfänger und kann somit auch unterschiedliche Bänder gleichzeitig empfangen. Das Gehäuse ist sehr stabil verarbeitet, die Kühlung erfolgt über einen kleinen und leisen temperaturgesteuerten Lüfter auf der Geräterückseite. Das große beleuchtete LC-Display zeigt alle wichtigen Informationen klar und deutlich lesbar an. Das im Lieferumfang enthaltene DTMF-Handmikrofon (Tasten ebenfalls beleuchtet) ermöglicht bequemen Zugriff z.B. auf Echolink-Repeater oder Sprachmailboxen. Das Gerät läßt sich auch mit einem optional erhältlichen PC-Programmierkabel ERW-12 (USB) bequem vom PC aus programmieren. Die technischen Einzelheiten: Frequenzbereich VHF: 144.000 - 145.995 MHz (erweiterbar auf Anfrage 136-174 MHz - RX und TX) Frequenzbereich UHF: 430.000 - 439.995 MHz (erweiterbar auf Anfrage 400-480 MHz - RX und TX) Sendeleistung VHF schaltbar 5/10/25/50 Watt Sendeleistung UHF schaltbar 5/10/25/40 Watt Bandbreite einstellbar 12,5/20/25 kHz Frequenzraster einstellbar 2,5 kHz/ 5 kHz/ 6,25 kHz/ 10 kHz/ 12,5kHz/ 15 kHz/ 20kHz/ 25kHz/ 50 kHz 758 Kanalspeicher und ein Anrufkanal Speicherkanäle können alphanumerisch bezeichnet werden Suchlauf mit Ausschlussfunktion einzelner Kanäle CTCSS/ DCS-De- und Encoder integriert DTMF De- und Encoder integriert ANI-Funktion (Aussendung einer Transceiverkennung) zahlreiche Selektivruf-Verfahren integriert (2-Ton / 5-Ton / CTCSS / DCS / DTMF / ANI / 1750 Hz Ton...) Sprachkompressor für optimale Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen (abschaltbar) Relaisablage frei programmierbar Tonruf 1750Hz, 1000Hz, 1450Hz, 2100 Hz wählbar DTMF-Handmikrofon mit Fernbedienungsfunktion serienmässig Displaybeleuchtung ist in der Helligkeit 2stufig verstellbar Farbe der Display-Beleuchtung extrem variabel einstellbar Anzeigemodus umschaltbar ( nur Frequenz, Frequenz und Kanal oder nur Kanal) Cloning- Funktion per Kabel zum Übertragen kompletter Geräteeinstellungen auf ein gleiches Gerät Gerät ist mit dem PC programmierbar (optionale Software und USB-Programmierkabel ERW-12 erforderlich) Abmessungen 140 x 40 x 212 mm (B x H x T) Gewicht: 1150 Gramm Antennenanschluss: SO239 Buchse (PL) Zwei Lautsprecheranschlüsse weitere Buchse für Ein-/Ausschalten des Transceivers über externe Spannung (Zündung im Fahrzeug z.B.) Nach Frequenzerweiterung AM-Empfang 108-136 und Crossband-Repeater-Funktion nutzbar Abnehmbares Bedienteil, getrennt montierbar mit EDS-28 Separationskit (optional) Lieferumfang Mobilhalterung und Schrauben DTMF-Handmikrofon mit 8pol-Japan-Stecker Stromkabel Ersatzsicherungen gedruckte Bedienungsanleitungen in Deutsch und Englisch
Neuheit! Der Klassiker mit komplett neuem Innenleben, Vox, CTCSS, DCS Compander, Programmierschnittstelle auf der Rückseite und vieles mehr! Unterschiede zur Vorgängerversion: eingebaute Vox-Funktion für sprachgesteuertes Senden (vorrangig im Fahrzeug) CTCSS und DCS De-/Encoder Schaltung für Empfangssignal-Verbesserung (RX-Compander) Geräuschunterdrückung (NoiseGate) verbesserte Entstörung bei Fahrzeugbetrieb und bei lokalen Störungen auswählbarer Mikrofontyp Dynamisch oder Elektret Anschluss für Programmierkabel jetzt endlich auf der Rückseite, kein Öffnen des Gerätes mehr nötig zusätzliche Lüftungsschlitze auf der Ober- und Unterseite der Gehäusedeckel Lange mußte man warten, aber jetzt ist es endlich verfügbar - das 10m-Amateurfunk-Mobilgerät K-PO DX-5000 Plus. Das Gerät wird sicherlich ein Renner, denn es bietet für einen fairen Preis sehr viel Ausstattung, einen guten Empfänger und alle wichtigen Modulationsarten. Das Gerät kann auch ohne Software problemlos erweitert werden, Informationen auf Anfrage. Es ist allerdings für moderne Fahrzeuge etwas groß ausgefallen, daher vor dem Kauf prüfen, ob wirklich genügend Platz im Fahrzeug für das Gerät vorhanden ist. Man kann es aber natürlich auch problemlos als Stationsgerät nutzen (in Verbindung mit einem optionalen Netzgerät mit 13,8 Volt und ca. 8-10 Ampere). Die klar ablesbare Displayanzeige fällt zuerst ins Auge, die Frequenz wird groß und deutlich angezeigt. Das Display wird zusätzlich für diverse Statusanzeigen genutzt. Die Bedienung ist einfach und dürfte für bereits geübte Funker kein Problem darstellen. Als Option ist noch ein Programmierkabel und eine entsprechende Software erhältlich, mit dem man das Gerät einfacher verwalten und diverse Parameter einstellen kann, die man am Gerät selbst nicht erreicht (der Frequenzbereich wäre hiermit ebenfalls erweiterbar, für Exportzwecke). Der innere Aufbau ist sehr sauber und geordnet ausgeführt, ein Kabelchaos wie in diversen vergleichbaren Geräten sucht man vergeblich. Für (Zer-) Schrauber: Potentiometer sucht man im Inneren vergeblich ;) Die Ausstattung in der Übersicht: Frequenzbereich: 28-30 MHz (erweiterbar per Software 25.615-30.105 MHz für Export) Betriebsarten: AM / FM / LSB / USB / CW / PA (Durchsage-Verstärker) Sendeleistung: FM: ca.40 W, AM/CW: ca. 12 Watt, SSB: 40 W (PEP) Frequenzschritte: 10 Hz / 100 Hz / 1 kHz / 10 kHz Bedienelemente und Funktionen: regelbare Ausgangsleitung bei AM/FM und SSB (RF Power) regelbare Empfangsempfindlichkeit (RF Gain) Störunterdrückung NB Noise Blanker und ANL Clarifier für Feinabstimmung, programmierbar in der Schrittweite usw. (PC-Software) integriertes S-Meter abschaltbarer Roger Beep Suchlauf (Scan) eingebaute Echo-Funktion (regel- und abschaltbar, jetzt noch besser!) BusyChannelLockout, Sendesperre bei belegter Frequenz, über Software konfigurierbar Zweikanalüberwachung (Dual Watch) integriertes SWR-Messgerät mit HI-SWR-Alarm und Abschaltung des Senders Anzeige der Betriebsspannung Schutz gegen zu hohe Eingangsspannung +10 kHz Offset-Schalter Vox-Funktion mit diversen Einstellmöglichkeiten CTCSS- und DCS De- und Encoder NoiseGate RX-Compander integrierte Reset-Funktion Sendezeitbegrenzung (TOT) Hi-Cut Funktion zuschaltbare Tastatursperre (Lock) Sende-/Empfangsfrequenz unterschiedlich über PC-Software programmierbar (für Repeater-Betrieb) 3,5mm Mono-Klinkenbuchse für Zusatzlautsprecher 3,5mm Mono-Klinkenbuchse für Druckkammerlautsprecher (PA) Buchse für CW-Taste CW Sideton 300Hz - 3 kHz in 10 Hz Schritten einstellbar Antennenanschluss: PL-Buchse (SO-239) Stromversorgung: 13,8V DC Breite ohne Mikrofonstecker und Halterung 20,5cm, mit Halterung und Mikrofonstecker ca. 25cm. Tiefe vom Ende Kühlkörper bis Spitze Kanalwahlschalter 28,5cm Höhe 6,2cm Gewicht ca. 1,8 kg Der Lieferumfang: K-PO DX-5000 PLUS/N 10m-Funkgerät Mikrofon mit Kanalwahl-Tasten robuste Mobilhalterung mit Schrauben DC-Spannungsversorgungs-Kabel
2m/70cm Mobilfunkgerät im Mini-Gehäuse. Abmessungen 124 x 101 x 36mm. Gewicht nur 450 Gramm. Sendeleistung umschaltbar 5W / 10W / 20W inklusive VOX Funktion TX / RX: 144-146 MHz / 430-440 MHz (eFrequenzbereich erweiterbar auf Anfrage, bei Bestellung angeben oder uns fragen, kein Kabel nötig) Speicherkanäle: 500 Kanalabstand: 12.5 / 25 kHz schaltbar Schrittweite: 2.5 / 5 / 6.25 / 10 / 12.5 / 20 / 25 / 30 / 50 kHz Relaisablage Tonruf 1000 Hz / 1450 Hz / 1750 Hz / 2100 Hz CTCSS & DCS 2-Ton / 5-Ton / DTMF-Selektivruf Tastensperre schaltbar Scan Funktion Time-Out Timer Funktion Scrambler: programmierbar Compander Funktion Betriebsspannung: 13.8V DC Gerät per PC programmierbar (PC-Kabel als Option erhältlich) Lieferumfang: VOX-fähiges Handmikrofon Mikrofonhalterung Mobilhalterung DC-Kabel mit montiertem Zigarettenanzünderstecker Anleitung (Englisch / Französisch) Gewicht: 0.45 kg
