Wir vertreiben Qualitätskoaxialkabel aus deutscher oder EU-Fertigung namhafter Hersteller.
Unser Kabel beziehen wir zu einem grossen Teil von unserem Partner Kabel Kusch in Dortmund.
Andere Kabel-Typen und Stecker auf Anfrage erhältlich.
Unten aufgeführt eine beispielhafte Übersicht für 5, 7 und 10mm Kabel.

|
|
Aircom Plus |
RG 213 U |
H 2000 |
Ecoflex 10 |
Ecoflex 10+ |
H 2010 |
ULTRAFLEX 10 |
|
MHz |
dB/100 m |
dB/100 m |
dB/100 m |
dB/100 m |
dB/100 m |
dB/100 m |
dB/100 m |
|
5 |
0,9 |
|
|
0,8 |
0,9 |
|
|
|
7 |
|
|
1,0 |
|
|
0,97 |
0,97 |
|
10 |
1,2 |
1,8 |
|
1,2 |
1,3 |
1,20 |
1,20 |
|
14 |
|
|
1,4 |
|
|
1,59 |
1,59 |
|
21 |
|
2,6 |
1,8 |
|
|
1,90 |
1,90 |
|
28 |
|
3,1 |
2,0 |
|
|
2,14 |
2,14 |
|
50 |
2,6 |
4,4 |
2,7 |
|
2,9 |
2,76 |
2,76 |
|
100 |
3,8 |
6,2 |
3,9 |
4,0 |
4,1 |
3,93 |
3,93 |
|
144 |
4,6 |
7,9 |
4,8 |
4,9 |
5,0 |
4,74 |
4,74 |
|
300 |
6,8 |
|
|
7,3 |
7,4 |
|
|
|
432 |
8,4 |
14,8 |
8,5 |
8,9 |
8,9 |
8,65 |
8,65 |
|
800 |
11,8 |
|
11,9 |
12,5 |
12,4 |
12,17 |
12,17 |
|
1000 |
13,4 |
23,3 |
|
14,2 |
14,0 |
13,81 |
13,81 |
|
1298 |
15,6 |
27,5 |
15,7 |
16,5 |
16,2 |
15,60 |
15,60 |
|
1500 |
17,0 |
|
|
17,9 |
17,6 |
|
|
|
2320 |
|
|
21,8 |
|
|
|
|
|
2400 |
22,5 |
|
|
23,6 |
22,9 |
23,75 |
23,75 |
|
3000 |
25,9 |
43,3 |
|
27,0 |
26,0 |
27,30 |
27,30 |
|
4000 |
31,1 |
|
|
32,2 |
30,7 |
32,90 |
32,90 |
|
5000 |
35,9 |
|
34,8 |
37,0 |
35,1 |
38,18 |
38,18 |
|
6000 |
|
|
|
41,5 |
35,1 |
42,80 |
42,80 |
|
10000 |
58,3 |
|
54,0 |
|
|
|
|
Gesammelte Kabeldaten von DD 4 DB;
Quellen: Bedea, Messi&Paoloni, Belden, SSB-Electronic
- Sonderposten
- Amateurfunk
- Antennen
- CB-Funk
- Empfänger
- PMR 446 / Freenet
- Scanner
- Gebrauchte Geräte
- Seefunk
-
Zubehör
- Antennenzubehör Klemmfüsse / Klemmhalter
- Clips und mehr
- DC-Kabel
- DIN-Halterung
- Entstörung
- Handmikrofone / Headsets
- HF-Verstärker
- Lautsprecher
- Magnetfüße
- Messgeräte
- Montagematerial
- Mikrofonadapt.
- Mikrofone sonst.
