Produkte filtern
Das neue Midland 18 - ein einfaches CB-Multinorm-Gerät mit den wichtigsten Funktionen. - Multistandard CB-Funkgerät- LCD Display mit 7 Hintergrundfarben- VOX FreisprechfunktionDas Midland 18 ist ein modernes Multistandard CB-Funkgerät, welches alle europäischen Frequenzbänder abdeckt. Die Mikrofonkapsel wurde überarbeitet und bietet eine volle und satte Stimmmodulation. Außerdem ist es mit drei Tasten (UP, DOWN und LOCK) ausgestattet, die einen einfachen und schnellen Kanalwechsel gestatten. Der doppelte Squelch-Modus (manuell und DS) mit fünf einstellbaren Stufen gestattet die Reduzierung der Umgebungsgeräusche und sichert so einen klareren Empfang. Der Empfangsabschwächer (RF Gain), der auf sieben Stufen verstellt werden kann, gestattet es, einen sauberen Empfang zu erzielen und so mögliche Verzerrungen durch Übertragungen auf angrenzenden Kanälen zu vermeiden. Die VOX-Funktion gestattet den Freisprechbetrieb und ist auf fünf Stufen verstellbar. Das mehrfarbige LCD-Display (7 Farben) mit S-Meter macht das CB 18 ästhetisch ansprechend und liefert eindeutige und leicht lesbare Informationen. Es ist außerdem ein externer Lautsprecheranschluss vorhanden, der zur weiteren Verstärkung des Tons verwendet werden kann. Funktionen: LCD Display mit 7 Hintergrundfarben CB Multistandard mit 4 Watt Kanalnummer oder Kanal und Frequenz werden angezeigt DS: Digitaler Automatiksquelch VOX Freisprechfunktion (5 Stufen) Automatische digitale Rauschsperre in verschiedenen Stufen einstellbar S-Meter RF-Verstärkung (7 Stufen) Notfallkanäle 9/19 Mikrofon mit 6pol. Anschluss Externer LautsprecheranschlussTechnische Daten: Frequenzbereich: 26,565-27,99125 MHz FM; 26,965-27,405 MHz AM (Senden/Empfangen) Betriebstemperatur: von -10 °C bis +55 °C Betriebsspannung: 12V Gewicht: 499 g Abmessungen: 114 x 43 x 180 mmLieferumfang: Midland 18 CB-Funkgerät mit 12V Zigarettenanzünder-Stromkabel Mikrofon Bügelhalterung für das Armaturenbrett Mikrofonhalter Kurz-Anleitung
Das neue Midland 28 CB-Multinorm-Gerät - mit großem 5cm LC-Display und 7 Hintergrundfarben und modernster Technik. - 2" LCD Display mit 7 Hintergrundfarben- Noise Cancelation Geräuschunterdrückung- 12/24V Spannung - für alle Fahrzeuge geeignet- VOX Freisprechfunktion Das Midland 28 ist ein Modell der Mittelklasse mit 5cm-LC-Farbdisplay und sieben auswählbaren Farben. Mit digitaler Rauschsperre für klare Gespräche, 12/24 V-Versorgung für den Einsatz sowohl im Auto als auch im Lastwagen und Geräuschunterdrückung auf drei Stufen ist es vielseitig einsetzbar. Midland 28 kombiniert Tradition und Innovation in einer einzigen hochwertigen Lösung. Das LC-Farbdisplay ist eine der hervorstechendsten Neuheiten: Es ist im Vergleich zum Modell 18 doppelt so groß und Midland 28 bietet sieben auswählbare Farben und garantiert so bessere Erkennbarkeit und Lesbarkeit, was besonders bei veränderlichen Lichtverhältnissen hilfreich ist. Das eingebaute VOX gestattet den Freisprechbetrieb und das neue Mikrofon bietet eine hervorragende Modulation. Die eingebaute digitale Rauschsperre und die dreistufige Geräuschunterdrückung sorgen für eine Kommunikation in bester Verständlichkeit. Funktionen: 2" LCD Display mit 7 Hintergrundfarben und 3 Helligkeitsstufen CB Multistandard mit 4 Watt Noise Cancelling (im Empfang) Betriebsspannung: 12 / 24 Volt Manueller oder digitaler Automatiksquelch (5 Stufen) VOX Freisprechfunktion (5 Stufen) S-Meter RF-Verstärkung (7 Stufen) Notfallkanäle 9/19 Mikrofon mit 6pol. Anschluss und UP/DOWN/NC Tasten Externer LautsprecheranschlussTechnische Daten: Frequenzbereich: 26,565-27,99125 MHz FM; 26,965-27,405 MHz AM (Senden/Empfangen) Betriebstemperatur: von -10 °C bis +55 °C Gewicht: 499 g Abmessungen: 114 x 43 x 180 mmLieferumfang: Midland 28 CB-Funkgerät Stromkabel Mikrofon Bügelhalterung für das Armaturenbrett Mikrofonhalter Kurz-Anleitung
Alan 42 DS Das ALAN42DS - ist ein modernes und kompaktes Handfunkgerät für CB-Funk. Die neue D4 Version (diese) kennt nahezu alle europäischen CB Funk Standards und kann durch ihren speziellen Aufbau auch wie ein Mobilfunkgerät eingesetzt werden. Einfach Akkufach bzw. Batteriefach entfernen und den 12 Volt Adaptersatz anschliessen - schon kann über eine 12 Volt Zigarettenanzünderbuchse das Handfunkgerät mit Strom versorgt werden. (bei Mobilbetrieb wird eine optionale CB-Mobilfunkantenne benötigt. Diese finden Sie auch hier bei uns im Shop) Damit ist das ALAN 42DS (MIDLAND42DS) nicht "nur" ein CB-Handfunkgerät, sondern auch ein sehr kompaktes CB-Mobilfunkgerät. Dabei bringt dieses Handfunkgerät durchaus die Sendeleistung "großer" CB Funkgeräte auf die Waage und bietet einen großen Funktionsumfang. ALAN (MIDLAND 42 oder ALAN 42DS - wesentliche Unterschiede?Der Hersteller weist besonders auf die digitale Rauschunterdrückung (automatische Squelch Funktion) und das damit verbundene gute Audiobild hin. Ob gerade bei Handfunkgeräten - und besonders bei Betrieb an Aufsteckantennen die Funktion sehr wichtig ist, muss wohl jeder Anwender für sich entscheiden. Umschaltbare Kanalnormen - was bedeutet das? In den Anfangszeiten des CB-Funks in Europa, gab es in fast jedem Land unterschiedliche Bestimmungen für den CB-Funk. Diese konnten sich durchaus erheblich in der Kanalzahl, erlaubten Modulationsart, oder Sendeleistung unterscheiden. Heute gibt es zwar einheitliche CB-Funknormen, damit aber auch die Kommunikation mit - oft - älteren CB Funkgeräten möglich ist, haben CB-Funkgeräte mit Multikanalnormtechnik auch die Möglichkeit auf die speziellen (älteren) Normen umgestellt zu werden. Einfach bei Grenzübetritt umschalten! Mikrofon / Headset-Buchse Die ALAN42DS / MIDLAND42DS CB Handfunkgeräte haben nicht nur eine BNC Antennenbuchse, sondern auch eine Mikrofon/Headsetbuchse nach Standardnorm 3,5 / 2,5mm Klinklenbuchse. Dabei ist wichtig, dass beide Mikrofonstecker Mono-Stecker sind, sonst kann es zu Anschlussproblemen kommen. BNC Antennenbuchse An dieser Antennenbuchse wird die original mitgelieferte Gummi Aufsteckantenne angeschlossen. Es ist aber auch möglich, entweder eine längere Aufsteckantenne, oder eine CB-Funk Mobilantenne bzw. Stationsantenne an dieser Buchse anzuschliessen. Bitte hierbei beachten: Viele CB Funk Mobilantennen werden werkseitig mit fest angeschlossenem PL-Stecker geliefert. In diesem Fall wird ein optionaler BNC Adapter zusätzlich benötigt. (BNC-Stecker auf PL-Buchse) Länge macht´s doch... Die original mitgelieferte BNC Aufsteckantenne ist doch ziemlich kurz geraten und das wirkt sich sehr stark auf die Reichweiten aus. Das liegt u.a. an der CB