Yaesu FT-2980E Das Yaesu FT-2980R/E ist ein 2 m Mobilfunkgerät, mit bis zu 80 Watt Sendeleistung, einem großen Kühlkörper, und einem DTMF-Mikrofon.Dabei steht dieses sehr robuste 2m Band in direkter FT-2800R / FT-2900E Tradition und versteht sich als "echter Offroader" unter den Mobilfunkgeräten. Ein Aludruckgussgehäuse mit großen Kühlkörpern sorgt neben der enormen Stabilität auch für die notwendige Kühlung, die bei der Ausstrahlung von bis zu 80 Watt Sendeleistung entstehen.Das Bedienkonzept ist übersichtlich und klar struktuiert gehalten und damit besonders interessant für Anwender, die ein "Kommunikationsmittel und kein Spielzeug" suchen. Ausstattungsmerkmale / Funktionen 2m Band Mobilfunkgerät Bis zu 80 Watt Sendeleistung 200 Speicher 1 Ruf-Kanal 10 Suchlaufbänder, frei programmierbar Smart-Search-Funktion Kanal- und Frequenzsuchlauf Zweikanal-Überwachung (Dual-Watch) 104 DCS-Codes, 50 CTCSS-Codes DCS/CTCSS-Scan-Funktion DTMF-Autodialer Relais-Tonruf 1750 Hz) WIRES-Funktion, integriert programmierbare Repeater-Ablage (bis 99,95 MHz) ARS (Automatic-Repeater-Shift) Mic-Gain-Control Cloning-Funktion Packet-Radio fähig (1,2 kBaud) TOT (Time-Out-Timer) APO (Automatic-Power-Off) LCD-Display in 4 Stufen dimmbar mit Frequenzanzeige Statusanzeige Power- und S-Meter-Anzeige Ausgang: max. 3 W (4-8 Ohm) Buchse für externen Lautsprecher Mikrofonbuchse: 6-Pin Western-Modular Antennenanschluss: PL-Buchse Abmessungen: 160 x 50 x 185 mm, inkl. Kühlkörper Gewicht: ca. 1900 g Frequenzbereich RX und TX: 144-146 MHz (Export ca. 136-174 MHZ) Abstimmschritte ( Frequenzschritte): 5/10/12,5/15/20/50/100 kHz Speicher: 200 - alphanumerisch Modulationsarten / Betriebsarten: FM Subtöne: 104 DCS und 50 CTCSS max. Sendeleistungen: 5/10/30/80 Watt Antennenanschluss: PL-Buchse Mikrofonbuchse: 6-PIN Western-Modular Gewicht: ca. 1,9 Kg Abmessungen: ca. 160x50x185mm Audio Leistung: 3 Watt Mitgeliefertes Zubehör: Mobilhalterung und Montagematerial DC-Anschlusskabel MH-48A6J DTMF Mikrofon
Das Yaesu FTM-3165E ASP ist ein kompaktes VHF-2m-Amateurfunkgerät, das in der bewährten analogen Technik arbeitet und somit in die Fußstapfen des FTM-3100E steigt, mit bis zu 65 Watt Ausgangsleistung bei deutlich reduzierten Abmessungen und Frontlautsprecher für einfachere Integration ins Fahrzeug. Im Vergleich zum FTM-3100E bietet das neue Modell zusätzlich das neue Audio Signal Processing Unit (ASP), welche den Klang auch bei schwierigen Bedingungen oder Störeinflüssen deutlich angenehmer und besser verständlich macht. Auch die SuperDX-Funktion soll den Empfang an der Grenze der Verständlichkeit deutlich verbessern. Zusätzlich wurde der Lautsprecher noch kräftiger ausgelegt und die Bedienung erleichtert/verbessert. Die Bedienung ist sehr einfach, es sind aber trotzdem alle Komfort-Funktionen moderner Mobiltransceiver vorhanden. Bis zu 65 Watt Ausgangsleistung (in drei Stufen (5, 30, 65 Watt) schaltbar) sorgen für stabile Verbindungen, ein Lüfter sorgt in Verbindung mit einem speziellen Luftleitkanal (das Yaesu-Marketing nennt das Funnel Air Convection Conductor-Kühlsystem...) auf der Unterseite für effektive Kühlung auch im Fahrzeug. Inzwischen nicht mehr neu bei vielen Yaesu Amateurfunk-Mobilgeräten ist der laute und kräftige Frontlautsprecher, welcher die Verwendung im Fahrzeug eventuell deutlich erleichtert, weil die Audiowiedergabe auch bei versenktem Einbau nicht leidet und man auch nicht auf einen Zusatzlautsprecher angewiesen ist. Eine große mehrfarbige Status-LED zeigt verschiedene Betriebszustände an, das gut ablesbare und kontrastreiche LC-Display sorgt dafür, dass Sie auch Frequenz, Sendeleistung, Signalstärke und vieles mehr immer gut im Blick haben. Natürlich beherrscht das Gerät auch die bekannten Pilottonverfahren wie z.B: DSQ,CTCSS und DCS DIe Modulation ist laut und kräftig, ein DTMF-Mikrofon mit beleuchteten Tasten (abschaltbar) ist im Lieferumfang enthalten. Ab Werk ist der Empfangsbereich von 136-174 MHz geöffnet, der Sender arbeitet im Amateurfunkbereich 144-146 MHz (für Exportzwecke auf Anfrage erweiterbar 136-174 MHz). Einige Eigenschaften im Überblick: RX-Bereich 136-174 MHz TX-Bereich 144-145.999 MHz bzw. 136-174 MHz nach Erweiterung (auf Anfrage) Umschaltbar Narrow/Wide, mit Beeinflussung des FM-Hubs und der Empfängerbandbreite Sendeleistung in drei Stufen (5, 30, 65 Watt) schaltbar 220 Speicherkanäle mehrfarbige, geteilte Status-LED großes, beleuchtetes LC-Display Modulationsarten FM analog Frontlautsprecher mit 5 Watt NF-Leistung und kräftige 8 Watt NF-Endstufe für opt. externen Lautsprecher Umschaltbar WIDE 5 kHz und NARROW 2,5 kHz CTCSS und DCS Selektivverfahren sende- und empfangsseitig Tonsquelch-Suchlauf-Funktionen DTMF De- und Encoder alphanumerische Bezeichnung der Speicherplätze unterschiedlichste Suchlauffunktionen integriert SSM-85D DTMF-Mikrofon mit beleuchteten Tasten (abschaltbar, DTMF-Funktion sperrbar) direkte Frequenzeingabe über das Mikrofon möglich hochstabiler +/-2,5ppm TCXO integriert Firmwareupgrades über mitgeliefertes USB-Kabel möglich und vieles mehr! Abmessungen 154 x 43 x 155 mm Gewicht 1.3kg Lieferumfang: Funkgerät FTM-3165E ASP Handmikrofon SSM-85D DTMF-Mikrofon Mobilhalterung mit Schrauben Stromkabel mit Sicherungshaltern USB-Kabel für Firmwareupdates Bedienungsanleitung (aktuell Englisch, Deutsch wird nachgeliefert)
Das Yaesu FT-3185E ASP ist ein durch und durch robustes und qualitativ hochwertiges VHF-Mobilfunkgerät mit extrahoher Ausgangsleistung und passiver Kühlung ohne Lüfter. Daher auch gut für sehr staubige/sandige Umgebungen verwendbar. Es bietet bis zu 85 Watt Sendeleistung (in vier Stufen schaltbar), robuste Verarbeitung und kompakte Abmessungen. Da es ohne Lüfter auskommt, hat man im Shack keine Geräuschentwicklung und im Fahrzeug bekommt man keine Probleme mit Staubablagerungen. Im Vergleich zum Vorgänger FT-2980 gibt es folgende Unterschiede (Auszug): Super-DX-Funktion und ASP-Funktion für störungsfreien Empfang PMG-Funktion für Echtzeitüberwachung mehrere Kanäle/Frequenzen Schnell-Zugriffs-Menü für bis zu 9 Menüpunkte (CFL) besserer Lautsprecher und noch kontrastreicheres Display Das große gleichmäßig beleuchtete Display zeigt die eingestellte Frequenz, viele Statusanzeigen und alle wichtigen Parameter klar lesbar an. Das Gerät wird mit einem DTMF-Mikrofon geliefert, mit dem man z.B. problemlos Sprachmailboxen bedienen kann. Für einen äußerst attraktiven Preis erhält man ein solides und zuverlässig arbeitendes Stück Funktechnik, dessen Vorgänger FT-2980E nicht umsonst bereits absoluten Kultstatus erlangt hat. Das Gerät wird mit DTMF-Mikrofon, Haltebügel, Stromkabel, Montagematerial sowie gedruckter Bedienungsanleitung geliefert. Der FT-3185EASP bietet eine zuverlässige, leistungsstarke Sendeleistung von 85 W. Der massive Kühlkörperohne Lüfter sorgt für eine zuverlässige, solide 85-W-HF-Leistung (wählbar 85 W / 50 W / 20 W / 5 W). Die Super-DX-Funktion