- Mikrofone Anschluss Kenwood
- Mikrofone Standard Anschluss
- Mikrofone Typ M1
- Schaltnetzteile
- Programmierung
- Service
- Sonstiges / Taschen / Diverses
- Standmikrofone
- Taschen
- Vox und Freisprechen
- Antennenfüsse
- Antennenschalter
- Stromversorgung- Stecker&Kupplungen
- Kabeldurchführungen
Produkte filtern
Aircell 5 Koaxialkabel Preis pro m Aircell 5 ist ein dünnes, relativ flexibles Koaxkabel für den Frequenzbereich bis 10 GHz. Die im Verhältnis zum Durchmesser sehr niedrige Dämpfung und die Verwendbarkeit von RG-58 Standard-Verbindern macht das Kabel für viele Anwendungen in der Hochfrequenztechnik interessant und empfehlenswert. Die relativ geringe Dämpfung von Aircell 5 wird durch ein verlustarmes PE-Compound-Dielektrikum mit einem Gasanteil von über 70% erreicht. Der Werkstoff ist zudem resistent gegen Feuchtigkeit. Der eindrähtige Innenleiter von Aircell 5 wird aus sauerstoffarmem Kupfer (OFC) gezogen. Zur Erreichung einer guten Schirmdämpfung ist der Außenleiter von Aircell 5 zweilagig ausgeführt: auf einer dünnen überlappenden Kupferfolie wird ein CU-Abschirmgeflecht mit einem Bedeckungsgrad von 72% aufgebracht. Die Folie ist auf der Innenseite PE-beschichtet und hierdurch gegen Rissbildung bei zu kleinem Biegeradius geschützt. Der schwarze PVC-Außenmantel von Aircell 5 ist UV-stabilisiert Quelle: DD4DB Datenblatt des Aircell 5 Farbe schwarz UV-Beständigkeit Aircell 5 ist UV-stabilisiert Impedanz 50 Ohm Innenleiter 1 x 1,08 mm Cu Dielektrikum PE compound - feuchtigkeitsresistent Außenleiter 1. Cu Folie überlappend 2. Kupfergeflecht 72% Bedeckung Außendurchmesser Ø PVC, 5,0 mm Verkürzungsfaktor 0,82 Kapazität 82 pF/m Schirmung bis 1 GHz > 85 dB Frequenz max 10 GHz Spitzenspannung 400 Volt Biegeradius (min) 50 mm bei 15 wiederholte Biegungen Verlegeradius (min) 25 mm einmalige Biegung Temperaturbereich -55 / +88°C Widerstand Innenleiter 20,5 Ohm / 1000 m Widerstand Außenleiter 13,6 Ohm / 1000 m Gewicht 3,6 kg / 100 m Bruchlast 100 N Frequenz in MHz Dämpfung dB/100 m maximale Leistung Frequency MHz attenuatiion dB/100 m max. Power handling 10 2,93 1730 Watt 50 6,61 100 9,40 540 Watt 144 11,33 200 13,41 300 16,53 432 19,99 500 21,57 230 Watt 800 27,62 1000 31,09 160 Watt 1296 35,71 1500 38,63 1800 42,63 2000 45,14 110 Watt 2400 49,87 3000 56,39 90 Watt 4000 66,19 80 Watt 5000 75,05 70 Watt 10000 112,00 50 Watt
Aircell 7 Koaxialkabel Preis per Meter AIRCELL7 ist ein Koaxkabel für den Frequenzbereich von DC bis 6 GHz. Die im Verhältnis zum Durchmesser niedrige Dämpfung und die gute Flexibilität machen den Einsatz dieses Kabels für viele Anwendungen in der Funktechnik interessant und empfehlenswert. Die geringe Dämpfung von AIRCELL 7 wird durch ein äußerst verlustarmes PE-Compound Dielektrikum (Schaum mit geringer Dichte) mit mehr als 50% Luftanteil erreicht. Der Innenleiter von AIRCELL 7 ist eine Kupfer-Litze und daher sehr flexibel. Der Außenleiter von AIRCELL 7 besteht aus einer überlappenden Kupferfolie mit darbüberliegendem Abschirmgeflecht. Das Schirmmaß beträgt 100%. Die Kupferfolie ist auf der Innenseite PE-beschichtet und hierdurch gegen Zerreißen bei zu kleinen Biegeradien geschützt. Die Außenisolierung von AIRCELL 7 besteht aus UV-stabilisiertem PVC. Datenblatt: Impedanz 50 Ohm Innenleiter CU 19 x 0,37 mm Ø 1,85 mm Dielektrikum 5,0 +/- 0,1 mm Außenleiter 1 Kupferfolie, Bedeckung 100%, 5,1 mm Außenleiter 2 Kupfergeflecht, Bedeckung 70% Außenhaut PVC, schwarz, uv-beständig, 7,3 mm Gewicht 7,2 kg / 100 m Verkürzungsfaktor 0,83 @ 1 GHz Kapazität 75 pF / m Biegeradius 50 mm mehrere Biegungen Temperaturbereich -30°C - +80°C DC-Widerstand Innenleiter 8,6 Ohm / 1 km Außenleiter 8,5 Ohm / 1 km Leistungsübertragung - Power handling 10 MHz 2040 Watt 100 MHz 620 Watt 500 MHz 260 Watt 1000 MHz 180 Watt 2000 MHz 120 Watt 3000 MHz 90 Watt Dämpfung in dB je 100 m 5 MHz 1,6 10 MHz 2,2 50 MHz 4,5 100 MHz 6,3 144 MHz 7,6 200 MHz 9,0 300 MHz 11,2 432 MHz 13,6 500 MHz 14,7 800 MHz 19,0 1000 MHz 21,5 1296 MHz 24,8 1500 MHz 27,1 1800 MHz 30,0 2000 MHz 31,9 2400 MHz 35,6 3000 MHz 40,1 4000 MHz 49,1 5000 MHz 57 6000 MHz 65 Quelle: DD4DB