Frequenz von 27 MHz und der sehr kurzen Antennenlänge. Deshalb kann es durchaus vorkommen, dass die Reichweiten mit einer ALAN42DS nur wenige hundert Meter betragen. Das ist wie gesagt kein Defekt. Eine Verbesserung stellen längere Aufsteckantennen dar, die eine "gefühlte" Reichweitenverdopplung und mehr ermöglichen. Noch weiter geht´s dann mit Mobilantennen... :-) Bitte beachten Sie auch hierzu unsere Antennenmodelle unter Zubehör. Unsere klare Empfehlung: Lieber gleich die längere CB Aufsteckantenne mitbestellen. In Ländern, wo es zugelassen ist... kann vom dortigen autorisierten Funkfachhandel der Frequenzbereich der ALAN42DS (MIDLAND42DS) erweitert werden. Selbst 10m Band Amateurfunk ist mit diesem Handfunkgerät dann möglich - allerdings ohne Shift Funktion für Repeaterbetrieb - denn die Ablagefunktion kennt die ALAN42DS (MIDLAND42DS) nicht. Die Modifikation ist dank moderner Technik sehr einfach und schnell getan. Wichtige Funktionen und Eigenschaften im Überblick: Multi Standard CB Funkgerät - umschaltbar auf verschiedene europäische CB-Funk Normen inkl. D4 für Deutschland! Frequenzbereich für Export erweiterbar EMG Notrufkanal (Kanal 9/19) Taste Tastatursperre (LOCK) Batterie Zustandsanzeige - Anzeige für niedrigen Batteriestatus (LOW), Anzeige der gewählten Ausgangsleistung (H-L) Anzeige der Modulationsart (AM-FM) Empfangssignalstärke (RX) und Sendeleistung (TX) BNC Antennenbuchse Mikrofon / Headsetbuche Abnehmbares Batteriefach KFZ Set anschliessbar LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung Mit optionalem Zubehör auch als Mobilfunkgerät oder CB Heimstation einsetzbar Noch mehr Funktionen... Darüber hinaus ist eine Scannerfunktion (SCAN) zur schnellen Suche nach aktiven Kanälen und deren Auswahl verfügbar. Mit der Funktion DUAL WATCH können im schnellen Wechsel zwei Kanäle überwacht werden. Eine manuelle Rauschsperre (Squelch) sorgt für Ruhe im Lautsprecher,wenn keine entsprechend signalstarken Stationen empfangen werden. Per Tastendruck wird die Hintergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet, so dass das ALAN 42 MULTI auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen zuverlässig bedient werden kann. Frequenzbereich 26.565 MHz - 27.99125 MHz (je nach eingestellter Landesnorm) Spannungsversorgung 9 - 15,6V DC Abmessungen/Gewicht 70 x 140 x 30 mm/220 g (ohne Batterien) Mikrofonanschluss Duoklinke 2,5/3,5mm (&Lautsprecher) MIC-S1 Empfänger Empfindlichkeit bei 20 dB SINAD 1,0µV (AM), 0,55mV (FM) Ausgangsleistung Audio 0.5W@8 fi Wiedergabeverzerrung 3%@1KHz Sender HF-Sendeleistung 4WFM, 1W (4W) AM Modulation AM 90% ±5% FM 2KHz Max. Stromaufnahme 900 mA Frequenzbandtabelle für Geräte der Multi Serie (Midland 248, 248XL,278, 220) sowie (Alan 48 Plus Multi B, 78 Plus Multi B, ALAN-42DS Multi) I: Italien 40 Kanäle AM/FM 4 Watt (26.965-27.405)I2: Italien 34 Kanäle AM/FM 4 Watt (26.875-27.265)D3: Deutschland 80 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 1 WattD4:Deutschland 80 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 4 WattEU: Europa 40 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 1 WattEC: CEPT 40 Kanäle FM 4 WattE: Spanien 40 Kanäle AM/FM 4 WattF: Frankreich 40 Kanäle FM 4 Watt / 40 Kanäle AM 1 WattPL: Polen 40 Kanäle AM/FM 4 WattUK: England 40 Kanäle FM 