erhöht die Empfängerempfindlichkeit und verbessert den Empfang schwacher Signale. Die neueASP: Audio Digital Signal Processing Unit wird ebenfalls aktiviert, wenn die Super-DX-Taste gedrückt wird. DieSuper-DX mit der ASP gewährleistet eine zuverlässige Audioqualität bei schwachen Signalen und erweitert die KommunikationsreichweiteDie bemerkenswerten und praktischen Funktionen des neuen FT-3185EASP sind: - PMG (Primary Memory Group)Bis zu 5 VFO- oder Speicherkanalfrequenzen können der PMG (Primary Memory Group) zugewiesen werden.Der Empfangsstatus der PMG-Kanäle wird in Echtzeit mit einem Balkendiagramm auf dem PMG-Bildschirm angezeigt.Der AUTO- oder MANUAL-Modus kann durch Drücken und Halten des Haupt-VFO-Knopfes während des PMG-Betriebs umgeschaltet werden. Der AUTO-Modus zeigt den empfangenen Kanal an. Die Übertragung wird automatisch auf den empfangenen Kanal umgestellt.Im MANUELLEN Modus bleiben Senden und Empfangen auf dem manuell ausgewählten Kanal. Wenn kein Signalauf dem manuell ausgewählten Kanal vorhanden ist, zeigt das Balkendiagramm die Aktivität der anderen PMG-Kanäle an. - CFL (Customized Function List)Bis zu 9 häufig verwendete Funktionen aus den 44 Menüs können registriert und einfach aufgerufen werden.Weitere praktische Funktionen des FT-3185EASP sind: Große Kapazität von 221 Speicherkanälen mitalphanumerischen 6-Zeichen-Beschriftungen, Tastatureingabe von Betriebsfrequenzen über das mitgelieferte DTMF-Mikrofon,vielseitige Scan-Funktionen wie Preferential Memory Scan, VFO Scan, Priority Channel Scan(Dual Watch), CTCSS/DCS Encode/Decode, separate Transmit-Offset-Frequenzspeicher, RF-Squelch,EPCS-Betrieb (Enhanced Paging & Code Squelch), Display-Beleuchtungsanpassung, automatische Abschaltung(APO), Time-Out-Timer (TOT), Busy Channel Lock-out (BCLO) und 10 NOAA-Wetterfunkkanälemit Wetterwarnung (nur USA-Version)
Mit den Geräten FT-4XE und FT-4VE setzt Yaesu die erfolgreiche Serie kompakter Mono- und Dualband-Handfunkgeräte fort. Das FT-4 bietet eine reichhaltige Ausstattung in einer kompakten und robusten Bauform. So stehen bis zu 5 Watt Sendeleistung zur Verfügung (umschaltbar auf 2.5 W und 500 mW), ein Lautsprecher mit 36 mm Durchmesser bringt die 1 W NF Leistung zur Geltung - und damit gute Verständlichkeit auch in lauten Umgebungen. Der mitgelieferte LiIon Akku hat 1750 mAh Kapazität und bietet damit etwa 15 Stunden Betriebszeit [1]. Das mitgelieferte Ladegerät sorgt in nur 3.5 Stunden wieder für volle Power. Der Unterschied zwischen dem Yaesu FT-4XE und FT-4VE besteht nur in den Betriebsbändern. Das FT-4XE ist ein Dualband-Gerät für 2m und 70cm, das FT-4VE ist nur für den Betrieb auf 2m vorgesehen. Auch die weitere Ausstattung der FT-4XE/FT-4VE Geräte entspricht den höchsten Industriestandards: 200 Speicher, 10 programmierbare Scanbereiche, unabhängige Sende/Empfangsfrequenz im Speicher, vielfältige Scanmöglichkeiten, VOX Betrieb (mit optionalem Zubehör), zwei frei belegbare Funktionstasten und vieles mehr. Die Betriebsfrequenz lässt sich im VFO Mode in Schritten von 5 bis 100 kHz einstellen, CTCSS und DCS Filterfunktionen sorgen für ungestörten betrieb und gezielte Ansprache einzelner Teilnehmer oder ganzer Gruppen. Ein UKW RUndfunkempfänger ist ebenfalls eingebaut. Mit dem optionalen Programmierkabel lassen sich Speicher und andere Funktionen vom Computer aus einstellen, ebenso sind Cloning-Funktionen vorgesehen. Hinweis: Der Antennenanschluß ist am Gerät ein versenkter SMA-Stecker, also Innengewinde und männlicher Innenleiter. Die Antenne hat dementsprechend Außengewinde und einen weiblichen Innenleiter. Damit passen nur bestimmte Antennen anderer Hersteller, z.B. die von Diamond mit einem "J" in der Produktbezeichnung wie die SRJ-77CA. FT-4XE/FT-4VE Eigenschaften Maße 52 x 90 x 30 mm (BxHxD) Gewicht 250 g mit Antenne und Akku 1 W NF leistung 0.5/2.5/5 W Sendeleistung Bis zu 15 Stunden Betrieb [1] Ladezeit nur 3.5 Stunden mit dem mitgeliefeen SBH-22 Schnellader Zwei frei belegbare Tasten am Gerät 200 Speicher Viele Scan-Möglichkeiten: VFO, Speicher, Bandgrenzen, Speicherbank, Dual Receive Schrittweite einstellbar: 5/6.25/10/12.5/15/20/25/50/100 kHz [1] Split Speicher (Rx/Tx Frequenz unabhängig programmierbar) VOX Betrieb mit SSM-512B (Option) Programmierung am PC Möglich (mit Option SCU-35) UKW Rundfunkempfang (WFM) DTMF Betrieb CTCSS, DCS Sperre … 6.25 kHz Schrittweite nur bei FT-4XE, nicht beim FT-4VE Lieferumfang: FT-4VE oder FT-4XE Handfunkgerät Aufsteckantenne SMA SRA-15 LiIon Akku SBR-28LI 7.4V, 1750 mAh Steckerlader SAD-20C Schnellader SBH-22 Gürtelclip SHB-18 Bedienungsanleitung
Yaesu FT5DR/E – 5W C4FM/FM 144/430MHz Dual Band Digital Yaesu präsentiert voller Stolz den neuen "full-featured" FT5DR/E, 5W C4FM/FM 144/430MHz Dual Band Digital Transceiver. The new FT5DR/E C4FM handheld transceiver with superior operability and newsophisticated functions.Even in a compact body (W62mm x D34mm x H100mm), the FT5DR/E provides reliable 5W RF poweroutput and achieves loud 1W audio power that has been tuned for quality audio. Real Dual BandOperations (V+V, U+U, V+U, U+V) are available with two independent receivers. Large individual LEDindicators for A band and B band present the status and communication modes (C4FM or Analog) ofeach band instantly. The new FT5DR/E supports simultaneous C4FM digital (C4FM/C4FM standby).With rubber protection on the corner of the main body, the FT5DR/E has rugged and shock-resistantconstruction. The waterproof rating is IPX7. The comfortable size and form of the full-flat back bodyprovides excellent grasp for the radio operator.A high-resolution display highlights the frequency of the operational band. The color of the operatingband frequency can be selected from white, blue or red. Three (3) touch panel keys and seven (7)operation keys below the display offer intuitive operability.The new TOUCH & GO operation is convenient to immediately start the communications on an often-used frequency. By pressing and holding the “PMG” key, the frequency of the current display isregistered into Primary Memory Group. After registration, pressing the “PMG” key will display thereceive status of the registered frequencies as bars on a graph (activity monitor). By simply touchingthe displayed bar, the user can instantly recall that frequency. (TOUCH & GO Operation)Band Scope function monitors in real time, up to 79 displayed channels that are centered around the current VFO frequency.The center frequency can be tuned by the dial knob or by touching and moving the frequency of a displayed channel bar.The C4FM digital communication features which are already popular in the market, such as: Automatic Mode Select (AMS),Digital Group ID (DG-ID) operation, and Smart Navigation function are available with the new FT5DR/E. The FT5DR/E supportsthe WiRES-X Portable Digital Node Function as well. A portable digital node can be easily set up with the new FT5DR/E, aninternet connected laptop PC, and the optional SCU-39 cable kit.Plus advanced features of the new FT5DR/E are: Wireless hands-free operation using the optional Bluetooth® headset (SSM-BT10); VOX function; Memory Auto Grouping (MAG); VFO Band Skip Function; Wide-range RX coverage with continuousreception from 0.5MHz–999.99MHz (A Band) & 108MHz–580MHz (B Band); Built-in high-sensitivity 66 channel GPS receiver;1200/9600bps APRS Data modem; 2,200mAh High-Capacity Li-ion Battery Pack (SBR-14LI) as standard; Voice RecordingFunction; Simultaneous AM/FM broadcast Reception while monitoring two frequency channels; Micro SD Card Slot.New Quick Release Holster (SHB-26) is included in the FT5DR/E package as a supplied accessory that allows single touchattaching and detaching the transceiver while wearing the holster on a belt.The new FT5DR/E will be available in early September 2021. We are accepting your orders starting from now! Transceiver’s features• Compact Design and Reliable 5W RF Power Output (Selectable 5W / 2.5W / 1W / 0.3W)• High Visibility Full-Color TFT Touch panel Display (*The color of the operating frequency may be selected from White, Blue or Red.)