COMET CTC-50M ist eine spezielle Fensterdurchführung für Funkgeräte und Empfänger und für einen Frequenzbereich von 0 - 1300 MHz (undokumentiert für RX auch höher) Das 50 Ohm Verbindungskabel ist nur rund 1,5mm "dick". COMET CTC-50M hat als Anschlüssen 2x PL-Buchsen und ist besondern für Amateurfunk, CB-Funk, Betriebsfunk, etc. gedacht. Technische Daten und Eigenschaften Fensterdurchführungen 0-1300 MHz für RX und TX Kabel nur rund 1,5mm dick 2x PL Buchse max. Sendeleistungen Bis 50 MHz: 100 Watt PEP 144 MHz 60 Watt 430 MHz 40 Watt 1200 MHz 10 Watt Impedanz: 50 Ohm Kabellänge: ca. 40cm Gewicht: ca. 132g Durchlassdämpfungen 0 - 500 MHz ca. 0,5 dB 500 - 900 MHz kleiner 1,3dB 900 - 1300 MHz kleiner 1,8dB
Das COMET CTC-50N ist eine spezielle Fensterdurchführung für Funkgeräte und Empfänger und für einen Frequenzbereich von 0 - 1300 MHz (undokumentiert für RX auch höher) Das 50 Ohm Verbindungskabel ist nur rund 1,5mm "dick". COMET CTC-50M hat als Anschlüssen 2x N-Buchsen und ist besondern für Amateurfunk, CB-Funk, Betriebsfunk, etc. gedacht. Technische Daten und Eigenschaften Fensterdurchführungen 0-1300 MHz für RX und TX Kabel nur rund 1,5mm dick 2x N Buchse max. Sendeleistungen Bis 50 MHz: 100 Watt PEP 144 MHz 60 Watt 430 MHz 40 Watt 1200 MHz 10 Watt Impedanz: 50 Ohm Kabellänge: ca. 40cm Gewicht: ca. 132g Durchlassdämpfungen 0 - 500 MHz ca. 0,5 dB 500 - 900 MHz kleiner 1,3dB 900 - 1300 MHz kleiner 1,8dB
ECOFLEX 10 Koaxialkabel Preis pro m ECOFLEX ist ein flexibles und dabei sehr dämpfungsarmes 50 Ohm-Koaxkabel für den Frequenzbereich DC - 4 GHz. Modernste Produktionsverfahren und die Verwendung eines verlustarmen PE-LLC-Dielektrikums ermöglichen sehr niedrige Dämpfungswerte, die bei flexiblen Koaxkabeln dieser Dimension neue Maßstäbe setzen. Die hohe Flexibilität von ECOFLEX 10 wird durch einen Litze-Innenleiter sichergestellt. Ein EMV gerechtes Schirmmaß von > 85 dB/3 GHz wird durch eine doppelte Schirmung mit überlappender Kupferfolie und überliegendem Kupfergeflecht erreicht. Die Folie ist PE-beschichtet und gegen Risse bei zu kleinem Biegeradius geschützt. ECOLFLEX ist ein Koaxkabel für fast alle Applikationen in der HF-Technik: verlustarm, flexibel, störstrahlungssicher und einsetzbar bis in den Mikrowellenbereich. Technische Daten: Innenleiter CU blank 7 x 1 mm Ø 2,85 mm Dielektrikum LLC PE Ø 7,25 mm Außenleiter CU-Folie, PE-beschichtet, Bedeckung 100% CU-Geflecht, Bedeckung 72% Außenmantel PVC-schwarz, UV-stabilisiert Ø 10,2 mm Impedanz 50 Ohm Kapazität 77 pF/m Verkürzungsfaktor 0,86 Schirmdämpfung > 90 dB R (DC) innen 3,2 Ohm / km R (DC) außen 8,4 Ohm/km HF-Spitzenspannung 1000 Volt Gewicht 13,1 kg / 100 m Biegeradius min 40 mm Temperaturbereich -40° C bis + 85°C Zugfestigkeit 50 N Kupferanteil / 1km 80 kg maximale Belastbarkeit bei 40°C 10 MHz 3,9 KW 100 MHz 1,2 KW 300 MHz 0,68 KW 1000 MHz 0,23 KW 4000 MHz 0,15 KW Dämpfungen in dB/100 m bei 20° C 5 MHz 0,8 dB 10 MHz 1,2 dB 50 MHz 2,8 dB 100 MHz 4,0 dB 144 MHz 4,8 dB 200 MHz 5,8 dB 300 MHz 7,3 dB 432 MHz 8,9 dB 500 MHz 9,6 dB 800 MHz 12,5 dB 1000 MHz 14,2 dB 1296 MHz 16,5 dB 1500 MHz 17,9 dB 1800 MHz 19,9 dB 2000 MHz 21,2 dB 2400 MHz 23,6 dB 3000 MHz 27,0 dB 4000 MHz 32,2 dB 5000 MHz 37,0 dB 6000 MHz 41,5 dB Quelle: DD4DB
Wimo Erdungsschelle für 10mm Kabel Erdungsschelle für alle 10mm Koaxialkabel.