4 Watt + EC (40 Kanäle FM 4Watt CEPT)UKE: England 40 Kanäle FM 4 Watt (nur Alan 121 und Midland 220)UKC: 40 Kanäle FM 4 Watt CEPT (nur Alan 121 und Midland 220) EXPORT Versionen - in Ländern, wo es zugelassen ist..RU: Russland 400 Kanäle AM/FM 4 WattPX: Polen 400 Kanäle AM/FM 4 Watt polnisches FrequenzrasterSW: Schweden 24 Kanäle FM 4 Watt 31 MHz Lieferumfang: Alan 42DS Stecker-Ladegerät Batterie-Leerfach für Mignon-Batterien Batterie-Leerfach für Mignon-Akkus 12V Boardsspannungsadapter mit Antennenanschluss Gummi Aufsteckantenne Gürtelclip Trageschlaufe FAQ´s zum Thema ALAN-42 und CB Funk Können die ALAN42 auch mit PMR446 oder Freenet Handfunkgeräten kommunizieren? - nein! Hilfe, ich kann die Kanalnormen nicht umschalten. - Handbuch genau lesen.. :-) ... seitliche up/Down Tasten.. Kann man das Gerät auch per Software programmieren? nein! Wichtiger Hinweis zur Umschaltung der Ländernormen:Einige Kunden scheinen mit der Anleitung zum Umschalten der Ländernormen nicht zurechtzukommen.Hier nochmals Schritt für Schritt:1. Gerät ausschalten2. Jetzt die Tasten A/F-LCR und Scan drücken und gedrückt halten3. Das Gerät jetzt einschalten4. Die Tasten A/F-LCR und Scan jetzt loslassen5. Jetzt mit den Kanalwahltasten, LINKS bei der Sendetaste (nicht die auf der Vorderseite!)das gewünschte Band auswählen6. Das gewählte Band mit kurzem Druck auf die Taste A-F/LCR bestätigen7. Fertig.Wichtig ist, dass die Schritte zügig nacheinander erfolgen, sonst kann es sein, dass das Gerät schon in den Betriebsmodus schaltet, bevor das gewünschte Band aktiv ist.Der meist gemachte Fehler ist das Verwechseln der Tasten, mit dem das gewünschte Band eingestellt wird (nicht vorne, sondern die seitlichen U/D-Tasten) oder dass man die beiden Tasten, die man beim Einschalten gedrückt halten muß, nicht wieder losläßt.
Midland Alan 48 Pro - die neueste Version der 48er-Serie, jetzt mit 12/24 Volt-Betrieb, Digitalsquelch und überarbeitetem Innenleben Neueste Version mit 12/24 Volt-Betrieb und digitaler Rauschsperre! Die reichhaltige Ausstattung und die Vielzahl von Funktionen, die durch eine ausgeklügelte Mikroprozessorsteuerung möglich wurde, macht das ALAN 48 Pro zum Spitzenprodukt. Trotz der vielen Funktionen, die das Gerät hat, bleibt es einfach zu bedienen und ist somit speziell im mobilen Einsatz ohne die Gefahr der Ablenkung zu benutzen. Durch das dezente Nacht-Design findet man die Bedienelemente des ALAN 48 PRO selbst bei Dunkelheit problemlos. Dieses Gerät läßt sich entsprechend dem Aufenthaltsland des Anwenders in die jeweilig erlaubte Kanalnorm schalten. Diese sind wie folgt: I = 40 Kanäle AM/FM 4 Watt/4 Watt Italien I2 = 34 Kanäle AM/FM 4 Watt/4 Watt Italien D4 = 80 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/4 Watt Deutschland(neu!) EU = 40 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Europanorm EC = 40 Kanäle FM 4 Watt CEPT-Norm E = 40 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt Spanien F = 40 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Frankreich PL= 40 Kanäle AM/FM 4 Watt polnische Norm (neu!) UK = 40 Kanäle FM/4 Watt (UK-Frequenzen) und 40 Kanäle FM CEPT 4 Watt Das Alan 48 PRO bietet eine gute Modulation schon mit dem Originalmikrofon, auch der Empfänger arbeitet zuverlässig und ist auch recht unempfindlich