• Dual band Simultaneous Receive (V+V / U+U / V+U / U+V) & C4FM/C4FM Standby• Advanced C4FM Digital Mode with AMS (Automatic Mode Select), DG-ID feature and Smart Navigation• 1W (1000mW) of loud audio power with C4FM clear and crisp audio quality• Rugged Construction: Robust Rubber Protection / IPX7 Rating Water Protection• TOUCH & GO Operation with Activity Monitor• PMG (Primary Memory Group Activity Monitor)• CAM (CH Activity Monitor)• VFO Band Skip Function• Memory Auto Grouping (MAG) Function• High Speed Band Scope Function enables monitoring up to 79ch centered on the current VFO frequency (Selectable 79 / 39 / 19ch)• Full-Flat back body provides excellent grasp / Quick Release Holster(SHB-26BK) Included• Built-in 66ch High-Sensitivity GPS Receiver• Built-in Bluetooth® unit and the VOX function support wierless and easy Hands-free operation• WIRES-X Portable Digital Node compatible• Dual Simultaneos AM/FM Broadcast Reception and 2-channel Monitoring• 1200/9600bps APRS® Data Communication• Recording Function• Micro SD Card Slot (up to 32GB)Supplied Accessories:• Antenna• 7.2 V 2,200mAh Li-ion Battery Pack (SBR-14LI)• Battery Charger (SAD-25)• Belt Clip (SHB-13) / Quick Release Holster (SHB-26(BK))• USB Cable• Operating ManualSpecifications:Frequency RangesA(Main) Band RX: 0.5 - 1.8MHz (AM Broadcast)1.8 - 30MHz (SW Band)30 - 76MHz76 - 108MHz (FM Broadcast)108 - 137MHz (Air Band)137 - 174MHz (144MHz HAM)174 - 222MHz222 - 420MHz420 - 470MHz (430MHz HAM)470 - 800MHz800 - 999.995MHz (USA Cellular Blocked)B(Sub) Band RX: 108 - 137MHz (Air Band)137 - 174MHz (144MHz HAM)174 - 222MHz222 - 420MHz420 - 470MHz (430MHz HAM)470 - 580MHzTX: 144 - 146MHz (C4FM/FM)430 - 440MHz (C4FM/FM)Circuit Type: NFM/AM: Double-Conversion SuperheterodyneFM/AM Radio: Direct-ConversionModulation Type: F1D, F2D, F3E, F7WRF Power Output: 5W / 2.5W / 1W / 0.3W (@ Battery pack or EXT DC)Case Size (W x H x D): 62 x 100 x 34 mm (with SBR-14LI, w/o Knob & Antenna)Weight: 282 g (with SBR-14LI and Antenna)
Yaesu FT-65E VHF/UHF-Handfunkgerät Robustes 2m/70cm Amateur-Handfunkgerät mit viel Ausstattung zum fairen Kurs! Antennenanschluss SMA-Rev. Das neue Yaesu FT-65E 2m/70cm-Handfunkgerät ist ein Dualband-Handfunkgerät, das zu einem sehr fairen Preis eine robuster Verarbeitung, guten Klang und eine Leistung von bis zu 5 Watt (in drei Stufen schaltbar) bietet. Das Gerät ist sendeseitig von 144-146 MHz und 430-440 nutzbar, empfangsseitig wird der Bereich 136-174 MHz und 400-480 MHz abgedeckt, plus UKW-Radioempfang von 88-108 MHz (nur WideFM, Rundfunk). Mit dem FT-65E erhalten Sie bereits einen 1950mAh LiIon-Akkupack, einen Tisch-Schnelllader mit Netzadapter, einen stabilen Gürtelclip und natürlich eine Gummi-Wendelantenne. Die NF-Wiedergabe ist laut und klar, auch die Modulation wird als klar und gut verständlich beschrieben. Der Transceiver liegt sehr gut in der Hand, was auch durch die leicht abgesetzte PTT-Taste erreicht wird. Sehr gut in der praktischen Anwendung sind die 4 Schnell-Speichertasten P1-P4, wo man ruck-zuck Frequenzen ablegen und auch wieder aufrufen kann, das war eine gute Idee. Das Display bietet hervorragenden Kontrast und ist sehr gut ablesbar. Für ein Amateurfunkgerät der "großen Vier" ist der Antennenanschluss in R-SMA (quasi ein versenkt eingebauter SMA-Stecker, wie man ihn von Wouxun und Co. kennt) etwas ungewöhnlich. Der Mikrofonanschluss ist in Motorola-M1-Norm ausgeführt (robuster Doppel-Stecker). Insgesamt ein wirklich gutes Gerät von Yaesu, vor allem der mehr als faire Preis für das Gerät überzeugt. Die Ausstattung in kurzer Übersicht: Dualband-Handfunkgerät mit Sendebereich 144-146 MHz und 430-440 MHz Empfangsbereiche 136-174, 400-480 MHz und 88-108 MHz (nur Rundfunkempfang) Sendeleistung schaltbar 0,5 / 2,5 und 5 Watt 36mm Lautsprecher mit 1 Watt NF-Endstufe für kräftige Wiedergabe Robustes Gehäuse nach IP54, MIL-Std. 810-C. D und E 4 Schnell-Zugriffstasten auf der Vorderseite für Kanalspeicher oder Tastenfunktionen einstellbar Über 9 Stunden Betriebszeit (TX 6 Sekunden, RX 6 Sekunden, 48 Sekunden StandBy) Mitgelieferter Schnell-Tischlader lädt den Akkupack in ca. 3,5 Stunden vollständig auf Gut ablesbares Display mit hohem Kontrast und weißer Hintergrundbeleuchtung Taschenlampen-LED-Funktion, auch für Signalzwecke Verschiedenste Scan-Funktionen Vox-Funktion mit optionalem Headset PC-Programmierbar mit optionalem Programmierkit ARTS Reichweiten-Kontroll-System DTMF, CTCSS und DCS integriert Sendesperre bei belegter Frequenz ( BCLO, abschaltbar) Akkusparfunktion Automatische Abschaltung (APO, schaltbar) Sendezeitbegrenzung ( TOT, schaltbar) Lieferumfang: Yaesu FT-65E Dualband-Handfunkgerät Yaesu SBR-25LI Akkupack LiOn 1950mAh 7,4 Volt Yaesu SBH-22 Schnell-Tischladeschale Yaesu SAD-20C Steckernetzgerät Yaesu SHB-18 Gürtelclip Yaesu Gummi-Wendelantenne Deutsche Anleitung
Yaesu FT-70DE 2m/70cm Analog/C4FM Handfunkgerät Das Yaesu FT-70DE ist ein 2m/70cm analog/digital arbeitendes Amateurfunk-Handfunkgerät mit C4FM/FM und bietet bis zu 5 Watt Sendeleistung. Das nach IP54 getestete Gerät bietet ein stabiles Kunststoffgehäuse mit entsprechendem Schutz gegen Spritzwasser und das Eindringen von Staub. Es wiegt ca. 260 Gramm, nutzt eine übersichtliche Bedienstruktur und wird werkseitig mit einem kräftigen 1800mAh Lithium-Ionen-Akkupack ausgeliefert. Auch das FT-70DE ist, wie alle aktuellen Digital/Analog-Modelle von Yaesu, mit automatischer Betriebsarterkennung (AMS) ausgestattet und mit System Fusion kompatibel. Funktionen und Eigenschaftendes FT-70DE im Überblick (Auszug) 2m/70cm Dualband-Amateurfunk-Handfunkgerät C4FM/FM digital/analog Bis zu 5 Watt Sendeleistung (umschaltbar 5 Watt/2 Watt/0,5 Watt) Breitbandempfänger: 108 bis 579,995 MHz (108-137 in AM-Moduation) AMS Funktion Digitale Gruppen und Personen mit Geräte-ID Gehäuse nach IP54 gegen Eindringen von Wasser und Staub geschützt Bis zu 1105 Speicher CTCSS/ DCS Funktionen RF-Squelch verschiedenste Suchlauffunktionen Frequenzbereich für Export erweiterbar USB-Port für Programmierung und Software-Updates APO Funktion (automatische Abschaltung) Sendezeitbegrenzung ( TOT) BCLO Funktion Gewicht ca. 255 g Funktionen und Eigenschaften im Detail Analog/Digital YAESU