H2000 Flex Koaxialkabel Quelle: DD4DB Lieferung ohne Stecker! H 2000 Flex®, 50 Ohm, ein starkes Produkt für hohe Frequenzen H 2000 Flex® ist unser Koaxialkabel für den Einsatz im VHF-, UHF- und SHF-Band. Das Kabel wird nach neusten technischen Erkenntnissen hergestellt: 1. Der Innenleiter, 2,62 mm Durchmesser, besteht aus weichem Kupfer. 2. Als Dielektrikum dient ein physischer Schaum, der sehr gute Dämpfungswerte ermöglicht. Die große Elastizität dieses Isolationsmaterials lässt minimale Biegeradien von 50 mm zu. Der Außendurchmesser des Schaumdielektrikums beträgt 7,15 mm mit einer Toleranz von ±0,15 mm. Dieses Dielektrikum weist folgende Vorteile auf: es ist feuchtigkeitsfest, wasserdicht, mechanisch stark beanspruchbar, es gestattet stabile Dämpfungen bis min. 3 GHz, und das Kabel ist flexibler und "installationsfreundlicher" gegenüber Koaxialkabeln mit massiven Dielektrika. 3. H 2000 Flex® ist wie alle hochwertigen Koaxialkabel für die hohen Frequenzbereiche doppelt geschirmt. Eine mit Kunststoff beschichtete Kupferfolie sowie ein Kupfergeflecht bilden den Außenleiter. Der Durchmesser über dem Außenleiter beträgt 10,3 mm ±0,15 mm. 4. Die Außenhaut besteht aus UV-beständigem schwarzen PVC. Dieser weiche Stoff ermöglicht einen problemfreien Einsatz bei drehbaren Antennenanlagen, wie sie im Amateurfunkbereich meist benutzt werden. Die Außenhaut ist 1,2 mm dick, mit einer Toleranz von ±0,1 mm. Dadurch wird bei diesem Kabel dasselbe Maß wie beim klassischen RG213U erreicht. Dieses Maß ermöglicht den Einsatz der allgemein gebräuchlichen Stecker der Normen 5. Mit Kupfer wird nicht gespart. H 2000 Flex® hat eine Kupferzahl von 73 g/m. Dank dieser relativ großen Kupfermenge werden Dämpfungswerte erreicht, die besser sind als die des alten bekannten H100. 6. H 2000 Flex® wiegt 14 kg je 100 Meter. 7. Es gibt heute viele Kabel mit geschäumtem Dielektrikum. Ein großer Anteil dieser Kabel wird mit chemischem Schaum produziert. Diese Dielektrika sind sehr feuchtigkeitsempfindlich. Daher wird in der IEC-Norm ein DAMP HEAT TEST definiert, der ein exaktes Resultat des Feuchtigkeits-Testes darstellt. Dafür wird das Kabel für die Dauer von 21 Tagen einer Temperatur von 40°C und einer rel. Luftfeuchtigkeit von 93% ausgesetzt. Nach dem Test dürfen die Dämpfungswerte um maximal 5% höher sein als zuvor. H 2000 Flex® erfüllt diese Norm. 8. Temperaturbereich. H 2000 Flex hat einen Temperatureinsatzbereich von -40°C bis +80°C. Somit kann es fast immer überall auf der Welt eingesetzt werden. Der Hersteller empfiehlt jedoch eine Installationstemperatur, die nicht niedriger als -5°C sein sollte. 9. H 2000 Flex ist rotortauglich. Eigenschaften unseres Koaxkabels H 2000 Flex® Kabelaufbau und thermische Eigenschaften Innenleiter Kupfer, weich , Ø 2,62 mm Dielektrikum physischer Schaum, wasserabweisend Ø = 7,15 mm Außenleiter 1 Kupferfolie, kunststoffbeschichtet Außenleiter 2 Kupfergeflecht Außenhaut PVC uv-resistent Biegeradius 50 mm minimum Gewicht 14 kg / 100 m Zugfestigkeit 1300 N Temperaturbereicht -40°C - + 80°C Betrieb Installation mehr als -5°C Bruchlast 1300 N elektrische