gegen Intermodulation. Die Details im Einzelnen: Multichannel-Version, für verschiedene europäische Länder umschaltbar! DS Digital Squelch 12 Volt und 24 Volt-Betrieb Blau beleuchtetes Multifunktions-LC-Display UP/Down-Tasten am Mikrofon Externer Lautsprecher- und S-Meteranschluss 6-poliger verschraubbarer Mikrofonanschluss Kanalwahlschalter RF-Gain-Regler Mike-Gain-Regler Lautstärkeregler Regler für Rauschsperre SCAN-Funktion Emergency-Taste 4 Speicherplätze Zweikanalüberwachung, es werden zwei Kanäle abwechselnd überwacht. Dazu schaltet das Gerät ständig zwischen den beiden programmierten Kanälen um.');">Dual Watch (Zweikanalüberwachung) PA-Funktion Abmessungen 154x50x175 mm (BxHxT) Gewicht 1 kg Im Lieferumfang enthalten Mobilhalterung Mikrofonhalterung Up/Down-Mikrofon Stromanschlusskabel Handbuch (deutsch/englisch und weitere Sprachen)
Die neueste Version eines der beliebtesten CB-Funkgeräte, jetzt noch besser! Neu in der Pro-Version: Betrieb an 12 und 24 Volt möglich NB Noise Blanker zur Störungsunterdrückung DS Digital Squelch (automatische Rauschsperre) Der Rest bleibt (zumindest von außen) unverändert und damit wird sich das Gerät auch weiterhin sehr gut verwenden lassen. Empfänger und Sender arbeiten zuverlässig, die Modulation ist gut (lauter auf AM) und die Bedienung ist sehr einfach. Das Alan 78 Plus Multi B beherrscht jetzt folgende Ländernormen: I = 40 Kanäle AM/FM 4 Watt/4 Watt Italien I2 = 34 Kanäle AM/FM 4 Watt/4 Watt Italien D = 80 Kanäle FM/12 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Deutschland D2 = 40 Kanäle FM/12 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Deutschland D3 = 80 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Deutschland D4 = 80 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/4 Watt Deutschland(neu!) EU = 40 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Europanorm EC = 40 Kanäle FM 4 Watt CEPT-Norm E = 40 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt Spanien F = 40 Kanäle FM/40 Kanäle AM 4 Watt/1 Watt Frankreich PL= 40 Kanäle AM/FM 4 Watt polnische Norm (neu!) UK = 40 Kanäle FM/4 Watt (UK-Frequenzen) und 40 Kanäle FM CEPT 4 Watt Einige Ausstattungsdetails: 12V / 24V Betriebsspannung Noise Blanker (NB) automatische Rauschsperre (DS) Beleuchtetes Multifunktions-LC-Display (blau) UP/Down-Tasten am Mikrofon Externer Lautsprecher- und S-Meter-Anschluss 6-poliger verschraubbarer Mikrofonanschluss Up/Down-Drehschalter Quick Up-/Down-Tasten Scan-Funktion Emergency-Taste (Kanal 9 direkt) neues, super-robustes Mikrofon mit Kanalwahl-Tasten und Lock-Funktion Abmessungen 140mm (B) x 180mm (T) x 35mm (H) Gewicht ca. 900 Gramm Die Modulation ist jetzt auch mit dem Originalmikrofon besser geworden, auf AM klingt es sehr laut und absolut natürlich, auf FM ebenfalls sehr natürlich, es könnte dort aber noch etwas lauter sein. Der Empfänger hat ebenfalls gewonnen, die Empfindlichkeit ist mit 0,19µV bei 12dB SINAD hervorragend. An der sonstigen Ausstattung hat sich nichts geändert, es ist alles vorhanden, was man von einem guten Gerät in dieser Preisklasse erwarten darf. Geliefert wird das Gerät mit Montagebügel, Befestigungsmaterial, einem abnehmbaren 12V-DC-Stromkabel, dem Mikrofon mit Kanalwahltasten und einer ausführlichen, mehrsprachigen Bedienungsanleitung.