setzt weiterhin auf die "hauseigene" digitale Betriebsart C4FM und im analog-Modus auf FM. Die Funktion AMS hilft hierbei dem Anwender durch eine automatische Betriebsartenerkennung und so fällt der Wechsel zwischen analoger und digitaler Betriebsart nicht schwer. Eine digitale Gruppenidenfikation dürfte sicherlich besonderes interessant für Anwender im "internationalem Betriebsfunk" sein. Eingebauter Breitbandempfänger Empfangsseitig steht der Frequenzbereich von 108 bis 579,995 MHz zur Verfügung. Es stehen weder UKW-Rundfunkempfang noch LMK-Frequenzen zur Verfügung. Damit kann der YAESU FT-70DE einen guten Funkscanner nur bedingt ersetzen. Es lassen sich verschiedene Suchlauffunktionen einstellen, z.B. programmierter SCAN, VFO-SCAN, Speichersuchlauf, Prioritätskanal- Scan, usw. Umschaltbare Sendeleistung Die Sendeleistung ist umschaltbar zwischen 0,5 Watt, 2 Watt und max. 5 Watt. Gerade für Kommunikationen im Nahbereich kann so wertvolle Akkulaufzeit gewonnen werden. USB Die YAESU FT-70DE haben eine eingebaute Mini-USB-Buchse für Speicherverwaltung und Software-Updates. Ein USB-Kabel gehört zum Lieferumfang (DE-Version) Solide Grundausstattung YAESU hat mit dem FT-70DE sicherlich ein Gerät der Mittelklasse geschaffen. So sind z.B. Funktionsumfang und das LC-Display nicht unbedingt echte Highlights, orientieren sich aber eher daran, was viele Anwender wirklich von einem Handfunkgerät dieser Art erwarten. Fazit Wer ein solides (Amateurfunk)-Handfunkgerät mit der digitalen Betriebsart C4FM sucht, für den ist das FT-70DE eine Empfehlung. Frequenzbereich RX und TX: 144-146 MHz und 430-440 MHz (nach Mod. 137-174MHz und 400-470 MHz) Frequenzbereiche nur RX: 108-579,995 MHz Speicher: Bis zu 1105 Modulationsarten / Betriebsarten: FM/C4FM max. Sendeleistungen: 0,5/2/5 Watt umschaltbar Anschluss: SMA-Antennenbuchse Mikrofon/Headsetbuchse 4polig Yaesu DC-Buchse für Betrieb / Laden Antennenanschluss: SMA-Buchse Gewicht: ca. 255g mit Akku SBR-24LI und mitgelieferter Gummi-Aufsteckantenne Abmessungen: 60x98x33mm - ohne überstehende Teile System: Doppelsuper Audio Leistung: 700 Milliwatt an 16 Ohm und bei 10% Klirrgrad Mitgeliefertes Zubehör: SBR-24LI 1800 mAh 7,4 Volt Lithium Ionen Akku Akku-Ladegerät Gürtelclip USB-Kabel Bedienungsanleitung Deutsch
Magischer Klang - mit dem FT-710 Acoustic Enhanced Speaker System. Plus die Magie des bekanntesten Herstellers im Amateurfunk - Yaesu! Die gleiche perfektionierte SDR Technik wie bei den 'Großen' in einem kompakten Format, für jeden Geldbeutel erschwinglich. Der FT-710 ist Yaesus kompakter Kurzwellen-Transceiver, der die SDR Technologie des FT-DX101 und FT-DX10 übernimmt. Der FT-710 AESS (Acoustic Enhanced Speaker System) bietet 100W Sendeleistung (regelbar von 5 bis 100 W). Die HF-Eingangsstufe baut auf den Erfahrungen der großen FT-DX101 und FT-DX10 Transceiver auf und arbeitet mit SDR Technik. Eine Reihe von Bandfiltern für die Amateurfunkbänder filtern unerwünschte Signale von ausserhalb des Bandes heraus. Der hochauflösende 250 MHz Synthesizer ermöglicht den simultanen Empfang mehrerer Signale. Die Bedienung wird durch das große 4.3" Farb-Display sehr vereinfacht, wie bei den großen Geschwistern kann eine Maus und/oder Tastatur zur leichteren Steuerung angeschlossen werden. Klar erkennbare LEDs seitlich neben dem großen VFO-Knopf zeigen den jeweiligen Betriebszustand (VFO-A, VFO-B, Memory, Clarifier/Split) an. Eine 'Preset' Funktion hilft dabei, alle Parameter für den FT-8 Betrieb super-schnell und optimal einzustellen. Der eingebaute Antennentuner passt nicht ganz genau abgestimmte Antennen blitzschnell an. Falls ein externer Tuner nötig sein sollte, so bietet der FT-710 die Anschlussmöglichkeit für den Yaesu FC-40 Tuner (und natürlich diverse Tuner von LDG/MFJ usw.). Um die Integration in die Funkstation zu verbessern bietet der FT-710 die Anschlussmöglichkeit für einen externen Bildschirm (DVI-D). Neben den beiden USB-Anschlüssen (1x Typ A, 1x Typ B) steht außerdem optional ein Anschluss für die Steuerung über das Netzwerk zur Verfügung (Yaesu SCU-LAN10). Eine SD-Speicherkarte merkt sich alle Einstellungen, Speicherinhalte und zeichnet auch QSOs per Knopfdruck auf. Firmware-Updates erfolgen ebenfalls sehr bequem und sicher über die SD-Karte. Der SP-40 Lautsprecher gehört wie das SSM-75E zum Lieferumfang. Mehr Informationen siehe unter Download im PDF-Prospekt oder der Anleitung (beides in englischer Sprache aktuell). Einige Merkmale des neuen FT-710 AESS: YAESU's unübertroffene SDR-Technologie hebt die Empfangsleistung hervor Bandpassfilter speziell für die Amateurbänder zur Eliminierung unerwünschter Signale außerhalb des Bandes RF Front-End Design mit dem 250MHz HRDDS (High Resolution Direct Digital Synthesizer) ermöglicht phänomenale Multi-Signal-Empfangseigenschaften QRM-Unterdrückung durch den Dual-Core-32-Bit-Hochgeschwindigkeits-DSP mit fließendem Dezimalpunkt für SHIFT/ WIDTH/ NOTCH/CONTOUR/ APF (Audio Peak Filter)/ DNR (Digital Noise Reduction)/ NB (Noise Blanker) und 3-stufiger Parametrischer Entzerrer Hochauflösendes 4,3-Zoll-TFT-Farb-Touchpanel-Display 3DSS (3-Dimensionaler Spektrumsstrom) VMI-LED (VFO Mode Indicator) um das VFO-Einstellrad zeigt die aktuelle Betriebsart an (VFO-A, VFOB, Speichermodus und Clarifier/Split-Betrieb) PRESET-Betriebsart Funktion am besten geeignet für FT8-Betrieb AESS: Das Acoustic Enhanced Speaker System mit SP-40 sorgt für eine unverfälschte Audioausgabe Anschluss für externen Bildschirm (DVI-D) Eingebauter automatischer Hochgeschwindigkeits-Antennentuner mit 100-Kanal-Speicher Unterstützung des automatischen Antennentuners FC-40 SD-Speicherkarte kann zum Speichern der Kommunikationsaufzeichnung, der Transceiver-Einstellungen, des Speicherinhalts, der Bildschirmaufnahmen und zur Aktualisierung der Firmware genutzt werden Zwei (2) USB-Anschlüsse (Typ-A und Typ-B), auch zum Anschluss einer USB-Tastatur oder Maus Weitere wichtige Funktionen wie CW ZIN und SPOT, IPO (Intercept Point Optimization) und Fernbetrieb mit Netzwerk-Fernsteuerungssystem Versorgungsspannung: DC13.8V ±15% Leistungsabgabe: 5 - 100W (5 - 25W AM-Träger) Lieferumfang: FT-710 KW-Transceiver SSM-75E Handmikrofon SP-40 externer Lautsprecher für seitliche Montage DC-Kabel div. Kleinteile Bedienungsanleitung