Eigenschaften Wellenwiderstand 50 ± 2 Ohm DC Widerstand Innenleiter 3,15 Ohm / 1000 m Außenleiter 11,0 Ohm / 1000 m Schleifenwiderstand 14,2 Ohm / 1000 m Max. Spannung 5000 Volt Kapazität 80 pF/m Schirmungsmaß 10-1000 MHz ≥ 90 dB Verkürzungsfaktor 0,83 Rückflussdämpfung 5 - 470 MHz > 23 dB 470 - 862 MHz > 20 dB 862 - 2150 MHz > 18 dB Dämpfungen - attenuation - demping - attenuazioneje 100 m H 2000 Flex MHz dB MHz db 7,0 1,0 14 1,4 21 1,8 28 2,0 50 2,7 100 3,9 144 4,8 432 8,5 800 11,9 900 12,8 1296 15,7 2320 21,8 5000 34,8 10000 54,0 Belastbarkeit - power rating - puissance - vermogen - potenza Frequenz MHz Temperatur 30°C Temperatur 20°C 7 6,3 KW 7,6 KW 14 4,5 KW 5,4 KW 21 3,6 KW 4,4 KW 28 3,2 KW 3,8 KW 50 2,4 KW 2,8 KW 144 1,4 KW 1,6 KW 432 0,8 KW 0,9 KW 900 0,5 KW 0,6 KW 1296 0,4 KW 0,5 KW 2320 0,3 KW 0,4 KW 5000 0,2 KW 0,3 KW 10000 0,1 KW 0,2 KW
H2005 Koaxialkabel Quelle: DD4DB H 2005 ein neues außergewöhnliches Koaxialkabel aus dem Hause Messi & Paoloni Stefano Messi: "Die Unübertrefflichkeit der Kabel ist unsere Aufgabe" H 2005 ein neues 50 Ohm Koaxialkabel mit Ø 5 mm H 2005 unser neues Produkt nicht nur für mobile und portable Anwendungen H 2005 ein doppelt abgeschirmtes Koaxialkabel Kabel hohem Schirmungsmaß 100-2000 MHz >105 dB H 2005 Energieklasse A++ H 2005 unser besonderes 5 mm-Kabel - 1,4 kg / 100 m leichter als das klassische RG 58 CU H 2005 unser 5 mm-Kabel - 3,6 dB / 100 m @ 50 MHz weniger als beim klassischen RG 58 CU H 2005 ist ein Koaxkabel für den Frequenzbereich von DC bis 6 GHz. Dieses neue Produkt kann in Sende- und Empfangsanlagen der drahtlosen Nachrichtentechnik sowie im gesamten Bereich der kommerziellen Hochfrequenztechnik und Elektronik eingesetzt werden. H 2005 ist rotortauglich. H 2005 ist uv-beständig. H 2005 ist aufgrund seines hohen Schirmungsmaßes (> 105 dB 100 bis 2000 MHz) ideal für den Einsatz im Labor, im Funk-Shack oder sonstigen geschlossenen Räumen. H 2005 ist lieferbar in Längen bis zu 1000 m. H 2005 trägt ein widerstandsfähiges Geflecht aus einer festen Aluminium-Magnesium-Legierung (AlMg). Das Geflecht aus 96 Drähten wird auf einer Maschine mit 24 Spulen geflochten. Kabelaufbau: Innenleiter Kupfer, blank Ø 1,13 mm Isolierung dreischichtige Isolierung aus physischem Schaum, Ø 3,0 Außenleiter 1 AL-PET-AL ** Außenleiter 2 Aluminium-Magnesium-Geflecht (AlMg), 82% opt. Bedeckung, 96 Litzedrähte Schutzmantel PE, Ø 5,0 mm, UV-beständig Gewicht 2,35 kg / 100 m Farbe schwarz ** AL-PET-AL = Aluminium - Polyäthylen - Aluminium . Die Kunststofffolie zwischen en Aluminiumfolien gewährleistet eine extreme Reißfestigkeit der Alu-Folien bei kleinen Biegeradien. Mechanische Eigenschaften: Verlegeradius 25 mm Biegradius 50 mm Temperaturbereich im Betrieb: -45°C bis +70°C Bei Verlegung: -15°C bis +55°C Elektrische Eigenschaften: Widerstand Außenleiter 34,0 Ω / km Innenleiter 17,0 Ω / km Kapazität 76 pF / m Verkürzungsfaktor 85% Wellenwiderstand 50 Ω ± 3 Prüfspannung Mantel (Sparktest) 8000 V Schirmungsmaß >105 dB Spitzenleistung 1650 Watt Übertragungseigenschaften: Frequenz MHz Dämpfung dB / 100 m Übertragungs leistung Watt Rückfluss-dämpfung dB nominal maximal einzelne Spitzen zulässig 1,8 1,07 1320 Watt 0 - 600 3,5 1,46 1210 Watt MHz 7,0 2,25 1210 Watt ≥ 25 10 2,92 990 Watt 14 3,83 910 Watt 21 4,68 810 Watt 28 5,37 720 Watt 600 - 1200 50 6,98 520 Watt MHz 100 9,38 > 20 144 11,0 260 Watt > 20 200 12,85 400 18,38 90 Watt 430 19,10 800 26,57 1000 29,88 1200 32,95 1200-2000 2400 47,58 MHz 3000 53,50 ≥ 18 4000 61,00 5000 68,60 6000 75,60