Das zweite zugelassene SSB-Mobilgerät von Midland: noch in 2025 verfügbar, voraussichtlich Mitte Dezember Über die technische Seite kann ich natürlich erst berichten, wenn ich das erste Gerät auf dem Tisch habe und vermessen kann, Update folgt! ► 4,25-Zoll Farbdisplay ► AM/FM mit 4 Watt, SSB mit 12 Watt ► SWR Schutz aktivierbar ► DSP Rauschunterdrückung mit KI (Herstellerangabe, was auch immer eine Rauschunterdrückung mit künstlicher Intelligenz sein soll)....wir werden sehen:-) ► Hervorzuheben ist, dass der Mikrofonanschluss endlich auf der Frontplatte sitzt, wo er hingehört! • Großes 4,25-Zoll Farbdisplay • Erstellung privater Kanäle (CTCSS/DCS-Töne) • Zweifacher Rauschfilter mit DSP und KI (Künstliche Intelligenz) für RX/TX • VOX in 9 Stufen einstellbar • ECHO-Funktion in 6 Stufen einstellbar • HI-CUT-Filter in 6 Stufen • Hintergrundbeleuchtung in 10 Stufen einstellbar • Anpassbarer Roger-Beep • Tastentöne mit einstellbarer Lautstärke • Notrufkanal 9/19 • Tastensperre • 7 wählbare Displayfarben • Kanal-Scan Funktion • Kanal während des Scans überspringen • Dual Watch (DW), zwei Kanäle gleichzeitig überwachen • Display ein-/ausschalten • Anpassbarer TOT (Time-Out-Timer) von 30 bis 600 Sekunden • Clarifier-Funktion • Mikrofon mit UP/DOWN/LOCK-ASQ-Tasten (automatische Rauschsperre) • Automatische Rauschsperre, einstellbar in 9 Stufen • Batteriestandsanzeige; TOT-Countdown; SWR-Pegel • Visuelle Über-/Unterspannungswarnung • SWR-Schutzaktivierung – anpassbarer Schutzschwellenwert • Monitorfunktion mit einstellbarer Vorhörlautstärke • Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit für AM, USB, LSB, FM Technische Daten: CB Frequenzbereich: 26.565 MHz bis 27.99125 FM / 26.965 bis 27.405 MHz AM Ausgangsleistung: 4 Watt AM/FM, 12 Watt SSB Stromversorgung: 12V Lautsprecher: 3 Watt (8 Ohm) Antennenanschluss: UHF, SO239 Abmessungen (LxBxH): 175x135x55mm Gewicht: 1,2kg Lieferumfang: 8001 SSB-Funkgerät, Handmikrofon, Stromkabel, Montagebügel mit Befestigungsmaterial, Mikrofonhalterung
Midland M-88 CB-Funkgerät Das Midland M-88 CB-Funkgerät kommt als viertes Modell der neuen Midland M-Serie im frischen High-Tech-Design in kompakter Form daher. Es besitzt ein großes Farbdisplay auf der Vorderseite. Das M-88 deckt selbstverständlich alle europäischen Ländernormen ab und kann sowohl mit 12V als auch 24V betrieben werden. Das Feature DS (Digital Squelch) gewährleistet stets einen sauberen Empfang, ohne störende Nebengeräusche. ► CB-Multifunktionsgerät ► großes Farbdisplay ► 12/24V Spannung - für alle Fahrzeuge geeignet Ausstattung: Multifunktions-CB-Funkgerät in DIN-Größe Großes TFT-Farbdisplay Betriebsspannung: 12V / 24V Kanalnummer oder Kanal und Frequenz werden angezeigt DS: Digitaler Automatiksquelch Automatische digitale Rauschsperre in verschiedenen Stufen einstellbar SWR-Schutz (Schutzschaltung gegen das Senden bei schlechter Stehwelle) S-Meter RF-Verstärkung Notruffunktion Suchlauffunktion Zweikanalüberwachung 4 Speicherkanäle PA-Funktion Roger-Beep Notfallkanäle 9/19 Störaustaster-System und Frequenz-Audiofilter (HIC) Display-Hintergrundbeleuchtung Tastenfeld mit Hintergrundbeleuchtung Automatisches Einschalten Technische Daten: Notrufkanäle 9/19 und Vorzugskanal Mikrofon mit 6pol. Anschluss und Up/Down/Vorzugskanal externer Lautsprecheranschluss Maße 188x77x57mm Gewicht: 677g Lieferumfang: M-88 CB-Funkgerät mit Stromkabel, Mikrofon, Bügelhalterung für das Amaturenbrett, Mikrofonhalter, Saugnapf zur Montage auf Glas, DIN-Halterung mit Entriegelungsschlüsseln, Ersatzsicherung