Yaesu FT-891 KW-Transceiver Yaesu FT-891 KW-Transceiver mit kompakten Abmessungen Man nehme nahezu die Grundabmessungen vom YAESU FT-857D, die Aufteilung der Bedienelemente vom FT-817ND, lasse zu den beiden vorherigen Modellen 2m und 70cm Band weg und bohre die Kurzwelleneigenschaften auf. Und schon hat man (eine sicherlich nicht komplette) Kurzbeschreibung zum YAESU FT-891.Und tatsächlich, der YAESU FT891 hat für seine Gehäuseabmessungen erstaunlich viel KW-Qualität - inkl. 100 Watt Sendeleistung. Schauen wir einfach mal nach.. ganz schön anständig der Kleine... Dreifachsuper 32bit ZF-DSP 3 kHz Roofing Filter Bis zu 100 Watt Sendeleistung Abnehmbares Bedienteil USB Anschluß Datenbuchse (RTTY / PTT) Automatischer Antennentuner als optionales Zubehör erhältlich (FC-50) TCXO Quick Spectrum Scope ATAS-120A Unterstützung Auto Notch Shift Funktion Full BK In NB Noise Blanker Temperaturgesteuerte interne Lüfter Drei programmierbare Funktionstasten Buchse für Tunersteuerung Viel optionales Zubehör von anderen YAESU Funkgeräten passt auch beim FT891 sehr kompkate Abmessungen (noch geringer in der Tiefe, als der FT857D) FT-891 vs FT857DWie oben schon beschrieben, besitzt der FT891 eindeutig technisch bessere Eigenschaften speziell im Empfänger, als der FT857D. Verzichten muß man aber auf 2m und 70cm - Allmode analog! Diese Lücke kann sicherlich der FTM100DE besonders mit C4FM schliessen. HF Fans werden sicherlich eher den FT891 dem FT857D vorziehen, er ist einfach jünger, frischer moderner. In den Abmessungen und in den Grundfunktionen sind beide Modelle - so unterschiedlich sie auch innen ticken mögen - vergleichbar.Kompakte AbmessungenGerade einmal 155 x 52 x 218mm betragen die Grundabmessungen des YAESU FT-891. Kleiner als ein Blatt DIN A4 . Wie bei modernen Mobilfunktransceivern üblich, so kann auch bei FT-891 das Bedienteil vom Basisteil getrennt werden. Das passende Separationskit hat die Bezeichnung YSK-891.Die Lüftersteuerung erfolgt automatisch und temperaturgesteuert.32 bit ZF DSP und Roofing FilterYAESU schickt eine schnelle 32bit Floatingpoint ZF DSP in den Kampf gegen Empfangsstörungungen und über die Auto Notch Funktion wird zusätzlich auf die Empfangsqualität eingewirkt. Ein 3 kHz Roofing Filter ist beim YAESU FT-891 Standard.USB AnschlussDie USB Buchse dient als PC Anschluß (CAT Schnittstelle) z.B. für PTT / RTTY Kontrolle100 Watt SendeleistungHier bietet der YAESU FT-891 mit 100 Watt Sendeleistungen (25 Watt bei AM) keine wirklichen Überraschungen. Das ist ok, haben andere Modelle auch, ist aber nichts, was so richtig erstaunen lässt. Muß auch nicht, denn wer wirklich meint, es muss noch mehr Leistung sein, kann ja auf optionale HF-Endstufen zurückgreifen.FM HubHier kann zwischen +/- 5 kHz oder +/- 2,5 kHz ausgewählt werden.Optionaler automatischer Antennentuner FC-50Optisch wie technisch passend zum FT891 bietet YAESU den Antennentuner FC-50 an. Über den TUN/LIN Anschluß wird der FC-50 mit den FT-891 gekoppelt und so über den FT891 gesteuert. Für eine schnelle Abstimmung von bereits gearbeiteten Frequenzen (Einstellungen), stehen bis zu 100 Speicher beim FC-50 zur Verfügung.Viel passendes ZubehörBis auf YSK891 und FC-50 sind nahezu alle Zubehörteile für den FT891 alte Bekannte, die man schon von anderen YAESU Funkgeräten her kennt. Ob FC-40 Antennentuner, MD-200 Standmikrofon, oder CT-39A, etc., "alles alte YAESU Zubehör Bekannte". Das ist sehr sinnvoll und fair gegenüber Anwendern, die bereits über das entsprechende optionale Zubehör verfügen.Technische Daten Frequenzbereich TX 1,8 - 54 MHz (nur Amateurfunkbänder, für Export erweiterbar) Frequenzbereich RX 30 kHz bis 56 MHz Abstimmschrittweiten 2/5/10 Hz bei CW und SSB 10/100 Hz bei AM und FM Frequenzstabilität AM/CW/SSB 0,5ppm Modulationsarten AM, USB, LSB, CW, FM FM-Hub +/- 5 kHz oder +/- 2,5 kHz umschaltbar Empfängersystem Dreifachsuper (bei FM Doppelsuper) Zwischenfrequenzen 1. ZF 69,450 MHz, 2. ZF. 450 kHz und 3. ZF. 24 kHz Empfängerempfindlichkeite SSB/CW 1,8 - 30 MHz 0,158 µVolt und 0,125µVolt bei 50-54 MHz AM 5µVolt bei 0,5 bis 1,8 MHz und 1,6µVolt bei 1,8 bis 30 MHz und 1,25µVolt bei 50-54 MHz FM 0,35µVolt bei 29 MHz und 6m Band ausser bei FM 2/N 10dB und bei FM 12dB SINAD Selektivitäten -6dB / -60dB SSB/CW 2,4kHz / 3,6 kHz CW-N 500 Hz / 750 Hz AM 6 kHz / 15 kHz FM 12 kHz / 30 kHz jeweils "oder besser" Sendeleistung 100 Watt (AM 25 Watt) Antennenimpedanz: 50 Ohm Audioleistung 2,5 Watt 4 Ohm bei 10% Klirrgrad Audio Impedanz 4-16 Ohm typisch 8 Ohm Betriebstemperaturbereich: -10 bis +50 Grad Celsius Stromversorgung 13,8 Volt DC bis 23 Ampere bei max TX Abmessungen 115 x 52 x 218mm - ohne vorstehende Teile Gewicht ca. 1,9 Kg Mitgeliefertes Zubehör MH-31A8J Handmikrofon Haltebügel DC-Stromkabel Bedienungsanleitung Zubehörliste MH-31A8J Handmikrofon MH-36E8J DTMF Handmikrofon FC-50 Antennentuner YSK-891 Separations-Kit (Halterung und Kabelsätze) CT-39A Packet Interface Kabel ATAS-120A Antenne ATAS-25 Antenne ATBK-100 Radialsatz MD-100A8X Standmikrofon MD-200A8X Standmikrofon YH-77STA Kopfhörer VL-1000 Endstufe VP-1000 Stromversorgung zu VL-1000 FC-50 Automatischer Antennentuner FH-2 Fernbedienungstastatur CT-58 Verbindungskabel für VL-1000
Yaesu FT-991A KW/VHF/UHF C4FM/Allmode Transceiver Der FT-991A ist ein völlig neuentwickelter KW/VHF/UHF C4FM/Allmode Transceiver mit einem ausgewöhnlichem Bedienkonzept und einer Vielzahl an Funktionen. Mit an Board ist das von Yaesu entwickelte C4FM (digitales Modulationssystem), das sich seit längerem, dank des Ausbaus der Relaisstationen auf C4FM, ständig steigender Beliebtheit erfreut. Die bis jetzt von Yaesu vertriebenen C4FM-Geräte konnten C4FM nur auf VHF und UHF. Der FT-991A schliesst diese Lücke und bietet C4FM jetzt auch auf der gesamten Kurzwelle. Der FT-991A ist zur Zeit das einzige Gerät, welches dieses Feature bietet. Dank des 3,5" großen Farb-Touch-Displays, gelingt die Bedienung sehr intuitiv und geht schnell von der Hand. Auch die Menüführung ist im Gegensatz zu den beiden Vorgängern (FT-897/857) sehr einfach und ordentlich struktuiert aufgebaut. Natürlich ist der 991A auch ein vollwertiger KW-Transceiver mit allen Betriebsarten und mit bis zu 100W Ausgangsleistung. Auf VHF und UHF bietet er bis zu 50W Leistung. Ein in jeder Hinsicht gelungenes Gesamtkonzept liefert Yaesu mit diesem wirklich schönen und gut verarbeitetem Gerät ab. Funktionen und Daten FT-991A Spektrumsanzeige während Empfang Farbiges Wasserfalldiagramm Echtzeituhr eingebaut Empfänger: 30 kHz – 55.9MHz, 118 - 169.9MHz, 420 - 469.9 MHz Sender: Alle Amateurfunkbänder von 160 - 10m, 6m, 2m, 70cm Sendeleistung: 5-100 W in SSB/CW auf KW & 6m, 5-50 W auf 2m & 70cm Nebenwellenunterdrückung: ≤ 50 dB ≤ 30MHz, ≤ 60 dB > 30 MHz Frequenzstabilität: ± 0.5ppm RX Dreifach-Super (SSB, CW, AM), ZF Frequenzen 69.45 MHz, 9MHz, 24 kHz (450 kHz in FM) 99 Speicher für oft genutzte Frequenzen, Relais usw. Sprachspeicher eingebaut CTCSS-Funktion (FM, VHF/UHF) Zahlreiche Scan-Funktionen Betriebsspannung: 13.8V ± 15% Stromaufnahme: 1.8–2.2A bei Empfang, max. 22A bei Sendung Betriebstemperaturbereich: -10 °C – +50°C Maße: 229 x 80 x 253mm Gewicht: 4.3kg Lieferumfang FT-991 / FT-991A Handmikrofon MH-31A8J 12V Stromkabel Ersatzsicherung 25A Handbuch