Koaxkabel H 2010 - ein neues außergewöhnliches Koaxialkabel aus dem Hause Messi & Paoloni Stefano Messi: "Die Unübertrefflichkeit der Kabel ist unsere Aufgabe" H 2010 - ein 50 Ohm Koaxkabel mit außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften H 2010 - ein flexibles Produkt sowohl für mobile als auch für portable Anwendungen H 2010 - ein Koaxkabel mit einem extrem hohen Schirmungsmaß 1 H 2010 kann für alle drehbaren Antennen - Horizontal- und Vertikalbetrieb eingesetzt werden. H 2010 ist UV-resistent H 2010 ist aufgrund seines sehr hohen Schirmungsmaßes (> 105 dB von 100 - 2000 MHz) ein ideales Koaxkabel für den Einsatz in Laboratorien, Einsatzfahrzeugen des öffentlichen Dienstes, hams' shacks, ... H 2010 ist lieferbar in Längen bis zu 1000 m Quelle: DD4DB Kabelaufbau: Innenleiter reines Kupfer 99,99% , 7 x 1,0 mm, Ø 2,9 mm ± 0,05 Dielektrikum dreischichtiges phys. Zell PE, PEG Ø 7,3 mm Außenleiter 1 Kupferfolie, kunststoff beschichtet CU-PET ** Außenleiter 2 Kupfergeflecht, opt. Bedeckung 71% 144 Drähte Außenhaut PVC, hoch flexibel, Ø 10,2 mm ± 0,15 mm UV-resistent Gewicht 124 kg / km Farbe black ** CU-PET = kunststoffbeschichtete Kupferfolie, Die Kunststoffbeschichtung verhindert eine Beschädigung der Kupferfolie bei eventuell zu kleinen Biegeradien. Mechnische Eigenschaften: Biegeradius 40 mm Temperaturbereich Betrieb -55°C --- +85°C Installation: -40°C --- +60°C Elektrische Eigenschaften: Widerstand DC Außenleiter 10 Ω / km Innenleiter 3 Ω / km Kapazität 78 pF / m Verkürzungsfaktor 83% Wellenwiderstand 50 Ω ± 3 Spitzenspannung (Sparktest) 8 kV Schirmungsmaß 100 - 2000 MHz >105 dB Dämpfung, Leistung und Rückflussdämpfung @ 20°C Frequenz MHz Dämpfung dB / 100 m Leistung Watt Rückfluss-dämpfung dB nominal maximal 1,8 0,43 6700 Watt 0,3 - 600 3,5 0,58 6470 Watt MHz 7,0 0,88 5900 Watt ≥ 28 10 1,13 5570 Watt 14 1,47 5160 Watt 21 1,80 4690 Watt 28 2,06 4370 Watt 50 2,76 3640 Watt 600 - 1200 100 3,99 2800 Watt MHz 144 4,85 2240 Watt > 25 200 5,76 1780 Watt 400 8,35 1070 Watt 430 8,68 980 Watt 1000 14,00 300 Watt 1200 15,47 230 Watt 1200-2000 2400 24,86 60 Watt MHz 3000 28,58 ≥ 18 4000 32,95 5000 37,95 6000 42,05
HF-2500 ist ein verlustarmes, hochflexibles Koaxkabel. Die geringe Dämpfung des HF-2500 wird durch ein besonders verlustarmes PE-Compound Dielektrikum (Schaum mit geringer Dichte) mit mehr als 70% Luftanteil erreicht. Der Innenleiter von HF-2500 besteht aus 7-adriger, flexibler Kupfer-Litze und der Außenleiter besteht aus 100%-überlappender Kupferfolie mit darüberliegendem Abschirmgeflecht. Die Kupferfolie ist auf der Innenseite PE-beschichtet und hierdurch gegen Zerreißen bei kleinen Biegeradien geschützt. Die Außenisolierung