- Sonderposten
- Amateurfunk
- Antennen
- CB-Funk
- Empfänger
- PMR 446 / Freenet
- Scanner
- Gebrauchte Geräte
- Seefunk
-
Zubehör
- Antennenzubehör Klemmfüsse / Klemmhalter
- Clips und mehr
- DC-Kabel
- DIN-Halterung
- Entstörung
- Handmikrofone / Headsets
- HF-Verstärker
- Lautsprecher
- Magnetfüße
- Messgeräte
- Montagematerial
- Mikrofonadapt.
- Mikrofone sonst.
- Mikrofone Anschluss Kenwood
- Mikrofone Standard Anschluss
- Mikrofone Typ M1
- Schaltnetzteile
- Programmierung
- Service
- Sonstiges / Taschen / Diverses
- Standmikrofone
- Taschen
- Vox und Freisprechen
- Antennenfüsse
- Antennenschalter
- Stromversorgung- Stecker&Kupplungen
- Kabeldurchführungen
Produkte filtern
Sirio DV Einbaufuß 3/8" Gewinde Lang Funkantennen Einbaufuß für Antennen mit 3/8 Zoll Gewinde. Bohrloch 12,5mm.
Sirio DV 27N Einbaufuß Lang Chrome - Neue Version Sirio hat den bekannten DV-Fuß noch einmal geupdated. Die neue Version ist jetzt durch eine neue Konstruktion im Frequenzbereich auf rund 300 MHz verbessert worden und mit längerem Montagegewinde von 30 mm. Ideale Lösung für die Installation durch dickere Dächer, Motorhauben, Kofferräume und andere dickere Oberflächen, wenn die originale Antennenhalterung zu kurz ist. Frequenzbereich RX und TX: 0-300 MHz Bohrloch (Fuss): ca. 12,5mm
Sirio AS FUSS PL Einbaufuss Lang mit Wetterschutzkappe PL Einbaufuss mit Wetterschutzkappe. Lange Ausführung 30mm.
Standard Antennenfuss mit DV Befestigungsöse in schwarz . Bohrung 12mm
DV S-Fuß , Montage erfolgt von oben Sehr niedrige Unterbauhöhe benötigt , schwere Qualität
Der NMO-Montagefuß ist auf diversen landwirtschaftlichen Großmaschinen zu finden, welche in den USA hergestellt wurden. Diese Marken tauchen natürlich auch immer wieder in Europa auf, aber hier ist NMO weitestgehend unbekannt. Mit diesem Adapter können normale 3/8"-24 Antennen auf dem NMO-Anschluss genutzt werden. Mittels eines zusätzlichen 3/8"-/DV-Adapter passen dann natürlich auch Antennen mit DV-Anschluss. Somit kann die vorhandene Funk-Vorrüstung des Herstellers genutzt werden und man spart sich das Bohren eines weiteren Loches.