Yaesu FT-DX10 KW-Transceiver FT-DX10 HF/50 MHz 100 W SDR Transceiver Wie die großen Brüder aus der FTDX101-Serie nutzt auch der neue FTDX10 die Yaesu Hybrid-SDR-Empfänger-KonfigurationNarrow Band SDR und Direct Sampling SDR Der Schmalband-SDR-Empfänger legt den Schwerpunkt auf exzellente Empfangsleistung, während der Direct Sampling SDR ein digital verarbeitetes Echtzeit-Spektrumskop bietet. Was bedeutet Hybrid-SDR-Konfiguration? Im Transceiver werden gleichzeitig zwei Empfängerzüge verwendet. Zum einen ein schmalbandiges SDR mit downconvertion auf 9 MHz, zusätzlich umschaltbare Roofing Filter (500 Hz, 3 kHz und 12 kHz) sowie digitaler SDR-Technik ab der ZF. Parallel dazu ein direkt abtastendes SDR für die hochauflösende Wasserfalldarstellung und das präzise Spektrum des farbigen 5 Zoll LCD‘s Für einen ruhigen und klaren Empfang sorgen drei eingebaute Roofing-Filter in Kombination mit den 15 Bandpassfiltern und dem 250 MHz HRDDS (High-Resolution Direct Digital Synthesizer), der bereits bei der FT-DX101-Serie zum Einsatz kommt und für ein äußerst geringes Phasenrauschen sorgt! Auch das farbige 5-Zoll-Display bietet hohen Bedienkomfort. So können Sie durch berühren der Frequenzanzeige den Ziffernblock einblenden und das aktive Band sowie die Frequenz, sowie weitere Parameter schnell und präzise einstellen. Eigenschaften: HF/50 MHZ Transceiver (incl. 60 m / 5 MHz) 70 MHz über Bedieneingriff zuschaltbar (kein Hardwareeingriff erforderlich, siehe Download) Hybrid SDR Empfänger 250 MHz HRDDS Synthesizer 500 Hz, 3 kHz und 12 kHz Roofing Filter (300 Hz Filter optionale erhältlich) 15 separate Bandpassfilter Schnellspeicherbank Band Stack Funktion Effektive QRM Unterstützung mit dem IF-DSP Hochwertige und stabile Endstufeneinheit mit dem neuen Push-Pull MoSFet RD70HUP2 Aluminium-Kühlkörper mit geräuscharmem 80mm Axiallüfter Automatischer High-Speed Antennen-Tuner mit 100-Kanal-Speicher RF- und AF-Sendemonitor DVI-Anschluß für externen Monitor CAT-Schnittstelle Lieferumfang: FT-DX10 Transceiver SSM-75E Handmikrofon DC-Kabel mit Sicherungen Separate Sicherung 6,5 mm 3-pol Klinkenstecker Handbuch
Der Yaesu FTM-200DE ist ein VHF/UHF-Dualband-Transceiver für Fahrzeugeinbau (Mobiltransceiver) und der "kleine Bruder" des FTM-300DE, mit einem Empfänger und optionaler Bluetooth-Einheit. Getreu der 'System Fusion' Strategie von Yaesu bietet dieses Funkgerät Betrieb in FM und dem Digital Voice Mode C4FM. Das FTM-200DE hat allerdings nur einen Empfänger und kann somit nur ein Signal empfangen. Wenn zwei verschiedene Frequenzen eingestellt sind, werden beide abwechselnd auf Aktivität geprüft und bei einem Funkspruch die zuerst aktive Frequenz zu Gehör gebracht.Der Empfänger ist breitbandig ausgelegt (108 MHz bis 1 GHz) und deckt auch das Flugfunkband in AM mit ab. Eine TX-Erweiterung (MARS/CAP) für den FTM-200 (137-174 und 400-480 MHz) ist auf Anfrage machbar. Der Sender bietet maximal 50W Sendeleistung, umschaltbar auf 25 oder 5W. Um die entstehende Wärme der Endstufe gut abführen zu können, ist der FTM-200DE Transceiver auf einem robusten Alu-Druckguss-Chassis aufgebaut, welches mit speziellen Luftleitkanälen ausgestattet wurde (engl. FACC). Somit ist eine perfekte Luftzirkulation sichergestellt und das Gerät wird optimal gekühlt. Das Display ist farbig und bietet eine Auflösung von 320x240 Pixel (QVGA). Im Gegensatz zu anderen Mobiltransceivern von Yaesu ist die 2 Zoll (5,1cm Diagonale) große Anzeige kein Touch-Display, die Bedienung erfolgt ganz klassisch über seitlich angeordnete Taster und Drehregler. Das Band-Scope nutzt das Farbdisplay, um 63 Kanäle links und rechts der gerade eingestellten Frequenz anzuzeigen. So entgeht einem keine Aktivität in der Umgebung. Das abnehmbare Bedienteil ist wahlweise am Hauptgerät montiert oder auch separat zu betreiben, das dazu nötige Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Sehr komfortablen Betrieb bietet die optional zu installierende Bluetooth-Funktion (mit dem Model BU-4). Hiermit lassen sich Headsets wie das Yaesu SSM-BT10 oder andere, kompatible Headsets verwenden. Dies ermöglicht den sicheren Funkbetrieb im Auto auch während der Fahrt. Der FTM-200DE C4FM Transceiver bietet über 1100 Speicherplätze für die Lieblingsfrequenzen. Dabei werden die eingespeicherten Frequenzen automatisch nach Bereichen sortiert: Flugfunk, VHF-Band, UHF-Band und General. Dies vereinfacht den Überblick über die große Zahl an Speicherplätzen. Alle Einstellungen und auch die gespeicherten Frequenzen lassen sich auf eine optionale MicroSD Speicherkarte (max. 32GB) abspeichern. Die Sprachaufzeichnung und -wiedergabe (Voice Recording) nutzt die Speicherkarte ebenfalls. Um die üblichen Navigationsfunktionen und Ortsdaten in C4FM verwenden zu können, hat der FTM-200DE einen GPS Empfänger mit 66 Kanälen eingebaut. Optional ist ein externer GPS-Empfänger anschliessbar. So lassen sich die bekannten Funktionen wie Anzeige der RIchtung und Distanz zur Gegenstation, Backtracking uva. nutzen. Auch andere mittlerweile aus der C4FM Technik bekannten Funktionen wie Digi Group ID und Digital Group Monitor wird vom FTM-200DE unterstützt. Natürlich kann man mit dem FTM-200DE auch am Wires-X System teilnehmen. Die dazu nötigen Anschlüsse für das optionale HRI-200 Interface sind vorhanden. Frequenzerweiterung (TX 137-174 und 400-480 MHz) auf Anfrage möglich. Im Lieferumfang enthalten: DTMF-Mikrofon SSM-85D FTM-200DE Funkgerät FTM-200DE Bedienteil Kurzes Kabel zum Bedienteil Langes Kabel zum Bedienteil (3m) USB-Kabel DC-Kabel mit Sicherungen Schnell-Start Anleitung deutsch (gedruckt), "Advanced Manual" (auch in Deutsch) demnächst unter Download verfügbar
Yaesu FTM-500DE Ganz anders durch sein wuchtiges und gut bedienbares Frontpanel: der FTM-500DE von Yaesu bietet FM, APRS und Digital Voice (C4FM) mit sehr einfacher Bedienung. Das farbige Display (2.4") zeigt beide Bänder gleichzeitig, die Bluetooth-Einheit sorgt für stressfreien Betrieb während der Fahrt (Freisprechen mit optionalem Bluetooth-Headset). Der Yaesu FTM-500DE Mobiltransceiver bietet echten Dualband-Betrieb, also einen Betrieb mit zwei aktiven Empfängern gleichzeitig. Dabei ist auch der Empfang von 2 x VHF oder 2 x UHF möglich (V/U, V/V, U/U), und das sowohl mit Analog- als auch Digital-Kanälen! 1000 Speicher helfen, die beliebtesten Frequenzen zu organisieren und immer schnell im Zugriff zu haben. Der Empfänger arbeitet von 108 bis 1000 MHz durchgehend und ermöglicht so auch den Empfang von Flugfunk (AM) oder Marinefunk (FM).Der Sender verwendet robuste Endstufen-Module mit jeweils 50 W max. Sendeleistung auf jedem Band. Natürlich kann die Sendeleistung auch reduziert werden. Neu ist die Verwendung von zwei getrennten Lautsprechern - einer im Hauptgerät, einer im abgesetzten Display. Dies ermöglicht eine Phasenverschiebung wie beim AESS System des FT-710. Die insgesamt 9 W NF-Leistung sorgen zusammen mit dem AESS mit zwei Lautsprechern für eine deutliche Verbesserung bei der Verständlichkeit, auch in lauten Umgebungen.Um die üblichen Navigationsfunktionen und Ortsdaten in C4FM verwenden zu können, hat das FTM-500DE einen GPS-Empfänger mit 66 Kanälen eingebaut. Optional ist ein externer GPS-Empfänger anschließbar. So lassen sich die bekannten Funktionen wie Anzeige der Richtung und Distanz zur Gegenstation, Backtracking u.v.m. nutzen.Auch andere mittlerweile aus der C4FM-Technik bekannten Funktionen wie Digi Group ID und Digital Group Monitor werden vom FTM-500DE unterstützt. Natürlich kann man mit dem FTM-500DE auch am Wires-X System teilnehmen.Das Bedienteil ist vom Hauptgerät entkoppelt und kann mit dem beiliegenden Kabel abgesetzt betrieben, aber auch direkt am Hauptgerät montiert werden. Neu ist - neben dem im Bedienteil eingebauten Lautsprecher - die Möglichkeit, das Display um bis zu 20° zu neigen. So lässt sich die Ablesbarkeit vor allem bei Einbau im Fahrzeug verbessern. Im Lieferumfang sind Stromkabel mit Sicherungen, DTMF-Mikrofon