von HF-2500 besteht aus UV-stabilisiertem PVC. Technische Daten: Aussendurchmesser 7,3 mm Innenleiter: Kupfer-Litze, 7 Adern Isolierung: Zell-PE, Durchmesser 5,0 mm Abschirmung: Kupferfolie + Kupfergeflecht Impedanz: 50 Ohm Verkürzungsfaktor: 0,83 Kapazität: 74 pF/m minimaler Biegeradius: 25 mm Einsatztemperatur: -30°C bis +80°C Gewicht: 7,3 kg / 100 m Max. Belastbarkeit: - 3000 Watt bei 10 MHz - 900 Watt bei 100 MHz - 200 Watt bei 1 GHz Dämpfung in dB / 100 m: - 1,6 dB bei 5 MHz - 2,1 dB bei 10 MHz - 4,4 dB bei 50 MHz - 7,5 dB bei 144 MHz - 13,2 dB bei 435 MHz - 24,2 dB bei 1,3 GHz - 35,5 dB bei 2,42 GHz
HIFLEXX 7 Koaxialkabel Low Loss Koaxialkabel mit sehr guten Eigenschaften. HIGHFLEXX 7 ein 50 Ohm Koaxialkabel - weich wie irische Butter im Juli HIGHFLEXX 7 unser Produkt nicht nur für mobile und portable Anwendungen HIGHFLEXX 7 ein Kabel mit extrem hohem Schirmungsmaß HIGHFLEXX 7 ist ein Koaxkabel für den Frequenzbereich von DC bis 6 GHz. Dieses neue Produkt kann in Sende- und Empfangsanlagen der drahtlosen Nachrichtentechnik sowie im gesamten Bereich der kommerziellen Hochfrequenztechnik und Elektronik eingesetzt werden. HIGHFLEXX 7 ist rotortauglich. HIGHFLEXX 7 ist UV beständig. HIGHFLEXX 7 ist aufgrund seiner extremen Biegsamkeit ideal für ausfahrbare Antennenanlagen. HIGHFLEXX 7 ist aufgrund seines hohen Schirmungsmaßes (> 100 dB bis 900 MHz) ideal für den Einsatz im Labor, im Funk-Shack oder sonstigen geschlossenen Räumen. HIGHFLEXX 7 ist lieferbar in Längen bis 2000 m. Quelle: DD4DB Kabelaufbau: Innenleiter Cu-Litze, blank 19x0,38 mm, Ø 1,85 mm ± 0,05 Isolierung dreischichtige Isolierung, Ø 5,0 Außenleiter 1 CU-PET ** Außenleiter 2 CU-Geflecht, 83% opt. Bedeckung, 144 Litzedrähte Schutzmantel hochflexibles PVC, Ø 7,3 mm, UV-beständig Gewicht 70 kg / km Farbe schwarz ** CU-Pet = Kupfer kunststoffummantelt. Die Kunststofffolie gewährleistet eine extreme Reißfestigkeit der Kupferfolie bei kleinen Biegeradien. Mechanische Eigenschaften: Biegradius 34 mm Temperaturbereich im Betrieb: -45°C bis +70°C Bei Verlegung: -15°C bis +55°C Elektrische Eigenschaften: Widerstand Außenleiter 8,8 Ω / km Innenleiter 7,3 Ω / km Kapazität 75 pF / m Verkürzungsfaktor 83% Wellenwiderstand 50 Ω Prüfspannung Mantel (Sparktest) 4 kV Schirmungsmaß 100 - 900 MHz >100 dB Übertragungseigenschaften Frequenz MHz Dämpfung dB / 100 m Übertragungs leistung Watt Rückfluss-dämpfung dB nominal maximal einzelne Spitzen zulässig 1,8 0,60 3400 Watt 0 - 600 3,5 0,90 3160 Watt MHz 7,0 1,20 2800 Watt ≥ 30 10 1,60 2510 Watt 14 2,10 2260 Watt 21 2,60 1890 Watt 28 3,00 1650 Watt 50 4,00 1150 Watt 600 - 1200 100 5,80 MHz 144 6,90 530 Watt > 25 200 8,20 400 11,80 430 12,30 150 Watt 800 17,10 1000 19,30 1200 21,30 290 Watt 1200-2000 2400 32,30 MHz 3000 36,20 ≥ 20 4000 43,67 5000 49,33 6000 54,67
PL-BNC Kabelbrücke 350cm Sehr gut geeignet für den schweren Fensterklemmfuss EMW-325 als fertige Lösung Technische Daten: Länge: 350cm Kabel: RG58 Impedanz: 50 Ohm Stecker PL und BNC
Albrecht Koaxialverbindungskabel 10m 10m langes RG58 Koaxialkabel mit beidseitigem angespritzten PL-Steckern.