SSM-85, Haltebügel mit Schraubensatz und die Bedienungsanleitung enthalten. Anwendung FTM-500DEDas FTM-500DE bietet VHF und UHF Mobilfunk auf höchstem Leistungsniveau: Wahlweise analog in FM oder digital in C4FM, mit bis zu 50 W Sendeleistung kann der Transceiver mehr liefern als andere, und dies ohne separate Endstufe.Neu ist die Verwendung des vom FT-710 bekannten "AESS" Audio Enhancement Systems. Zwei Lautsprecher - einer im Hauptgerät, einer im Bedienteil - werden phasenverschoben angesteuert und sorgen so auch in lauten Umgebungen für perfekte Verständlichkeit.Eine weitere Besonderheit des FTM-500DE ist die integrierte Bluetooth-Schnittstelle. Diese ermöglicht einen "Hands Free"-Betrieb, also die Möglichkeit, Funkgespräche ohne lästiges Mikrofonkabel und ohne ständiges Drücken der PTT-Taste zu führen, wie es im Mobilbetrieb beim Fahren inzwischen auch Vorschrift ist. Als Headset bietet Yaesu das SSM-BT10 an.Und noch ein neues Ausstattungsmerkmal ist die Möglichkeit, das Mikrofon wahlweise seitlich am Display oder vorne am Hauptgerät anschließen zu können. Das eröffnet neue Möglichkeiten bei der Verkabelung im Auto.Das Gerät bietet ein gut ablesbares, farbiges 2,4 Zoll (ca. 6 cm), Touch-Display. Hier werden beide Bänder gleichzeitig und alle Betriebsparameter gut ablesbar dargestellt. Das Display ist neigbar, um einen optimalen Blickwinkel bieten zu können.Mit „System Fusion“ verbindet Yaesu den Analog- und Digitalbetrieb, zwischen denen mit AMS (Automatic Modes Switching, automatische Umschaltung zwischen analogem FM und digitalem C4FM-Betrieb) selbstständig gewechselt wird. Die Abstimmung ist in Schritten von 5, 6,25, 8,33, 10, 12,5, 15, 20, 25, 50 oder 100 kHz möglich, womit für jedes Land und jeden Bandplan eine sinnvolle Lösung geboten ist. Alle Einstellungen und auch die gespeicherten Frequenzen lassen sich auf eine optionale MicroSD-Speicherkarte mit max. 32 GB abspeichern. Sprachaufzeichnung und -wiedergabe (Voice Recording, optional) nutzen die Speicherkarte ebenfalls. Mit ca. 15 cm Breite, 6 cm Höhe und 6 cm Tiefe ist das Bedienteil des FTM-500DE handlich und dennoch groß genug für den kräftigen 6W Lautsprecher. Die Haupteinheit ist mit 14 cm x 4 cm x 13 cm kompakt und findet überall Platz. Beides zusammen wiegt gerade 1,4 kg. Die Stromversorgung von 13,8 V / 12 A ist mit einem Netzteil, aber auch per Batterie mobil oder auf einem Fieldday oder einer Expedition möglich. Auslieferung aktuell noch mit englischem Handbuch, dass deutsche Handbuch wird nach Drucklegung kostenfrei nachgeliefert.
Das Yaesu FTM-6000E ist ein mobiler Transceiver mit grundlegenden Funktionen, der eine neue Benutzeroberfläche - E2O-III (Easy to Operate - III) - verwendet. Meiner Meinung nach der Nachfolger für das sehr beliebte FT-7900 - mit fast identischen Abmessungen, aber wesentlich einfacherer Bedienung Der FTM-6000E liefert eine zuverlässige und stabile 50-W-Sendeleistung. Der hochbelastbare Kühlkörper ist mit FACC (Funnel Air-Convection Conductor) ausgestattet. Der Lautsprecher liefert 3 W klaren und scharfen Empfangston, der speziell für die Funkkommunikation abgestimmt wurde. Die Frontplatte des FTM-6000E ist abnehmbar und kann in der gewünschten Position montiert werden. Das neue FTM-6000E unterstützt optional den drahtlosen Bluetooth®-Betrieb mit dem SSM-BT10* Headset oder einem handelsüblichen Bluetooth®-Headset*. Das E2O-III bietet drei (3) benutzerintuitive Betriebsmodi zur Zuweisung von Funktionen und Einstellungen: (1) Die am häufigsten verwendete Funktion kann auf der "F1"-Taste registriert und dann mit einem einzigen Druck auf die "F1"-Taste abgerufen werden. (2) Andere häufig verwendete Funktionen können einer Funktionsliste zugewiesen und dann durch einfaches Drücken der Taste "F Menu" und Drehen des Drehknopfes aufgerufen werden. (3) Alle Funktionen und Elemente, die nicht unter "Am häufigsten" oder "Andere häufig" registriert sind, können durch Drücken und Halten der Taste "F Menu" und Drehen des Drehschalters ausgewählt werden. Bis zu 5 Kanäle können in der PMG (Primary Memory Group) gespeichert werden. Häufig genutzte PMG-Frequenzen können durch Drücken der Taste "PMG" auf einem leicht zu unterscheidenden Display angezeigt werden. Die MAG-Funktion (Memory Auto Grouping) gruppiert Speicherkanäle automatisch, so dass sie leicht nach Band abgerufen werden können: Alle Speicherkanäle; AIR-Band (108MHz - 137MHz); VHF-Band (137MHz - 174MHz); UHF-Band (400MHz - 480MHz); und andere Bänder (174MHz - 400MHz / 480MHz - 999.995MHz). Die neue VFO-Bandsprungfunktion des FTM-6000E ermöglicht das Überspringen unbenutzter Bänder, während die registrierten Speicherkanäle abgerufen werden können, selbst wenn die Frequenz im übersprungenen Band liegt. Durch Drücken der Taste "SQL BACK" bei angezeigtem Speicherkanal kann der Inhalt des aktuell gewählten Speicherkanals in das VFO-Register übertragen werden. Je nach Betriebssituation kann entweder der VFO- oder der Speicherkanalbetrieb getrennt genutzt werden. Einige weitere Merkmale des FTM-6000E sind: Großer Empfangsbereich von 108MHz bis 999,995MHz; 1100 Speicherkanäle mit alphanumerischen Zeichen; mitgeliefertes DTMF-Mikrofon - SSM-85D; Scan-Funktionen - VFO-Scan, Memory-Scan, PMG-Scan, programmierbarer Memory-Scan. Spezifikationen: ⦁ 50 W stabile High-Power mit Hochleistungs-Kühlkörper mit FACC (Funnel Air-Convection Conductor) *Wählbar 50 W/25 W/5 W ⦁ sendeseitig nutzbar 144.000-145.995 und 430.000 bis 439.995 MHz (erweiterbar 136-174 und 400-470 MHz, auf Anfrage!) ⦁ 3W leistungsstarker, klarer und scharfer Audio-Lautsprecher ⦁ Neue Benutzeroberfläche: E2O-III (Easy to Operate-III) ⦁ PMG (Primary Memory Group) Funktion ermöglicht den sofortigen Abruf der häufig verwendeten Frequenzen, die in der PMG registriert sind ⦁ MAG (Memory Auto Grouping) Funktion ermöglicht die automatische Kategorisierung von Speicherkanälen in alle Speicherkanäle, das AIR-Band, das VHF-Band, das UHF-Band und andere und kann schnell nach Bandgruppen abgerufen werden ⦁ VFO-Band-Sprungfunktion ⦁ Speicherdatenübertragung in das VFO-Register ⦁ Weitreichender Empfangsbereich von 108MHz bis 999,995MHz ⦁ Drahtloser Betrieb mit dem Bluetooth®-Headset *erfordert die Installation einer optionalen Bluetooth-Einheit BU-4 ⦁ Abnehmbare Frontplatte zur Montage in der gewünschten Betriebsposition ⦁ 1.100 Speicherkanäle mit alphanumerischen Kennzeichnungen ⦁ Mitgeliefertes multifunktionales DTMF-Mikrofon - SSM-85D Mitgeliefertes Zubehör: ⦁ DTMF-Mikrofon SSM-85D ⦁ Montagehalterung ⦁ Halterung für Controller ⦁ Steuerkabel 3m (10ft) ⦁ USB-Kabel ⦁ DC-Netzkabel ⦁ Betriebshandbuch Spezifikationen: ⦁ Frequenzbereiche: Empfangsbereiche: 108 - 137MHz (Luftband) 137 - 174MHz (144MHz HAM / VHF Band) 174 - 400MHz 400 - 480MHz (430MHz HAM / UHF-Band) 480 - 999.995MHz Sendebereiche 144 - 146MHz 430 - 440MHz (erweiterbar auf Anfrage!) ⦁ Schaltungstyp: Doppelwandler-Superheterodyn ⦁ Modulationsart: F2D, F3E: Variable Reaktanzmodulation ⦁ RF Ausgangsleistung: 50W/ 25W/ 5W ⦁ Gehäusegröße (B x H x T): Funkgerät 139 x 42 x 132 mm ohne Lüfter ⦁ Controller 140 x 40,5 x 35 mm ohne Knopf ⦁ Gewicht: 1,1 kg (2,43 lbs) mit Funkgerät, Regler, Steuerkabel