PL-Kabelbrücke 100cm Technische Daten: Länge: 100cm Typ: Mit Knickschutz Kabel: RG58 Impedanz: 50 Ohm
RG213-U MIL C 17 Koaxialkabel Ursprünglich war die Military Norm für den militärischen Bereich vorgesehen. Heute gilt diese Norm international auf dem gesamten HF-Gebiet als Qualitätsstandard. Mit der MIL-Norm gestempelte Koaxialkabel garantieren die Einhaltung der geforderten Eigenschaften und Werte, wie z.B. die Abschirmdichte, die Alterungsbeständigkeit und natürlich die Passgenauigkeit der genormten Steckverbinder. Gutes RG 213 U muss eine Kupferzahl von 80 besitzen, das heißt; in einem Kilometer RG 213 U sind 80 kg Kupfer enthalten. Ein sehr dicht gearbeitetes Geflecht sorgt für ein gutes Schirmungsmaß von ca. 60 dB. Unser RG 213 U ist rotortauglich und hat eine Bruchlast von 215 N. Quelle: DD4DB Datenblatt des Koaxialkabels RG 213 U Innenleiterconductor Kupfer copper Ø 7 x 0,75 mm Dielektrikuminsulation PE Ø 7,25 mm Geflechtbraid Kupfer - copper Bedeckungcoverage 97% Mantelsheating Ø 10,3 mm Wellenwiderstandimpedance 50 ± 2 Ohm Verkürzungsfaktorvelocity ratio 0,66 Kapazitätcapacity 100 pF/m Gewichtweight 15,6 kg / 100 m Kupferanteilcopper-part 80 kg / 1000 m Temperaturbereichtemp. range -40°C - ... +70°C Temperatur zur Installationtemperature installation ab -5°Cnot less than -5°C
RG 58 CU mil C 17, ein 50 Ohm Koaxialkabel made in EU 1-fach geschirmt hohe Geflechtsdichte, Geflechtsdrähte aus verzinntem Kupfer Quelle: DD4DB Datenblatt des Koaxialkabels RG 58 CU Aufbau Innenleiter 19 x 0,19 mm CU SN CU SN = Kupfer verzinnt Isolation 2,95 mm PE ± 0,1 Außenleiter Cu-Geflecht verzinnt Mantel 4,95 mm PVC-schwarz ± 0,2 Bruchlast 139 N Biegeradius min. 25 mm Kupferzahl 20 kg/km Temperaturbereich -20°C bis +80°C Elektrische Daten Impedanz 50 Ohm ± 3 Kapazität 103 pF/m Verkürzungsfaktor 0,66 Schleifenwiderstand 53 Ohm/km Dämpfung bei 20°C Maßeinheit: dB/100 m 10 MHz 4,7 20 MHZ 6,6 50 MHz 10,7 100 MHz 15,3 200 MHz 22,8 500 MHz 37,0 800 MHz 48,8 1000 MHz 55,5
100 Meter RG58C/U MIL-C-17 Koaxkabel - Qualitätskabel Made in Germany! Günstiger kaufen durch Abnahme einer kompletten Rolle! Qualitätskabel Made in Europe Das RG58C/U MIL-C-17 in Schwarz wird für viele Zwecke im CB- und Amateurfunk eingesetzt. Es hat einen Außendurchmesser von 5mm, besitzt eine dichte verzinnte Kupfergeflecht-Abschirmung und einen flexiblen, mehrdrähtigen Innenleiter aus dünner verzinnter Kupfer-Litze. Die Qualität ist sehr gut, der Preis trotz der dauernden Preiserhöhungen im Kupferbereich sehr fair. Hergestellt in Deutschland - erfüllt RoHS (EN 2002/95 EG) ECE R 118 KONFORM, ZERTIFIZIERT. Elektrische Eigenschaften: Impedanz: 50 Ohm ± 3 Kapazität: 103 pF/m Verkürzungsfaktor: 0,66 Dämpfung bei 20° C (dB/100 m) 10 MHz - 4,7 20 MHz - 6,6 50 MHz - 10,7 100 MHz - 15,3 200 MHz - 22,8 500 MHz - 37,0 800 MHz - 48,8 1000 MHz - 55,5